Ideen für einen Kriegsschrein des Tzeentch (WHFB)

ChrisM

Tabletop-Fanatiker
30. März 2009
3.563
3
26.546
Hi zusammen,
ich bräuchte für meine Krieger des Chaos Armee (WHFB) einen sog. Kriegsschrein, für den es bisher leider kein Modell gibt. Dieser soll eine Tzeentch-Thematik bekommen, da der Schrein laut Regeln ein Mal der 4 Chaosgötter bekommen kann. Allerdings kommt jetzt die Frage auf - wie baut man so etwas, bzw. aus was?

Meine Idee wäre es, einen Leichenkarren der Vampire zu nehmen (http://www.games-workshop.com/MEDIA...4728_99120207013_VCCorpseCartMain_873x627.jpg), darauf anstatt dem "Kutscher" ein rosa Horror, z.B. mit der Standarte, und 2 Horrors, die das ganze ziehen.

Allerdings haben die Chaoten keine Dämonen mehr, aber etwas anderes fiel mir nicht ein, was zu Tzeentch passt, da mir die Kreischer absolut nicht gefallen.
Es soll im Grunde eine Art von Reliquie werden, die am besten auf irgendeiner Art von Anhänger gezogen wird, fällt euch da mehr dazu ein, oder hat gar jemand von euch einen Schrein schon mal selber gebaut?

Schon mal Danke im voraus,
Chris
 
Kreischer wollte ich eigentlich vermeiden, da die mir überhaupt nicht gefallen und mir die Zinnflundern zu teuer sind.

Fliegendes Gelände, interessante Idee, leider gibts so etwas wie einen Monolithen (wir sprechen ja von der Form aus Stein und nicht vom schwebenden Teil irrer Maschinen🙄) nicht als fertiges Gelände. Ich sollte dazu sagen, dass ich hier nur einen GW Laden habe, weshalb ich leider nicht auf Fremdhersteller zugreifen kann...
 
Naja, wenn du öfter innem GW spielst, ist es eigentlich Latte woraus die Figuren sind, hauptsache es sieht gut aus und es sind mehr als genug GW Teile dran *gg* (Und bei 9 tanzenden Horrors um einen Styroporblock auf einem Styroporblock mit kleinen Ketten das von 1-2 Bruten gezogen wird sollte schon mal in die Richtung gehen *gg*)
 
Und zu dem Kurs bau ich aus Styrodur ne ganze Tempelanlage^^

Aber allgemein find ich das ne gute Idee mit dem Monolithen. Ich würde es nur so abwandeln, dass es mehr ein Steinplateau wird, das von Kreischern gezogen wird und auf dem Plateau steht ein Tzeentchmage, der die Kreischer kontrolliert. Das schön mit Flugbases gebastelt und auf ein Streitwagenbase drauf, sollte auch gleichzeitig ein Blickfang für die Armee geben.
 
Styrodur/Fassadendämmplatten/Hartschaumplatten (hab auch schon Polystyrol dafür gelesen)- schau einfach mal im Baumarkt/Bau-Dämmstofffachmarkt und kauf dir so ein Würfel, der kostet nicht die Welt und du kannst die halbe Chaoswüste daraus basteln^^

Styrodur kannst du mit allen erdenklicen Werkzeugen behandeln, solltest aber beachten, dass das Zeug eine Struktur/Maserung hat, was das Feilen zum Beispiel nur in eine Richtung zulässt. Genauso wenn man schneiden möchte, tut man sich gegen die Struktur etwas schwerer und es können Flakes rausbröseln aus dem Werkstück. Also lieber etwas Vorsicht walten lassen.

Ein schöner Felseffekt ist, wenn du dir einen Klotz nimmst und dann mit den Fingern/Fingernägeln kleine Bröckchen rauspuhlst- dadurch bekommt man eine schöne unregelmäßige Struktur, was wie grob behauener Stein ausschaut. Die Sauerei danach ist jedoch nicht so prickelnd 😀
 
Also ich habe mir mal den Leichenkarren gestern mitbestellt, der wird mein erster Schrein (damit ich auch mal zum spielen komme). Aber da ich bei der Erweiterung der Liste noch einen brauche, werde ich mir den umbauen, da ich dafür dann noch mehr Zeit habe.

Ich habe gestern mal beim Baumarkt angerufen, Syrodur haben die wohl nur in riesigen Platten...

PS: Habe ich doch richtig gesehen, dass Link 2 und 3 Luftschiffe von Final Fantasy beinhalten.
 
Aber ein Zeppelini fliegt und schwebt nicht, von daher *gg*

Außerdem ist so'n Zeppelin eher was für Zwerge ^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweben



Zum Luftschiff nochmal:
Ja, das sind Final Fantasy Luftschiffe.

Aber es geht auch eher drum, dass auch exotische Formen ja ne Option sind.

Könnte mir zum Beispiel auch eher "natürliche" Formen vorstellen wie etwa eine Qualle.
Gibt da etwas, das nennt sich "Galeere"

http://www.photographie.de/modules/...thumb_650/portugiesische_galeere_physalia.jpg

http://www.tc-delphin-world.de/index-Dateien/images/giftige/portgal.jpg

Wenn das nicht formal passt, was dann? 🙂

Könnte ja auch eine Art Flugdämon sein.
Nur eben mit viel Platz um eine Sänfte darunter anzubringen.
 
Spontan wäre ich auch dafür mit Leichenkarren und Horrors zu arbeiten:

Den Leichenkarren ohne den Leichenhaufen und die Zugzombies.
Kutscher auch weg und das Balefire aber hinten dran.
Den Kutscherplatz belegt wahlweise ein Horror oder eine Art Tzeetchkultist.
In das zentrum der Kutsche ein Artefakt packen z.B. indem man das magische Gezuppel des Grundboxelfen vom Elfen löst und in einem Rundschild drapiert. Dies kann man dann mittels Flugbase oder schmalem Draht schweben lassen.
Ich denke Laternen und Fackeln als Deko machen sich am Karren gut sowie andere Räder.
Die Flammen natürlich in unnatürlichen Tönen wobei die des Artefakts die auffälligsten sein sollten.
Als Zugtiere könnte man zwei Horrors nehmen welche den Altar ziehen oder man baut Pferde so um das vogelähnliche Köpfe haben (Kroothunde würden sich da sicher auch Anbieten).
...naja aber nur grad mal so ne Idee von mir ^_^
 
Genau das hatte ich vor, als ein Kumpel von mir meinte: "Horrors sind doch unpassend, schließlich gibts keine Dämonen mehr im Armeebuch".

Mal schauen. Wobei man die Leichen oben drauf fast lassen könnte, denn Tzeentch lässt gerne alles mutieren, vielleicht hole ich mir noch die Chaosbrut dazu, da sind viele Teile drin, die man wunderbar nutzen kann.