Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß die Diskussion über die "Qualität" des neuen Chaos Codex ist alt und es gibt ständig neue Diskussionen was man an ihn verbessern könnte.
Dennoch hatte ich das Bedürfnis meine eigenen Ideen zu einem eigenen Chaos Codex nieder zu schreiben. Habe erstmal meine Gedanken niedergeschrieben und wollte schauen was über meine Ideen denkt und ob ihr verbesserungsvorschläge habt.
Vielleicht schreibe ich sogar einen eigenen Fan Codex.
Wirkt auf mich ein wenig zu sehr nach Rosinenpickerei... oder sagen wir lieber: Das ist cool, aber ich darfs nicht haben... will auch 🙁
Ich fang mal mit den schlechteren Dingen an:
Fahrzeugschwadrone? Passt irgendwie nich so ganz ins SM/CSM Bild... sollte man lieber rauslassen denke ich, sowas ist eher Imperiale Armee Style.
Der kleine Skorpion? Naja.. neue Chaosfahrzeuge einführen.. find ich nicht schlecht, aber ne Apocalypseauswahl mit Demolisher, schwerem Flammenwerfer und zusätzlich ner S7 DS4 Sturm10 Waffe...? ENTWEDER overpowered oder zu teuer für normale 40k Spiele 😉 (auch wenn die Strukturpunkte fehlen... der Output erscheint mir etwas zu groß...)
Ketzer - okay
Veteranen??? Nä... eher Rekruten oder Straflegion, schließlich stellen Ketzer meistens die einfache Bevölkerung eines Planeten dar der als Kugelfang vorzurennen hat. Veteranen ggf. als Eliteauswahl oder so.
Aufklärungseinheit wirkt.. ja.. zu viele Sonderregeln?
Slaanesh ist etwas.. unterrepräsentiert?
die anderen Götter haben lustige Fähigkeiten und Boni, Slaanesh hat 1+ auf Ini... *gähn*... sonst nix? Türlich, Schallwaffen sind cool... aber es liest sich in der Übersicht einfach total lausig 😀
Jetz Dinge die mir besser gefallen 😉
Minigeisseln? im Stil von übergelaufenen Sentinels mit Nahkampfkrams? das fänd ich cool 😎
Cybots als HQ! Uuuultra geil. (vllt. nicht gut, aber geil) Nur der Name "Krieger des ewigen Krieges" klingt bekloppt. Wortwiederholung und so 😉
Ich sags mal so... Jetbikes nicht im Trupp... aber fürn HQ Modell fänd ich das lustig! (WENN jemand überbleibsel von supermegageiler Technologie hat dann doch wohl wir aus dem Warp 😉 )
Reiter auf dämonischen Reittieren klingt nett, erinnert nur leider sehr an die Wolfsreiter... dieses "Will auch!" weißte? 😉
Kulttruppen zu Terminatoren machen, so sollte es sein, hoffen wir das es im nächsten Codex so ist 😉
Ich denke das reicht erstmal. Insgesamt wirkt es leider zu sehr nach "ui, Sagas klingen toll, das möchte ich auch in meinem Codex haben. Ui, Fahrzeugschwadrone! Sowas fehlt mir..."
Überleg dir am besten nochmal genau was du mit dem Codex erreichen möchtest und was nicht. Soll es ein stylischer Chaoscodex werden der CSM, Dämonen und VuV abdeckt? Oder ist es wirklich nur ein zusammenschmeißen von "coolen Sachen" aus anderen Codices?
Teilweise wirken einige Dinge zu overpowered, andere zu unausgeglichen.
Beispiel Dämonenwaffe: 1 Würfeln, dann noch Moraltest verkacken. Moraltests dürfen immer wiederholt werden. Wie schlecht muss ich da denn würfeln um nen Lebenspunkt zu verlieren?
UND GANZ WICHTIG: Rechtschreibung. Es heißt weder "Slaanesch" noch "sinc" 😉
Also ich finde den derzeitigen Chaos-Codex gar nicht so schlecht, würde hier aber eher Feintuning in Richtung der Verräterorden erwarten. Außerdem würde ich mir eine ausführlichere Ausrüstungssektion (Dämonengeschenke) wünschen, wir haben ja eigentlich gar nix mehr in dieser Hinsicht.
Ich finde deinen Codex dann doch irgendwie total übertrieben und an vielen Stellen nicht durchdacht.
Vergiß es. Sorry, aber das Teil ist besch***en.
Sowohl die Regeln als auch die Möglichkeiten und Hintergrundsbegründungen.
Und mit einem Rechtschreibfehler im Dateinamen sowie haufenweise im Dokument wirkts auch etwas zu unprofessionell.
Mindestens die Namen der Chaosgötter sollte man kennen: Tzeensch und Slaanesch gehören nicht dazu.
Wenn dir etwas fehlt, dann versuch deine Mitspieler zu überzeugen den 3.5-er-Codex zu benutzen (den vor dem aktuellen), damit kannste schon einiges mehrmachen, z.B. die Verräterlegionen besser darstellen und götterspezifische Dämonen einsetzen.
Danke erstmal für eure Kritik, und sorry für die vielen Rechtschreibfehler im Dokument, war spät geworden gestern Abend.
Zur Erklärung, dieses Dokument war erstmal eine einfach Ideensammlung. Habe zuerst einfach ein paar Dinge reingeschrieben, die mir in den Sinn gekommen sind und die ich gerne im Codex hätte (also erstmal ein wenig übertrieben).
Ich will keinen Super-Codex erschaffen sondern einen fairen Codex machen, der nicht nur durch Regeln sondern auch eine regelgerechte Umsetzung des Hintergrundes besticht.
Nun meine Anmerkungen bzw. Kommentare:
1. bezüglich der Titel. Meine Absicht war es keinesfalls die Sagas der Space Wolves einfach nur zu kopieren, weil ich sie gut finde. Ich will durch dieses System erreichen, das sich jeder CSM Spieler sein eigenen Kriegsherr/Chaos Champion bauen kann, so das er zu seiner Armee passt. Außerdem wollte ich durch diese Namen die Chaos Space Marines repräsentieren die uns im Hintergrund präsentiert werden (z.B Dunkler Apostel etc.) ohne direkt ein neues Charaktermodell zu erschaffen. In einigen Quellen (meist Black Libary) werden die verschiedenen Titel genannt (Talonmaster, Dark Acolyt etc.) und habe sie als Inspiration für die Titel genommen.
Das System soll keine Quelle für Powergaming sein, sondern den Spielern ein Hintergrund gerechtes Spielen ermöglichen.
2. Die Doomrider waren einfach eine kleine Spielerei die mir im Kopf herumgeschwirrt ist. Inspiriert hat mich dabei das alte Charaktermodell des Doomrider. Meine Intention war es, das die Doomraider nicht zwangsläufig Jetbikes sein müssen, es könne auch "nur" Biker sein die mit Hilfe der Chaos Götter sich durch deckung bewegen können (so wie Jetbikes) und es Hobbisten ermöglichen soll Chaos Space Marine Jetbikes zu basteln.
Wenn ihr Verbesserungsmöglichkeiten habt, wie ich bestimmte Einheiten anders gestalten könnte, schreibt es einfach und ich werde es in meinen Überlegungen berücksichtigen.
Warum ich überhaupt diesen Codex schreibe?
Ich persönlich finde, das die Chaos Space Marines viel an Charakter und Individualität durch den neuen Codex verloren haben und man die alten Chaos Space Marine Legionen nicht so gut darstellen kann.
Ich weiß, mein Codex ist eigentlich nur Wunschdenken und ein neuer Codex wird wahrscheinlich nie so aussehen, aber zumindest will ich es versuchen. Die Idee einen eigenen, "besseren" Codex zu schreiben hatte ich schon lange und will es einfach mal ausprobieren, wobei ich gerne bereit bin auf jede Kritik und Verbesserungsvorschläge einzu gehen.
1. bezüglich der Titel. .... Ich will durch dieses System erreichen, das sich jeder CSM Spieler sein eigenen Kriegsherr/Chaos Champion bauen kann, so das er zu seiner Armee passt..... die uns im Hintergrund präsentiert werden (z.B Dunkler Apostel etc.) ohne direkt ein neues Charaktermodell zu erschaffen....
Ich persönlich finde, das die Chaos Space Marines viel an Charakter und Individualität durch den neuen Codex verloren haben und man die alten Chaos Space Marine Legionen nicht so gut darstellen kann.
Dem stimme ich voll und ganz zu und als Ideensammlung ist dein "Codex" durchaus zu verwenden, für mehr auch nicht. Immerhin machst du dir Gedanken.
EDie Idee mit den wählbaren Raptormodulen ist auf jedenfall gut. Mir persönlich fehlt das Mal des ungeteilten Chaos und die "alte" Regel, das Kulttruppen als Elite zählen sobald der General ein anderes Mal auffweist. Auch Legionsrivalität sollte nicht nur im Hintergrund vorhanden sein. Ein Slaaneshexer im Khorneberserkertrupp fühlt sich einfach falsch an. Alles in allem gibt es einige/viele Regeln und Einheiten aus dem 3.5 CSM Codex welche durchaus ihre Berechtigung finden sollten.
Zur Zeit fehlt mir das Gefühl ein Chaot zu sein ... für mich fühlt sich der aktuelle Dex wie alte SM mit Stacheln an, einfallslos.
Hmm ja die Sonderregeln wirken etwas viel. Vielleicht könnte man es ähnlich machen, wie beim neuen BA Codex. 1-3 Eliteauswahl für einen Veteran des ewigen Krieges. Der macht dann NUR den angeschlosssenen Trupp furchtlos und gibt ihm EINE Veteranenfähigkeit/Sonderregel.
So könnte sich jeder CSM-Spieler drei Trupps seinem Spielstil anpassen.
Und das Slaanesh-Ikone/Mal kommt etwas schlecht weg. Als Slaanesh typisch würde ich vielleicht sowas wie die Aura der Verdammniss der Lamenters aus dem PDF-verfluchte Gründung, den Trupps geben.
Die Grundideen sind gut.
Etwas zu viel von allem, aber so in der Richtung sollte ein CSM-Codex aufgebaut sein, damit man auch wieder coole Verräterlegionen etc spielen kann.
Außerdem hab ich den 3.5er-Codex dafür geliebt, dass man einen großen, bösen, starken, individuellen Dämonenprinzen zusammenschustern konnte.
Also da sind schon so ein paar nette Ansätze drin, die mir in ähnlicher Form auch im Kopf rumschwirren. Dem CSM Dex droht vorschnelle Alterung, ausgelöst durch die Bonsche-Codecies für die Wölfe und Blutengel, selbst der Vanilla-Dex hob sich schon in andere Spähren, während unser Codex qausi ne Nachgeburt des DA Dexes ist (und schlecht und fantasielos sowie unlegionös).
Als erstes solltest du deine Rechtschreibung in deiner Ideensammlung (ein Dex ist es ja nicht, fehlen eh Punkte etc.). Dann solltest du nicht so viele Romane lesen, das färbt ab😉 Soul Hunter und die Wordbearer-Reihe, gell?
Ach ja, trotzdem die Bloodies und die Wölfe mit Goodies und Über-Psi überhäuft worden sind, sollte man sich erstmal an "weniger ist mehr" halten, danach dann halt Feintuning.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist, das du das Ding Legions-Codex nennen willst und die ungeteilten fehlen bzw. mMN wenig berücksichtigt werden. Ebenso ist zu erkennen, dass Slaanesh (<-ja so wird er/sie/es geschrieben) nur ein halbes Stück vom Mal-Kuchen abbekommen hat, alle haben zwei Sachen, nur Slaanesh nicht ... KG +1 wäre nicht schlecht, wo die EC doch immer nach Peferktion gestrebt haben.
Mit neuen Fahrzeugen wäre ich auch vorsichtig genauso wie mit Schwadronen, aber was neues ohne existierendem Modell ist ja quasi ein Muss.
Kultisten sind eher was für nen VuV Dex - würde ich vorerst rauslassen bzw. erstmal nur den Alphas geben.
Eine gute Idee ist sicherlich der Ansatz eines Baukasten-Systems für die Lords. DP aus dem Dämonendex ist kontraproduktiv.
Ich würde grundsätzlich einen Legions-Dex (oder zwei) bevorzugen, der auch die ungeteilten abdeckt und mindestens so generös ist wie derzeit der BA oder SW Dex.
Also ich hätte gern:
UCM mit Aura-Fähigkeiten und Freischaltern, auch wenn ich UCM nicht mag.
Angepasste Lords und Ladies bzw. DPs z.B. Warsmith mit Orbitalem Bombardment, der in 12" Stubborn verschenkt und Panzerjäger ist oder einen Khorne-Lord der z.B. mit RA um sich wirft etc.
Mehr und coolere Psi nebst Schutz.
DP mit W6, echt jetzt ein DP mit dem W von nem Bike?
Ausrüstung die mit dem aktuellen Dosenstand mithalten kann, wie S5/6 EW, 4er Standard-Retter... wenn schon keine Sturmschilde. Ich-kann-alles-wiederholen-E-Klauen für z.B. Nightlords
AK mit elitäreren Werten und/oder Vet.Skills
Ein Gegenstück zu den Ehrwürdigen Bots - von mir auch 0-1 dessen Präsenz einem z.B. die Chaotenwürfe der normalen Bots wiederholen lässt (Warmonger).
Male und Kulte in allen Sektionen in trauter Eintracht mit den Ikonen.
Dämonen wie sie sind (da hab ich mich dran gewöhnt und man darf ja dem DC-Dex keine Konkurrenz machen, aber mit rudimentärem Mal A+1 für die Roten, I+1 für die Lilanen usw.).
Furchtlose Termis (und KG 5 wäre ein Träumchen, doch dann werden die loyalen wieder neidisch, weil sie es nicht zuerst hatten). Wesentlich günstigere MKs.
Possessed mit kaufbaren Optionen und Malen, FNP und 4er Retter (ihr findet das übertrieben, guckt euch obige Dexe an).
Kulte als Standard, wenn man Kult spielt, sonst CSM. Günstigere Spezialwaffen je nach Kult, z.B. bilige Melter für IW, billige EW für WE etc.
Sonics für alle Slaaneshis - egal wo im AOP sie sind.
Bruten mit RW 4+ und Rending, dafür aber billiger (ja ernsthaft!).
Kultigere Rapis und Bikes (teilweise gern eingeschränkt).
DREADCLAWS !
Angepasst Us: z.B. Vindischwadronen für die IW und natürlich Basis
LR/Pred etc. mit Noisewaffen
LR mit MK statt Schwebo fänd ich auch cool. Halt ein Dakka-Pattern das es im EoT schon länger gab, hat nur keiner gewusst....
Günstige Waffen für Havocs ala LK für IW günstig, LK für WE teuer usw.