Ideen zum verbessern der Tau

opti

Testspieler
22. Juli 2009
159
0
6.111
42
Hallo zusammen,ich hätte da mal ein paar Ideen was mann seid der besser machen könnte,da die Tau seid der 5. Edition schwächer geworden sind.

1. da die Jagddrohnen seid der 5. Edition jetzt schlechter sind, würde ich daraus ein Schwardron von 8 Drohnen machen Profil bleibt aber ohne Controller,da sie ja auch ohne Controller in der Lage sind zu operrieren wie es in der Drohnenbeschreibung im Codex Seite 31 drin steht.
Da sie keinen Zielmarker mehr haben,finde ich 8 Drohen völlig in Ordnung.

2. ich finde die Kroots sollten einen Initiative von 4 haben statt 3 und einen 4+ Rüstungswurf bekommen,zudem es eigendlich die einzigen Nahkämpfer der Tau sind, mal von den Hunden und den Reitern abgesehn weil die ja dazu gehören.

3. zum Dornenhei find ich 2 Sachen ganz gut und auch Codex tauglich.
-Der Dornenhai sollte unbegrenzt Raketen haben,1-2 pro Runde feuern.
-2 Raketen Varianten: S 8 DS 3 schwer 1 ignoriert Dechung
oder S 5 DS 4 Schwer 2 Explosiv.

4. Bei den Vespiden finde ich, sollten die Neutronenprojektoren 18 Zoll statt 12 haben und evtl. Sturm 2.

5. Was ich auch sehr gut fänden würde wenn mann den Krisis auch RW 2+ weil der Koloss ja eigendlich der gleiche Kampfanzug ist nur halt ohne Sprungmudul.

6. es wäre auch gut wenn es einen zusätzlichen Peilmarker oder so was ähnliches gäbe die zwingt,den W6 nochmal zu würfeln wenns ums gegnerische Flanken geht da die Tau mit der 5.Edition Nahkampffutter geworden sind.

7. mir ist auch aufgefallen das keiner Angriffsdrohnenteams spielt. Ich würd sie einfach weglassen und durch 5-8 Heavy Gun Drohnen ersetzen.

Profil: KG 2 BF 3 S 2 W 3 LP 1 I 1 A 1 MW 7 RW 4+
schwere Pulskanone: 24 Zoll S 5 DS 5 schwer 2 evtl. Deckung ignorieren oder Niederhalten.

So das wars erstmal von meiner Seite,ich warte auf eure Kommentare^^

MfG Opti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,ich hätte da mal ein paar Ideen was mann seid der besser machen könnte,da die Tau seid der 5. Edition schwächer geworden sind.

1. da die Jagddrohnen seid der 5. Edition jetzt schlechter sind, würde ich daraus ein Schwardron von 8 Drohnen machen Profil bleibt aber ohne Controller,da sie ja auch ohne Controller in der Lage sind zu operrieren wie es in der Drohnenbeschreibung im Codex Seite 31 drin steht.
Da sie keinen Zielmarker mehr haben,finde ich 8 Drohen völlig in Ordnung.

Joa die Teams vergroessern waer cool, dann vor allem auch spielbar!


2. ich finde die Kroots sollten einen Initiative von 4 haben statt 3 und einen 4+ Rüstungswurf bekommen,zudem es eigendlich die einzigen Nahkämpfer der Tau sind, mal von den Hunden und den Reitern abgesehn weil die ja dazu gehören.

Ini 4 waer noch vertrettbar, bzw I3 und S3 dafuer rasenden Angriff!
4er RW? Lol, never... Max 6+ for free


3. zum Dornenhei find ich 2 Sachen ganz gut und auch Codex tauglich.
-Der Dornenhai sollte unbegrenzt Raketen haben,1-2 pro Runde feuern.
-2 Raketen Varianten: S 8 DS 3 schwer 1 ignoriert Dechung
oder S 5 DS 4 Schwer 2 Explosiv.

Wieder der Dornenhai...es reicht wenn er wie ein Exorzist behandelt werden wuerde... also w6 schuss pro Runde.


4. Bei den Vespiden finde ich, sollten die Neutronenprojektoren 18 Zoll statt 12 haben und evtl. Sturm 2.

Noe, nur Billiger!!!


5. Was ich auch sehr gut fänden würde wenn mann den Krisis auch RW 2+ weil der Koloss ja eigendlich der gleiche Kampfanzug ist nur halt ohne Sprungmudul.

Naja, ne, Iridium Panzerung in beweglichen Anzuegen ist ja nunmal nen ´besonderes System, find ich ganz gut so!


6. es wäre auch gut wenn es einen zusätzlichen Peilmarker oder so was ähnliches gäbe die zwingt,den W6 nochmal zu würfeln wenns ums gegnerische Flanken geht da die Tau mit der 5.Edition Nahkampffutter geworden sind.

Reicht ja wohl, das erscheinen bis zur 5. Runde mit Opfer Einheiten raus zoegern zu koennen!!!


7. mir ist auch aufgefallen das keiner Angriffsdrohnenteams spielt. Ich würd sie einfach weglassen und durch 5-8 Heavy Gun Drohnen ersetzen.

Profil: KG 2 BF 3 S 2 W 3 LP 1 I 1 A 1 MW 7 RW 4+
schwere Pulskanone: 24 Zoll S 5 DS 5 schwer 2 evtl. Deckung ignorieren oder Niederhalten.

BF2 ist ok, dafuer einfach nur syncro Puls... da wuerd ich mir nen Ast freuen!!!


So das wars erstmal von meiner Seite,ich warte auf eure Kommentare^^

MfG Opti
 
In letzter Zeit sind viele "Träumer" hier unterwegs oder? ist nicht böse gemeint, aber man kann nicht einfach alle Einheiten nehmen und sie nach belieben so hinbiegen, wie man sie selbst gerne hätte. Bestes Beispiel die Kroot. Der "gute" Jaq kann inzwischen bestimmt schon singen, warum die eine der besten Einheiten im Spiel sind 😀. Klar mit ini4 und nem 4+ Rüstungswurf wären sie natürlich noch einfacher zu spielen... aber dann müsstest du die punktkosten auch anheben. und ganz ehrlich, die sind nackt, wo soll der Rüstungswurf denn fluffmäßig schon herkommen, muskeln hart wie stahl oder was *g*?

Generell würde ich mir eine Verbesserung der drohenteams wünschen. die gehören fluffmäßig in jede tau armee und sind schnell bemalt 😉

Aber im großen und ganzen bin ich in meiner amateur-runde mit den tau eigendlich zufrieden.
 
Jetzt mal Ehrlich, sonst noch wünsche 😱? Wie man gerade an einem anderen Beispiel gesehen ist sowas was du machst eine gaaanz schlechte Idee 😉! Akzeptier den Codex so wie er ist und gut ist. Das ist für alle Beteilligten das gesündeste!

Ich finde auch der Codex ist im großen und ganzen gut wie er ist. Ein paar Anpassungen wünsche ich mir dennoch...

a) Schwärmerraketensystem: Deckung für den Gegner nur wenn er IN Deckung steht also in Ruinen. Momentan reicht es aus wenn zwischen dem Ziel und dem Koloss eine Mauer steht, selbst wenn das Ziel hinter der Mauer auf offenem Gelände steht. Da es sich beim Schwärmer um eine Waffe handelt die keine Sichtlinie braucht da sie zielsuchend ist und über die Mauer fliegt, und nicht dadurch, und der Schütze das Ziel nicht manuell anpeilen muss sondern einfach es ins Zielsystem einklinkt und dann abdrückt fände ich das sinnig.

b) selbe Regelung wie unter a) für Zielsuchende Sprengraketen

c) Die Möglichkeit Späher als Scharfschützen zu kaufen OHNE einen Teufelsrochen. Bei Spähern an sich kann ich das verstehen das sie schnell sein müssen um das Gelände auzukundschaften. Bzw einen neuen Elite Eintrag Scharfschützen der dann einfach wie die Späher mit MSG sind ohne Rochen.

Das sind die 3 Punkte die ich sinnig und richtig finden würde

Wünschen hehe da würd ich mir einiges, zumindest aber eine neue weitreichende Fernkampfwaffe für die Krisis wäre schön, die Pulskanone und Co sind mit <19" doch bissel kurz für Fernkämpfer. Es wäre schön wenn die ein MSG kiregen könnten das wäre echt cool.

So das wars aber 🙂

EDIT: oder auch nicht^^

Tau und in der 5 Edi. schlechter geworden???
Im Gegenteil:
-Echte Sichtlinien
-5pkt 4+ DeW an Fahrzeugen
-Marker können DeW der Nebelwerfer negieren
-Hinwerfen erhöt DeW
-Kein Nahkampf "hopping" mehr.
-Fahrzeuge sind schwerer zu zerstören ausser man hat S10 DS1.😀
-Flankenbewegung für Geister/Kroot.

Klar nicht zu bestriten aber einige dieser Vorzüge genießen auch andere Amreen. Außerdem gab es auch einige Verschlechterungen:

- Krisis können kaum noch versteckt werden und sind rasend schnell tot dank W4 - doppelte Stärke
- Kein FoF mehr möglich meine ich
- Gegner sind nun deutlich schneller bei einem im Nahkampf (alle können rennen)
- den echten Sichtlinien entgegen steht ein ständiger 4+ Deckungswurf
- Durch Neureglnung der defensiv Waffen Feuerkraft der Farzeuge teils massiv eingeschränkt


Ich will jetzt nicht in das Muster verfallen och es ist alles schlechter geworden, nur hinweisen das auch nicht alles besser geworden ist, das hält sich denke ich die Waage.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Schwärmerraketensystem: Deckung für den Gegner nur wenn er IN Deckung steht also in Ruinen. Momentan reicht es aus wenn zwischen dem Ziel und dem Koloss eine Mauer steht, selbst wenn das Ziel hinter der Mauer auf offenem Gelände steht. Da es sich beim Schwärmer um eine Waffe handelt die keine Sichtlinie braucht da sie zielsuchend ist und über die Mauer fliegt, und nicht dadurch, und der Schütze das Ziel nicht manuell anpeilen muss sondern einfach es ins Zielsystem einklinkt und dann abdrückt fände ich das sinnig.

Lies dir das Schwärmerraketensystem im Codex nochmal durch.


- Krisis können kaum noch versteckt werden und sind rasend schnell tot dank W4 - doppelte Stärke
- Kein FoF mehr möglich meine ich
- Gegner sind nun deutlich schneller bei einem im Nahkampf (alle können rennen)
- den echten Sichtlinien entgegen steht ein ständiger 4+ Deckungswurf
- Durch Neureglnung der defensiv Waffen Feuerkraft der Farzeuge teils massiv eingeschränkt

-Instant Kill bei Krisis war schon immer gefährlich. dagegen bietet man eben dem Feind andere Ziele für die starken Waffen. Außerdem hat man dann Rochen dabei, wo mit FLugbase doie Krisis wunderbar platz finden.
-Würde ich eh nicht mehr spielen, da wenn es schief geht der Gegner sich mal ganz schnell 3 Killpoints holen kann.(FK,TR und Drohnen)
-Klar rennen hatte ich oben vergessen.
-Gegen DeW: Späher, viel Beschuss, Schwärmer.
-FLS System drann und dann fliegen und ballern. das ist doch nur wirklich ein Thema, wenn man bei 12" noch die Pulskanonen oder die Schwärmer zusammen mit der Hauptwaffe abfeuern will. Gibt schlimmeres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde auch, dass man die Tau erst mal so lassen kann wie sie sind. Hatte zwar in der 5. Edition auch lange Zeit das Problem, dass ich nicht so richtig raus hatte wie man sie jetzt am besten spielt und deswegen auf einer Verbesserung des Codex bestanden, aber Tau sind halt mal eine schwer zu spielende Armee. Man kann sich eben nicht wie bei der Imperialen Armee hinten reinstellen und ballern und wenn das nicht geht aufn neuen Codex pochen.
Allgemein finde ich, nach meinen Momentanen Erfahrungen, dass sich die Vor- und NAchteile durch die neue Edition in etwa die Waage halten.
Die Panzer z.B. sind im Vergleich mit den neueren Codizes zu teuer von Grund auf. Wenn man nun allerdings für 5 Punkte ein Störsystem rantackert liegen sie auf einmal bei einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis. Krisis finde ich eigentlich auch nicht zu teuer. In der 4. konnte man sie zwar noch fast immer komplett verstecken, allerdings gab es da einerseit mehr Armeen mit indirekten Geschützen (Orks und Chaos) andererseits hat sie das zu einer recht defensiven Rolle verdammt. Mittlerweile können Krisis auch sehr gut offensiv gespielt werden, da in der 5. unsere Panzer auch mal wieder Deckung geben im Gegensatz zur 4. wo man ja einfach drunter durchgeschossen hat.
 
Tau sollten KG5, Ini 6 und Rasender Angriff (bei Profilstärke 4!) sowie Erzfeind und Rending haben um mit anderen Völkern im Nahkampf konkurrieren zu können! 🙄

Punktkosten müssen dafür natürlich auch gesenkt werden...


Tau sind schon gut so wie sie sind.
Im nächsten Codex werden die eh besser ^^ (Und hoffentlich auch die Chaos Space Marines)
 
Mann jetzt geht das hier auch schon los. Schlimm genug dass nur noch Armeelisten hier gepostet werden, nein, jetzt wirds auch noch mit Träumereien belästigt :angry:

Advanced Tau Tactica, einst meine Lieblings Tau Seite, da gibts nur noch solche posts (ok fluff und bilder gibts auch...) aber den Namen Tactica hats schon lange nicht mehr verdient.

Tau sind vollkommen ok so. Richtig gespielt sind sie hammerhart! Bis ein neuer Codex kommt dauerts noch Jahre, Träumereien von overpowerten Stats usw. kommen eh nicht bei GW an, also was soll das hier?
 
Entschuldigung akzeptiert. Nur Fanarbeit wird halt meist nicht gerne gesehen, vor allem wenn jemand nur mit Verbesserungen und keinen Nachteilen rüber kommt.

Ich als jemand der seine Dark Angels nach Ihrem Codex, und nicht dem Dosen Codex, spielt bin auch benachteiligt. Aber da kann man mit Leben. Ich hätte auch gerne Cyclonewerfer mit 2 Schuss und Typhoonwerfer mit Spreng/Frag Raketen, Sturmschilde mit 3+ usw. usf. Aber so ist nunmal das Leben.

Und wie unser Jaq Draco schon so schön gesagt hat, setz keine Träume um sondern ändere deinen Spielstil. Einheiten die nicht mehr funktionieren werden halt nicht eingesetzt bzw. nicht gekauft. Und gerade der letzte Punkt ist etwas was GW merkt und dadurch die betreffenden Einheiten im nächsten Codex ändert.
 
1. da die Jagddrohnen seid der 5. Edition jetzt schlechter sind, würde ich daraus ein Schwardron von 8 Drohnen machen Profil bleibt aber ohne Controller,da sie ja auch ohne Controller in der Lage sind zu operrieren wie es in der Drohnenbeschreibung im Codex Seite 31 drin steht.
Da sie keinen Zielmarker mehr haben,finde ich 8 Drohen völlig in Ordnung.

Ideen schön und gut. Vielleicht solltest du dir die Regeln für Drohnen generell und Jagdrohnen im Speziellem noch mal zu Gemüte führen😉

Zum Rest wurde ja schon ausgiebig gepostet.

Einen Wunsch für den Tau 5th Ed. Codex habe ich aber auch jetzt schon:

Macht das Störsystem nicht so teuer🙂

BTW: Was ich mir vorstellen könnte -> Rochen wird günstiger und folgt damit den Kostensenkungen für Transporter generell. Das dürfte dann auch für den HH in geringerem Maße zutreffen (siehe SM Dex: Vindi, Pred). MBs könnten dafür einen Anstieg verzeichnen. Evtl. neue Drohnen-Regelung (hoffentlich nicht). Späher Pflicht-Rochen bleibt. Das Marker-System wird ggf. überarbeitet (mal wieder). Experimentelle Systeme werden Standard und es werden ein-zwei neue vorgestellt.

Ein FW-Produkt wandert in den Dex. Tetras und wenn meine Wünsche erhört werden, der ORCA - jummy. Preis ala Valküre oder Streitmachtbox - Sturmsektion - AG, Schnell, Minimalbewaffnung, Rapid Deployment, kann mehrere Einheiten transportieren 🙂

Vespa-Regeln werden überarbeitet. Kolosse werden Plastik.
 
@Archon:
Joah das wär super. spieltechnisch hab ich meine Meinung ja schon geäußert.
Stylisch wäre die Option für einen Commander, dass er einen Geistkampfanzug (evtl. mit Leibgarde) haben kann.😀
Vorstellen könnte ich mir auch das ShasO'rMyr (hoffe der schreibt sich so) einzug hält.
Noch mehr Kampfanzug varianten in verscheidenen AOP Sektionen mit evtl. beschränkungen.(Bsp: XV84)
Und defenitiv mehr Anzug Optionen.^_^

Tau sind aber super so wie sie sind.
Necrons brauchen viel mehr einen neuen Codex.
 
Lies dir das Schwärmerraketensystem im Codex nochmal durch.

Ja und? Es steht sie bekommen einen Deckunsgwurf wenn sie IN Deckung stehen... hast du mal das Grundregelwerk dir durchgelesen? Dort steht nämlich wann man als IN Deckung zählt... zb wenn die SIchtlinie zwischen dem Schützden und dem Ziel teilweise oder komplett verdeckt ist...

Also bedeutet das das zb ein Trupp imperialer Soldaten hinter einer Mauer über die der Koloss mit dem Schwärmer Raketensystem schießt als IN Deckung befindlich gelten, und somit wie in den Sonderregeln des Schwärmers beschrieben einen Deckungswurf erhalten... du verstehts das Dilemma?

-Instant Kill bei Krisis war schon immer gefährlich. dagegen bietet man eben dem Feind andere Ziele für die starken Waffen. Außerdem hat man dann Rochen dabei, wo mit FLugbase doie ? Krisis wunderbar platz finden.

Was genau meinst du damit? Sollen die Krisis IN den Rochen oder dahinter? Das Problem ist ist doch eher das es Instant Kills zwar auch vorher gab, aber da konnte man Krisis besser verstecken und sich aussuchen gegen wen sie kämpften, das ist nun deutlich schwerer da jeder Raketenwerfer Schütze sie sehen kann - naja fast.

-Würde ich eh nicht mehr spielen, da wenn es schief geht der Gegner sich mal ganz schnell 3 Killpoints holen kann.(FK,TR und Drohnen)

Was habt ihr immer mit euren Killpoints? a) ist das nur 1 von 3 Missionen und b) spielen wir privat demnächst mit Siegespunkten wieder weil Killpoints einfach blöd umgesetzt sind. Bin eh kein Tunierspieler.

-Klar rennen hatte ich oben vergessen.

Wenn du rennen vergessen hast dann meinst du das ja als Vorteil ich als Nachteil. Und der negativer Apspekt daran überwiegt stark, denn so können nun durchaus gefährliche aber langsame Nahkämpfer ankommen zb Carnifex.

-Gegen DeW: Späher, viel Beschuss, Schwärmer.

Da kann ich auschließlich Späher gelten lassen, denn viel Beschuss und Waffen ohne Sichtlinie haben auch andere Amreen. Ich finde Tau gehören da nicht zu den besonders starken Armeen, klar sie können mal n Deckungswurf verringern aber a) brauch man dazu teure Späher von denen man nicht sooo viele dabei haben wird und b) haben Tau im Gegensatz zu anderen Armeen bei weitem nicht so viele Waffen die DW schlicht ignorieren... siehe Whirewind oder Protektorgarde der SM oder sie Waffen der imperialen Armee. Hier haben Tau nur ein experimentelles Waffensystem und den Flammenwerfer, mehr glaube ich nicht... kann mich jedenfalls momentan nicht an mehr erinnern.

-FLS System drann und dann fliegen und ballern. das ist doch nur wirklich ein Thema, wenn man bei 12" noch die Pulskanonen oder die Schwärmer zusammen mit der Hauptwaffe abfeuern will. Gibt schlimmeres.

Ja es gibt schlimmeres es ändert aber nix daran das die Feuerkraft eingeschränkt wurde, also hebelt das mein Argument in keiner Weise aus. Für eine ähnliche Leistung wie zuvor muss ich nun zusätzliche Punkte ausgeben. Bleibt ein Nachteil der neuen Edition für die Tau.
 
@SRS:
Ich zitiere mal den Herrn GeneralGrundmann vom 22. Mai:
Tau
Wann genau bekommt der Gegner Deckung, wenn ich mit Schwärmer-Raketen schieße? Reicht es, wenn ein Geländestück zwischen Schütze und Ziel ist?

Nein, reicht nicht! Das Ziel muss sich in Deckung befinden, also IN einer Geländezone. Sich hinter einem TLOS Stein zu verstecken reicht nicht, weil bei indirekt schießenden Schwärmer-Raketen keine Sichtlinie gezogen wird.

@Krisis:
Sorry Für den Tiipfehler. Ich meinte damit, dass man Krisis hinter Rochen verstecken kann. Ich finde TLOS deshalb besser als die vorherige Regelung mit den Höhenstufen, da man vorher Sprungtruppen hinter einen Höhe 2 Hügel verstecken konnte und man die somit nicht beschießen konnte. Somit kann man solche Truppen viel Früher beschießen. Natürlich kann man Krisis im Gegenzug natürlich schwieriger verstecken, aber mit TR,DeW,Drohnen etc. geht das schon ganz gut.

@Killpoints:
Das kannst du natürlich so amchen, auf Turnieren sind nunmal Killpoints die Regel und wenn man oben mitspielen will muss man auch auf sowas achten.

@Rennen:
Rennen hatte ich eher als nachteil für die Tau gesehen. das "Klar" sollte eigentlich klar machen, dass es eine Zustimmung war.

@DeW:
SRS oben erklärt.
Späher und viele Schuss:
Auf Turnieren werden momentan eben viele Mechalisten gespielt und somit stehen da nicht viele Infantrie Modelle in der Gegend rum. Also lieber Späher oder viele Schüsse um die Jungs aus den Transportern zu holen. tau sind nunmal eins der besten Völker gegen Mecha-Listen.

@Klar ist ein nachteil, aber den empfinde ich mittlerweile als nicht so gravierend.

Fazit: unterm Strich sind dennoch Tau besser geworden und durchaus Konkurrenzfähig. Probleme sind eben nur solche sachen wie Bossbiker, Mass Orks, Todeskompanie usw. usf.
 
@SRS:
Ich zitiere mal den Herrn GeneralGrundmann vom 22. Mai:

Glaub mir ich als Tau Spieler würde diese Lösung begrüßen, aber seine Bergündung ist schlicht falsch. Es geht um Sichtlinie, denna auch wenn beim schießen des SRS keine gezogen wird, für die Bestimmung ob jemand in Deckung ist wird das, und diese Passage wird im Grundregelwerk abgehandelt. Nach meinem Verständnis und RAW steht denen ein Deckungswurf zu... RAI oder wie heißt das andere? ka jedenfalls danach würde ich Ihnen auch KEINEN DW zugestehen bloß kann man so schlecht mit seinem Gegenspieler diskutieren der schon versuchen wird das System zu seinen Vorteilen auszulegen.

Ein FAQ für diese Sache wäre nötig und sinnvoll.

@Krisis:
Sorry Für den Tiipfehler. Ich meinte damit, dass man Krisis hinter Rochen verstecken kann. Ich finde TLOS deshalb besser als die vorherige Regelung mit den Höhenstufen, da man vorher Sprungtruppen hinter einen Höhe 2 Hügel verstecken konnte und man die somit nicht beschießen konnte. Somit kann man solche Truppen viel Früher beschießen. Natürlich kann man Krisis im Gegenzug natürlich schwieriger verstecken, aber mit TR,DeW,Drohnen etc. geht das schon ganz gut.

Klingt nach einer guten Idee die mir bisher leider aus irgendeinem grund nie gekommen ist :lighten: muss ich mal probieren danke🙂

@Killpoints:
Das kannst du natürlich so amchen, auf Turnieren sind nunmal Killpoints die Regel und wenn man oben mitspielen will muss man auch auf sowas achten.

Jo nur interessieren mich Tuniere nicht denn ich habe nun begriffen seit ein paar Spielen das mir das gewinnen nicht wichig ist. Nein das Spiel muss einfach passen und Spaß machen, deswegen spielen wir in Zukunft auch wenig normale Missionen sondern denken uns eigene Missionen zu einer kampagne aus die dann fest weitergespielt wird also mit einer Storyline sozusagen, da kann ich dann auch verlieren und hab trotzdem meinen Spaß^^

@Rennen:
Rennen hatte ich eher als nachteil für die Tau gesehen. das "Klar" sollte eigentlich klar machen, dass es eine Zustimmung war.

Ok missverstanden, alles ist gut 🙂

@DeW:
SRS oben erklärt.
Späher und viele Schuss:
Auf Turnieren werden momentan eben viele Mechalisten gespielt und somit stehen da nicht viele Infantrie Modelle in der Gegend rum. Also lieber Späher oder viele Schüsse um die Jungs aus den Transportern zu holen. tau sind nunmal eins der besten Völker gegen Mecha-Listen.

Hm bedeutet Mecha nicht auch mobil? also gegen Listen die nicht so mobil sind sind Tau bestimmt sehr gut Kolosse und so, gegen sehr mobile Listen glaube ich würde ich SM mit vielen Speedern und Multimeltern den Vorzug geben... Eldar kenne ich nicht sind aber wie ich hörte auch sehr ekelig gegen Fahrzeuge.

Eins ist aber mal klar S10 DS1 ist doch schon mal n klares Statement^^

@Klar ist ein nachteil, aber den empfinde ich mittlerweile als nicht so gravierend.

Fazit: unterm Strich sind dennoch Tau besser geworden und durchaus Konkurrenzfähig. Probleme sind eben nur solche sachen wie Bossbiker, Mass Orks, Todeskompanie usw. usf.

Kann man halt unterschiedlich sehen, ich denke sie haben nicht mehr gewonnen/verloren als viele andere. Ich spiele zb SM, Tau und Tyraniden und habe das Gefühl das Tau nicht so viel gewonnen dafür Tyraniden aber DEUTLICH verloren haben (was Nahkampflastige Armeen wie meine angeht... Tyras natürlich nicht Tau^^)