Ideen zur Spielweise

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Moin liebe Leute.

Ich habe mir jetzt für die 9te Schwestern zugelegt. Habe erst ein Spiel (nicht mit Sisters) in der 9ten gemacht, Mitte der 8ten hatte ich mal Pause von 40K.

Nun kommen ein paar Dinge auf, die ich gerne mal mit euch diskutieren möchte. Ich habe schon immer gerne mit "viel" Infanterie gespielt. Ich würde so nach und nach also gerne mit ganz vielen Schwestern auflaufen. Nun lese ich aber immer wieder, dass in der 9ten eher kleinere Trupps (so 5 Frau-Trupps) bevorzugt werden. Das würde aber entgegen meiner Idee sein, so viele Infanterie Modelle wie möglich aufzustellen. Ich wollte z.B. gerne 6 volle 10er Standard Trupps haben und dazu einige Immolatoren mit den Spezialwaffen Sisters (Celestians oder wie sie heißen), mit Meltern drin etc...

Dazu wollte ich dann gerne Repentias und Arco Flaggellanten spielen. Ist es richtig, dass Arcos nicht in Rhinos fahren dürfen? Ich hatte sowas gehört, finde im Codex aber nix. Als Unterstützung hätte ich 2 Exorcisten und Penitent Engines/Mortifiers. Auch Retributor Trupps würden mir gut gefallen.

Was meint ihr, ist das spielbar, oder gehe ich damit Sang und Klang los unter?
 
Hallo und willkommen bei den Schwestern,

grundsätzlich kann man "viel" Infanterie auch gut mit MSU kombinieren. Zwei 5er Trupps haben ja genau so viele Attacken/ Schüsse wie ein großer. Man hat nur die Option auf mehr Spezialwaffen und wenn man die immer nutzt werden es weniger Schwestern.
Was nicht zu viel Infanterie passt sind hingegen Immos, Exorcisten und Mortifier. Da bekommst du sehr viel mehr Infanterie wenn du die weglässt. Auf dem Tisch siehts aber natürlich schöner aus wenn da auch 2-3 Immos, ein Exo und ein Trupp Läufer stehen.
Grundsätzlich sind Schwestern aktuell mit vielen Builds gut spielbar. Je mehr Autos du einpackst desto eher solltest du Richtung Valorous Hearth gehen um die Haltbarkeit zu erhöhen. Massen an Infanterie profitieren dann eher von Bloody Rose und je größer die Trupps werden dann auch Richtung Martyred Lady.

Acros dürfen ganz normal in Rhinos und Immos einsteigen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Armeeaufbau
David "Death_Rat"
 
Vielen Dank schon mal für die Einschätzung. 🙂

Was ist mit den Seraphim/Zerephim? Sind die gut einsetzbar? Ich dachte da an 2x 5 Seraphim mit je 2 Sisters mit Melterpistolen. Kann man das Strategem mit dem erweiterten Schuss auch auf beide Einheiten anwenden, also es sozusagen 2x kaufen in einer Runde? Oder kann man es nur einmal einsetzen?

Zerephim klingen auch sehr gut. Was meinen denn alle neuerdings immer mit der "neuen" Regel für Energiewaffen? Was habe ich verpasst? 😆
 
Was ist mit den Seraphim/Zerephim? Sind die gut einsetzbar? Ich dachte da an 2x 5 Seraphim mit je 2 Sisters mit Melterpistolen. Kann man das Strategem mit dem erweiterten Schuss auch auf beide Einheiten anwenden, also es sozusagen 2x kaufen in einer Runde? Oder kann man es nur einmal einsetzen?

Das kommt darauf an welche Art du spielst, also ob Narrative Play, Matched Play... Ich gehe jetzt mal von Matched Play aus, da ist es so das du pro Phase ein Stratagem nur einmal einsetzen kannst. Willst du also das zwei Seraphim Truppen davon profitieren so müsstest du diese nacheinander schocken lassen.

Zerephim klingen auch sehr gut. Was meinen denn alle neuerdings immer mit der "neuen" Regel für Energiewaffen? Was habe ich verpasst? 😆

Schau mal auf der Warhammer Community Website im Bereich der "FAQs" Dort gibt es für den Soro Codex ein Update das viele Waffenprofile angepasst hat. Die von dir erwähnten Energieschwerter wurden so verstärkt in dem sie dem Träger jetzt auch Stärke +1 geben, was gerade unsere S3 Schwestern sehr gut bufft.
 
  • Like
Reaktionen: Dreamer
Zephyrim sind auf jeden Fall eine sehr starke Einheit. Als Bloody Rose mit Stratagem killen 5 davon ohne weiteren Support die gängigen Marine Einheiten wie Eradikatoren, Agressors, etc.
Seraphim finde ich auch gut, die können wenn sie die Flamerpistolen (inzwischen 12") haben insgesamt 8W6 Treffer mit -1 AP (Bloody Rose) machen. Klassisch mit Meltern finde ich sie inzwischen nicht mehr so gut. Dafür haben sie mir inzwischen zu oft versagt.
 
Zephyrim sind auf jeden Fall eine sehr starke Einheit. Als Bloody Rose mit Stratagem killen 5 davon ohne weiteren Support die gängigen Marine Einheiten wie Eradikatoren, Agressors, etc.
Seraphim finde ich auch gut, die können wenn sie die Flamerpistolen (inzwischen 12") haben insgesamt 8W6 Treffer mit -1 AP (Bloody Rose) machen. Klassisch mit Meltern finde ich sie inzwischen nicht mehr so gut. Dafür haben sie mir inzwischen zu oft versagt.

Kommt bei den Flammenpistolen denn soviel rum? Bisher lässt mich das S3 noch zögern.
 
Bis zur Änderung der Flammer war das auch so. Inzwischen lohnt sich definitiv ein Trupp Seraphim mit Flammenpistolen zu spielen, zwecks Stratagem.

Und Melterwaffen bekommen wir ja nun mehr als Genug aufs Feld. Grade durch die Retributoren aktuell viel besser als bei Seraphim.

Ich weiß was du meinst, aber ich hab immer Angst das die nicht ankommen, auch wenn die in nem Auto sitzen.


PS: Irgendwie hab ich das Gefühl ich hab ne Errata verpasst. Wieso (also wo steht es) haben die Flamer jetzt 12 Zoll? Oder meinst du mir dem Strategem für Reichweite?
 
Aso du darfst 4 x schiessen mit den Meltern. Davon triffst du idR 2-3. Davon verwundest du 2 und idR haben die meisten Modelle ein Retter oder sonstwas. Daher kommt im Schnitt ein Melter durch welcher dann 3-4 LP Schaden macht. Danach sind die tot. Aslo damit haust du nicht ein Rhino aus den Latschen oder halt im Ideal 1 bis 2 Primaris. Mach mal 8xW6 mit Stärke 3 und DS-1 auf ein 5er oder 10erTrupp mit W3. Da ist die kacke am Dampfen.
 
Aso du darfst 4 x schiessen mit den Meltern. Davon triffst du idR 2-3. Davon verwundest du 2 und idR haben die meisten Modelle ein Retter oder sonstwas. Daher kommt im Schnitt ein Melter durch welcher dann 3-4 LP Schaden macht. Danach sind die tot. Aslo damit haust du nicht ein Rhino aus den Latschen oder halt im Ideal 1 bis 2 Primaris. Mach mal 8xW6 mit Stärke 3 und DS-1 auf ein 5er oder 10erTrupp mit W3. Da ist die kacke am Dampfen.

Ja ok, verständlich, aber wer hat W3? Gegen alles was ich so spiele (und was ich sehe was gespielt wird) haben alle mindestens W4. Dann verwundest du auch nur auf die 5 und das ist nicht dolle, auch bei 8 W6 nicht unbedingt. Ich bin kein Statistiker, aber es dürften dann im Idealfall auch so um die 3-4 LP abgezogen werden.

Dennoch würde ich die dann eher gegen Massenarmeen spielen (Tyras z.B.) aber dann haben sie ja auch ne andere Aufgabe...
 
Ich bin auch erst frisch bei den Soros. Habe kurz vor der 9ten angefangen und erst zwei kleine Spiele nach der 9ten hinter mir. 400 und 500 Punkte gegen Black Tamplers. Im ersten hatte ich die 2 MultiMelter (MM) in einem Retri Trupp mit 2 Schwebos. Der wurde mir sofort abgebunden, sobald es möglich war.
Im zweiten Spiel hatte ich sie in zwei 5er Standard Sisters ausgelagert. Da wurde ein Trupp durch Plasma beschossen und 4 mussten gehen. Der MM blieb stehen und konnte noch was machen.
Ich denke dass ich erst mal bei dieser Methode, 5er Standard Sister mit MM, bleibe und sie Teste. Einen 5er Retri mit 4 MM halte ich für zu eine große Zielscheibe. Als Retri wird mit 4 Schwebos oder eventuell auch mal 4 SchweFla gespielt.
 
Bei den Seraphim sehe ich auch die Flamer als gute Variante. Beide Varianten, Flamer oder Inferno, benötigen ein Stratgem um effektiver zu sein.
Gegen einfache Modelle sind, auch gegen W4, die Flamer besser, da sie "nur" 1 Schaden machen. Der hohe Schaden der Inferno hilft gegen 1oder 2LP Modelle weniger, da viel Potenzial in einem Modell hängen bleiben kann.
Wie oben schon gesagt, machen beide Varianten ca. 7 Schaden. Nur die Inferno mit 2 Treffen und die Flamer mit 7 Treffen. Das kann schon entscheidend sein. Denn die Inferno kann dadurch maximal 2 Modelle töten, die Flamer 7 mit 1 LP, oder 3,5 mit 2 LP.
Beispiel: Wenn ich mit einem Melter nur 1 Schaden gegen einen SM mache geht der 2te Melter auch auf diesen und kann auch nur noch "einen" Schaden machen. Da kann man sich schon darüber ärgern.