Hallo Leute,
ich beschäftige mich schon länger mit der Frage warum kommt kein cooles Model für die Ultramarines raus das ich als Praetor nutzen kann.
Damit meine ich nicht die generischen Praetors sondern die Charakter Series.
Ich habe also die Idee ein Modell zu kaufen und umzubauen, dafür hätte ich gerne im Vorfeld eure Meinungen, Ideen und Vorschläge.
Mein Ultramarine Praetor den ich zur Zeit nutze ist eines der limitierten Captain Modelle von GW aber da ist die Pose recht starr und ich finde ihn recht unspektakulär.
Ein Ultramarine muss shiny sein also ist das eine Voraussetzung, die Pose muss stimmen (wenn man auf die Platte schaut muss man auf anhieb sehen wer der Boss ist 🙂, und bisher hatte ich meine Charaktermodelle durchmagnetisiert diesmal würde ich drauf verzichten je nachdem welches Modell umgebaut wird und welcher aufwand dahinter steckt.
Die Ausrüstung... ein Ultramarine ist flexibel, also ist mein Praetor wie Gulliman selbst stets mit Klinge (meist Paragonblade) und Faust oder Hammer ausgerüstet. Den Hammer nutzte ich immer weil sich die Hand so schön einfach magnetisieren lies.
Folgende Ideen habe ich als Basis
1. Eidolon als Basismodell. Der Junge ist als Emporers Children von Haus aus Shiny. Außerdem hat das Modell bereits einen Hammer (falls ich
diesen nutzen würde).Problem Torso und Beine sind ein Teil, das heißt entweder ich nutze die Adlersymbole was okay ist, kann dann aber
keine Ultramarine Symbole einsetzen. Was mich am Modell stört die herrschaftliche Pose, klar sie ist okay aber die Sache ist nicht Rund für
mich irgendwie. Könnte man aber durch anbringen anderer Arme ändern.
2. Garro als Basismodell. Der Junge gefällt mir auf anhieb durch seine dynamische Kampfpose. Die Klinge die er dabei führt kann prima als
Paragonblade herhalten. (die ganzen Ultramarine- Schwerter sind sowieso immer rechte Hand) den zielenden Bolter könnte man durch eine
Energiefaust ersetzen die auf eine Richtung zeigt (mit erhobenen Zeigefinger). Wo ich mir nicht sicher bin ist der Torso. Am Torso hängt
vorne der massive Adler. Was haltet ihr davon? ich weis es nicht sicher denn hinten hat er auch am Kragen nen Adler der das Modell wieder
rund macht. Da Torso und Beine separat sind könnte man alternativ einen Ultramarine Praetor oder Invictarii Torso verbauen. Was fändet
ihr da besser?. Der Kopf würde einen Helm weichen da stelle ich mir vor: Mk4 Helm mit Federbusch, Praetorhelm, Invictarrii Helm, was
meint ihr dazu. Das Modell als ganzes auf der massiven Base ist halt schon cool.
So hoffe ihr könnt euch meine Ideen grob vorstellen. Wie sind eure Meinungen und Ideen???
Bin gespannt hoffe auf eine hohe Beteiligung.
ich beschäftige mich schon länger mit der Frage warum kommt kein cooles Model für die Ultramarines raus das ich als Praetor nutzen kann.
Damit meine ich nicht die generischen Praetors sondern die Charakter Series.
Ich habe also die Idee ein Modell zu kaufen und umzubauen, dafür hätte ich gerne im Vorfeld eure Meinungen, Ideen und Vorschläge.
Mein Ultramarine Praetor den ich zur Zeit nutze ist eines der limitierten Captain Modelle von GW aber da ist die Pose recht starr und ich finde ihn recht unspektakulär.
Ein Ultramarine muss shiny sein also ist das eine Voraussetzung, die Pose muss stimmen (wenn man auf die Platte schaut muss man auf anhieb sehen wer der Boss ist 🙂, und bisher hatte ich meine Charaktermodelle durchmagnetisiert diesmal würde ich drauf verzichten je nachdem welches Modell umgebaut wird und welcher aufwand dahinter steckt.
Die Ausrüstung... ein Ultramarine ist flexibel, also ist mein Praetor wie Gulliman selbst stets mit Klinge (meist Paragonblade) und Faust oder Hammer ausgerüstet. Den Hammer nutzte ich immer weil sich die Hand so schön einfach magnetisieren lies.
Folgende Ideen habe ich als Basis
1. Eidolon als Basismodell. Der Junge ist als Emporers Children von Haus aus Shiny. Außerdem hat das Modell bereits einen Hammer (falls ich
diesen nutzen würde).Problem Torso und Beine sind ein Teil, das heißt entweder ich nutze die Adlersymbole was okay ist, kann dann aber
keine Ultramarine Symbole einsetzen. Was mich am Modell stört die herrschaftliche Pose, klar sie ist okay aber die Sache ist nicht Rund für
mich irgendwie. Könnte man aber durch anbringen anderer Arme ändern.
2. Garro als Basismodell. Der Junge gefällt mir auf anhieb durch seine dynamische Kampfpose. Die Klinge die er dabei führt kann prima als
Paragonblade herhalten. (die ganzen Ultramarine- Schwerter sind sowieso immer rechte Hand) den zielenden Bolter könnte man durch eine
Energiefaust ersetzen die auf eine Richtung zeigt (mit erhobenen Zeigefinger). Wo ich mir nicht sicher bin ist der Torso. Am Torso hängt
vorne der massive Adler. Was haltet ihr davon? ich weis es nicht sicher denn hinten hat er auch am Kragen nen Adler der das Modell wieder
rund macht. Da Torso und Beine separat sind könnte man alternativ einen Ultramarine Praetor oder Invictarii Torso verbauen. Was fändet
ihr da besser?. Der Kopf würde einen Helm weichen da stelle ich mir vor: Mk4 Helm mit Federbusch, Praetorhelm, Invictarrii Helm, was
meint ihr dazu. Das Modell als ganzes auf der massiven Base ist halt schon cool.
So hoffe ihr könnt euch meine Ideen grob vorstellen. Wie sind eure Meinungen und Ideen???
Bin gespannt hoffe auf eine hohe Beteiligung.