Ideensammlung für den nächsten Wettbewerb

SHOKer

Mentor der flinken Federn
03. Februar 2006
4.790
4
33.391
33
So, der Juni-Wettbewerb ist vorüber, aber der nächste wird kommen. Wann, das hängt von der Begeisterung der potentiellen Teilnehmer ab. Aber ganz sicher wird es noch ein paar Monate dauern.

Wer bis dahin Ideen oder Vorschläge hat, wie man einen Geschichtenwettbewerb noch interessanter oder aufregender gestalten kann, der hat hier nun die Gelegenheit dazu.

Was euch auch einfällt, postet es. Ich werde mir alles ansehen und dann irgendwann entscheiden, was wie übernommen wird.

Danke schonmal für alle Vorschläge.
 
Auch wenn du es nicht gerne machen willst: Ein bestimmtes Thema vorgeben; Und die Geschichten in nem gesonderten Bereich laufen lassen, sodass es auch noch "freie" Geschichten gibt;

Sonderpreise, wie "Überraschendste Wendung", "Sympatischster Hauptcharakter", "Sympathischster Nebencharakter", "Bester Bösewicht", "Schönste Charakterbeschreibung", usw.

Allerdings bin ich selbst nicht von diesen Ideen begeistert; Aber möglicherweise lässt sich da noch was draus machen;
 
Ich wäre für ein striktes Verbot von jeglichem Ausbruch aus der Anonymität, in diesem speziellen Fall also durch Verwendung von bereits durch andere Geschichten bekannter Charaktere.
Das wahrt eben zum einen die Anonymität und gewährt damit eine weniger personenbezogene Wertung, zum anderen vermeidet es das Malheur, dass man Kurzgeschichten nur in ihrem jeweiligen Kontext würdigen kann.

Auch ein gemeinsames Oberthema würde sich vielleicht anbieten, um die Geschichten besser vergleichen zu können. Die Wahl ist allerdings schwer, da es zum einen nicht zu stark einengen, zum anderen aber auch nicht völlig nichtig sein sollte.

Besondere Preise kränkeln an der Quantität der Geschichten, der ganze Wettbewerb in gewissem Sinne an der Quantität der Leser (und wichtiger: der Bewertenden).

Für folgende Wettbewerbe könnte man versuchen, die Abstimmung an sich schon vorher im Portal anzukündigen. Zudem könnte man auch in den Geschichtsbereichen anderer Warhammerforen (Tabletopwelt; Sphärentor (?); ...) darauf aufmerksam machen, um eine breitere Masse anzusprechen.

Positiv wäre für alles Folgende dieses Forum (sofern es erhalten bleibt).

Soweit von mir,

Rabenfeder
 
Ich hatte auch die Idee zu einem langfristigen Wettbewerb. Dabei wird nicht von jedem immer nur eine Geschichte mit fünf Seiten eingesandt, sondern jeder schreibst in einer bestimmten Zeit einen Teil seiner Geschichten zu 3-4 Seiten und die werden dann gepostet und zwischenbewertet, bevor nach einer bestimmten Zeit ein neuer Teil dazu kommt.

Das Problem dabei wäre, dass die Teilnehmer unbedingt dabei bleiben müssten, damit nicht irgendwann ne Lücke entsteht oder eine Story nicht weitergeht.

Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.
 
Die Motivation wird ein sehr großes Problem sein. Gerade unter Zeitdruck sind Ideen sehr schwierig zu bekommen, Klausurenphasen und ähnliches kann auch im Weg sein oder man kann schlicht die Ursprungsidee bescheuert finden.

Nimmt man aber große Zeitabstände, umd as zu berücksichtigen, kann sich der ganze Prozess auch unnötig lange hinziehen.


Andererseits jedoch reizt eine längere, zusammenhängende Geschichte schon, gerade durch die Kontinuität könnten auch mehr Leser gewonnen werden.
Zudem wird, wenn man Kapitel für Kapitel bewertet, eine komplexere Bewertung an sich möglich.
Wenn man dann noch einführt, dass der Erste 3 Punkte, der Zweite 2 und der Dritte 3 Punkte bekommt, bleibt der Wettbewerb auch nach einem überragenden Kapitel, das alle anderen leicht ausgestochen hat, spannend.
Auch die erwähnten Sodnerpreise könnten einfacher Verwendung finden.

Das große Problem siche ich nur in der Teilnehmerzahl, die man vorher auf jeden Fall prüfen sollte.
Davon dann noch 40% runter, die nicht anfangen oder mittendrin abspringen - wenn das dann 5 oder mehr sind, wird's interessant.
 
Also ich wär dabei😛

Aber dazu ich finde man sollte 2 Kategorien einführen in denen die Leser bewerten könnten: Charaktere und Handlung oder so. DAs mir dem längeren Zeitraum ich weiß nicht ich hab so das Gefühl das das nicht so hinhaut da man phasen hatt in denen nichts läuft und andere wo das schreiben richtig spaß macht.
 
ich würde jetzt noch keine Zeitabschnitte festlegen, erstmal sehen, wie die Idee so aufgenommen wird. Aber eine Woche ist zu wenig. Manche schreiben einfach nicht so schnell. Ich würde eher sagen, man müsste so etwa alle drei Wochen einen neuen Teil bringen, vielleicht auch alle 15 Tage, das könnte gehen.

War aber nur so eine Idee und soll jetzt kein festes Modell sein.