Ideensammlung Iron Hands

Schwabbelbacke

Aushilfspinsler
02. Februar 2011
51
0
4.951
Hi Leute,

Ich plane mir jetzt auch mal ne SM Armee zu zulegen, bisher hab ich Tyranieden und Necrons. Mein Gedanke war das ich mal ne richtig Hintergrundgetreue Iron Hands Armee aufstellen will.

Aber ich hab da riesen Probleme, wie soll ich mein HQ bestücken??
Üblicherweiße werden Iron Hands von einem Eisenvater in die Schlacht geführt, der sowas wie ein Ordenspriester ist und den hass in seinen Brüdern schürt. Daher sollte ich ihn eigentlich als Ordenspriester spielen, allerdings habe ich auch die Option einen Meister der Schmiede auszuwählen, welcher hintergrundtechnisch ja eigentlich ein Techmarine einschließlich ausbildung auf dem Mars ist. Deshalb erscheint mir das irgentwie nicht passent.

Und dann kommt natülich noch die Frage wie ich das Modell gestallte... mit Servoarm?? Servoharnish?? einfach nur nen haufen Bionics??

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar coole ideen geben und mir evtl. auch noch ein bisschen Fluff vermitteln.

Mein Ziel ist es sowas wie ein Brainstorming zum Thema Iron Hands, also nicht nur Eisenvater, zu Starten
 
Ich würde ja den Schmiedemeister vorziehen. Das alte Modell war in Servorüstung mit 1 Servoarm und E-Hammer (glaub ich). Mit Servoharnisch isser allerdings besser geschützt dank 2+ Rüstung, den Retter gibts ja nich. Abgesehn davon schaltet er dir ja Cybots in der Unterstützung frei. Die Iron Hnads sind/waren ja der Orden mit "Ehret die Weisheit der Alten". Einzig die Termit-sergeants im Taktrupp geht halt nimmer.

Wenn's die Punkte hergeben kannst du ja sowohl OP als auch den Meister auffahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal cooles Projekt!

Zum Eisenvater/priester/wasauchimmer

Ich würde eine Mini mit vielen Bionics bauen. z.B. bietet sich das das Space Marine Conversion Set von FW super zu an. Außerdem würde ich Teile (Brust und Rückenmodul) einer MK III Rüstung verwenden. An das Rückenmodul würde ich einen Servoarm anbauen.
Desweiteren eben Kabel usw. um noch mehr den Bionic effekt hervorzuheben. Dann würde ich die Arme Magnetisieren, für verschiedene Bewaffnungen.

Für den Kopf müßtest Du dich entscheiden ob Du einen Helm oder einen unbehelmten Typ haben willst...
 
erstmal danke für die schnellen Antworten!

Also ich möchte auf jedenfall einen Eisenvater haben. Ich denke auch, dass ich den als Meister der Schmiede spielen werde, da die Eliteslots ja doch recht schnell voll sein werden, und ich mindestens 2 Cybots haben möchte. Allerdings mit dem Modell bin ich mir noch nicht so 100% sicher.

Da er nen Servoharnisch hat, sollte ich fast das Modell vom Techmarine nehmen, da der servoharisch einfach super aussieht, und ich eigentlich keine lust auf so einen riesen Umbau hätte. allerdings war ein Eisenvater, meises wissens, (bitte korregiert mich wenn ich verkehrt liege, bin noch nicht so ganz sicher mit dem Hintergrund) nicht beim Adeptus Mechanikus, was heißt ich müsste alle Zeichen entfernen. desweiteren müsste ich den Helm rausfräßen, da ich schon nen Anführer Ohne Helm haben möchte...

Ich merk schon daran wie ich rede, dass das warscheinlich mein nächstes Projekt wird^^

wenn ja mach ich auch nen Armeeaufbau draus, dann könnt ihr auch ein bisschen urteilen ;-)

Das mit dem FW gussteilen hab ich auch schon gesehen. Die hol ich mir auf jedenfall!!! Aber was haltet Ihr von der Idee die ganzen verschiedenen MK Rüstungen einfach mitten unter die Taktischen Trupps zu werfen?? also eine Armee ohne Einheitlichen Rüststandard?? Ich glaube das dies sogar recht Iron Hands typisch wäre, da sie sich ja alle selber um Ihr Rüstzeug kümmern.
 
Ein Eisenvater war beim Adeptus Mechanicus, da dieser Posten eine gewisse Verschmelzung der Posten des Ordenspriesters und des Techmarines darstellt. Nach dazu kommt sein Rettungswurf nicht vom Rosarius, wie bei allen Ordenspriestern (da die Iron Hands die Maschinen dermaßen verehren, verwehrt ihnen die Ekklasarchie diese Anhänger, die ja fast nur eine pro-forma Übergabe bilden), sondern von einem Gerät, das den fertig ausgebildeten Eisenvätern vom Adeptus Mechanicus überreicht wird. Dies stellt die besondere Verbundenheit auf geistiger Ebene der beiden Fraktionen heraus.

Für den Einsatz auf dem Spielfeld wäre es aber einfacher, dann die Eisenväter zu unterscheiden in Techmarines und Ordenspriester (halt verschiedene "Spezialisierungen", der eine repariert gern Fahrzeuge im Feld, der nächste bedient die Salvenkanone während ein anderer seine Ordenspriester anführt und aufpeitscht um etwas wichtiges bergen zu können). Spielfunktion sollte halt klar für dich und den Gegner erkennbar sein.
 
Aber die Standarts passen nicht. Iron Hands sind mMn mehr auf ballelrn ausgelegt. Und da passen standart Marines mit 2 waffen+gegenschlag ganz und garnicht.
Was aber ein Pluspunkt wäre, ist das, soweit ich mich erinnere, die IH keine Sergants haben, sondern Termis, die den Trupp anführen. Das schreit geradezu nach Wolfsgardisten.
 
Was aber ein Pluspunkt wäre, ist das, soweit ich mich erinnere, die IH keine Sergants haben, sondern Termis, die den Trupp anführen. Das schreit geradezu nach Wolfsgardisten.


Die IH haben Sergeants in ihren Trupps und die stecken in Termi-Rüstungen. Leider finde ich grade den letzten Codex nicht, da war erklärt warum diese Regelung getroffen wurde.
 
Also ich finde die idee mit den SW zwar wirklich ne überlegung wert, aber ich möchte eigentlich eher nach dem normalen SM Codex spielen...

Mir fehlt allerdings auch noch der totale Hintergrund zu den Iron Hands. Ich glaube, das die früher mal Regeln in nem White Dwarf hatten, hat den vielleicht jemand von euch?? Und wo Kann ich mich besonders gut ein den Fluff Einlesen?? Im Lexikanum steht kaum was...

@ Run`al: Danke für die Richtigstellung!! Du scheinst dich ja richtig auszukennen. Ich hoffe, das ich von dir noch ein paar Tipps bekomme:wub:

@ Knakka: Welchen Codex meinst du den alten SM Codex?? Oder hatten die IH mal ein Regelwerk von dem ich nichts weiß??

Btw. Ich habe gestern noch ein paar bits von mir und nem Kumpel, der sogar noch Original Iron Hands Teile hatte, meinen ersten Marine zusammengeklebt. Wenn alles gut läuft sollte ich diese WE mal zum Anmalen kommen.
 
Na bitte, ein wenig Suchen und schon findet sich alles wieder.

@Schwabbelbacke

Ja, ich meine den den letzten SM Codex, den mit den Wesenszügen für die unterschiedlichen Orden. Deine Iron Hands hatten da folgendes zu bieten:

Ehre die Weisheit der Alten :
Cybots dürfen auch als Unterstützung gewählt werden. Jeder als Elite gewählte Cybot muß ehrwürdig sein.

Söhne des Mars:
Techmarines dürfen für 15P einen zusätzlichen LP erhalten. Jeder so aufgewertete TM gilt als HQ. Du darfst keine Kommandanten einsetzen. Punktkosten für Termirüstungen reduziert.


Und nun zu der Sache mit den Terminatoren in den taktischen Trupps. Dazu zitiere ich mal das Index Astartes, wo es auch für die letzte Edition Sonderregeln für die IH gab. Zusätzlich sind da auch bilder von Eisenvater als Mini

Die Iron Hands verehren die kleine Zahl von Terminatorrüstungen und Cybots die sie besitzen, und behandeln sie mit äußerstem Respekt und Hinabe. Ganze Terminatortrupps sind allerdings selten, da die Inspiration,
die sie in den Reihen ihrer Brüder Verbreiten, besser genutzt wird, wenn die Terminatoren Anführer einzelner Space Marine Trupps sind. Sergeanten tragen oft eine Terminatorrüstung, von der es heißt, sie sei körperlich mit ihnen verbunden, und es ist nicht ungewöhlich, das Iron Hands Kampfverbändevon Cybots kommandiert werden. Die Begeisterung, die ihre Anwesenheit unter den Iron Hands auslöst, kommt in diesen Rollennoch weitaus besser zum tragen.

Quelle: Index Astartes Band III, Seite 6, Abschnitt : Doktrinen des Kampfes
 
Wie wäre es mit dem hier:
attachment.php
 
Wie wäre es mit dem hier:
attachment.php

Das ist ja "richtige" Eisenvater, der damals veröffentlicht wurde; es gab damals auch noch eine ganze handvoll Bits um eine Truppbox auszurüsten, wie zum Beispiel bionische Hände, Beine, Köpfe, Helme mit vermehrten Bionics und Schulterpanzer mit Ordenslogo.

Heute gibts diese Mini nur noch in der Bucht,
ein Exemplar wird allerdings auch hier im Forum angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet: