II. Rhein-Sieg-Masters - 05.07.2014 - Siegburg

Wüstenfuchs

Aushilfspinsler
17. März 2013
69
0
6.131
Moinsen,

am 05.07.2014 soll es wieder bei uns in Siegburg ein Teamturnier geben:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12449

Zum Einstieg auf die 7. Edition nur mit kleineren Änderungen zum letzten Mal.

Und da wir ein andere Örtlichkeit haben, können wir den Startpreis deutlich reduzieren: 15 EUR pro Team (7,50 EUR p.P) 🙂

Würde uns freuen, neue Gesichter kennen zu lernen! Für einen Eindruck vom letzten Mal, gibt's hier ein paar Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.478807432236961.1073741828.476770875773950&type=1

VG

Wüstenfuchs
 
Nach längerem Überlegen eine Anpassung in der Psi-Phase, damit es alles gerecht zu geht:

T3 Turniere schrieb:
Psiduelle!
(Anmerkung: Team 1 = Spieler A und B, Team 2 = Spieler C und D)
Der Spieler des aktuellen Teams mit dem höchsten Gesamt-"Meisterschaftsgrad wirft 1W6 und jeder Spieler erhält die entsprechende Anzahl an Würfeln in seinen "Psi-Würfel-Pool" mit denen er Psifähigkeiten wirken kann. Die Spieler eines Teams können NICHT auf die Psiwürfel des anderen Partners zugreifen.

Dann sagt ein Spieler des aktuellen Teams an, dass er seine Psikräfte aktivieren will. Aus dem verteidigendem Team darf nur ein (1) Spieler die Bannwürfel würfeln. Es muss sich entschieden werden bevor der wirkene Spieler würfelt. Es darf während der Psiphase nicht gewechselt werden, wohl aber in jeder neuen Psiphase neu bestimmt werden.

BSP:
Team 1 ist Grey Knights (Spieler A) + Orks (Spieler B). Team 2 ist Eldar (Spieler C) + Chaos Marines (Spieler D)
Team 1 ist am Zug, Psiphase beginnt, Spieler A würfelt eine 5 und alle bekommen 5 Würfel zu ihrem Psipool. Spieler A sagt an, dass er wirken will und Spieler D sagt an, dass er bannen will und so darf dieser nur die Versuche von Spieler A bannen.
Spieler C würfelt dementsprechend gegen Spieler B.