Ikonen, wer braucht sie?

Donni

Codexleser
14. Januar 2008
318
1
7.201
Donni schrieb:
Ich frage mich woher das Gerücht kommt das man unbedingt Ikonen braucht um effektiv spielen zu können?
Man braucht sie defintiv nicht, sind mit 25p auch zu teuer.


Sharpshooter schrieb:
Das ist kein Gerücht sondern ein Erfahrungswert von mir. ^_^ Denn was machst du wenn die erste Welle mal nicht kommt? :huh: Ist halt ziemlich blöd wenn erst die falsche Welle kommt und man dann eine Runde später die wichtigen Einheiten nicht gescheit schocken können. Nee, da spar ich lieber wo anders und stell sicher das die Haupteinheiten sicher landen werden.

Schmocke schrieb:
Ikonen sind so ne Sache, hab oft genug keine dabei gehabt und sie vermisst und dann wieder 3 drinn gehabt und doch nur die der Zerschmetterer (welche eh immer drinn ist) genutzt und die anderen 50 pts waren fürn Arsch.......das Thema wäre eh mal nen extra Thread wert.

Da hatter recht.
Also ist er jetzt da.

Ich kann mit den Dingern nix anfangen ausser sie als Wundgruppe einzusetzen,in die erste Welle kommen sowieso die ganzen Hardhiter und die gehören an die Front.

2te Welle Bilden: Horrors, Hüter, Tzeentchautos und ähnliches und die gehören nun mal nicht nach vorne, also wofür braucht man dafür eine Ikone?

Es geht ja darum das die Einheiten verschieden Positionen auf nem Schlachtfeld haben und somit eigentlich nicht voneinander profitieren.

O.k., Horrors könnten, da sie Defensiver Natur sind, Ikonen von Hütern als beispiel nutzen aber selbst wenn die Horrors mal 7" abweichen ist das doch egal da sie sich im hinteren Teil des Spielfeldes rumtreiben.

Vieleicht hab ich was übersehen und ihr könnt mich aufklären.
 
Ich kann mit den Dingern nix anfangen ausser sie als Wundgruppe einzusetzen,in die erste Welle kommen sowieso die ganzen Hardhiter und die gehören an die Front.
Ausser du hast pech und deine wunschwelle kommt nicht..damit wären die ganzen hardhitter in der reserve und deine feuerkräftigen dämonen auf dem feld..zur sicherheit natürlich weiter nach hinten geschockt und möglichst in deckungwas aber auch deine einheiten vom gegner entfernt und deine feuerpower damit blockt...aber naja, das ist die schwäche der wellen
2te Welle Bilden: Horrors, Hüter, Tzeentchautos und ähnliches und die gehören nun mal nicht nach vorne, also wofür braucht man dafür eine Ikone?
Tzeentchautos mit ikone sind schnell und können dank der jb-bewegung eben flexibel sicheres schocken ermöglichen
Hüter..naja, brauchen wirklich nicht mir ikonen zu kämpfen
Horrors finde ich aber doch ganz sinnvoll mit ner ikone..da sie meist als 5er kamikazetrups gespieltwerden haben sie nichts davon hinten zumzugammeln...vorne zu schocken kann aber eben ganz eng werden,und IN den gegner abzuweichen und 100pkt zu opfern ist für mich nicht so spassig..da nehm ich lieber meine ikone für 25pkt mit,schocke dahin wo ich will und lande da auch...die horrors würden so oder so sterben da sie lockere killpoints sind
Will jetzt net an diner spielweiße zweifeln, sondern nur zum ausdruck bringen das es eben immer noch anders geht und da die ikone doch sinnvoll sein kann
Es geht ja darum das die Einheiten verschieden Positionen auf nem Schlachtfeld haben und somit eigentlich nicht voneinander profitieren.
Japs,ist auch so,was aber net heißt die ikone wäre sinnfrei...Flamer und Horrors zB werden gern in die erste reihe geschockt um eben chaos u stiften..und flamer ohne ikone sind meist nur halb so gut da sie durchs abweichen eben ausser feuerrechweite kommen können und damit wieder nur rumstehen,vt flamen statt zu burnen
O.k., Horrors könnten, da sie Defensiver Natur sind, Ikonen von Hütern als beispiel nutzen aber selbst wenn die Horrors mal 7" abweichen ist das doch egal da sie sich im hinteren Teil des Spielfeldes rumtreiben
7" richtung spielfeld kannte,entfernt dich auf zB 21" von den netten Marines im droppod..sie feuern,du nicht...Um sowas zu vermeiden sind eben ikonen da


Soo,das wären so meine gegenthesen...persöhnlich kann ich nur sagen das ikonen doch praktisch sind wenn man sie für bestimmte einheiten mitnimmt und es schon so vorgeplant hat..zB ikonen bei frontschweinen wie kühen und dazu eben noch flamer...damit kann man multiple nk lösen oder einfach alles nervige aufs korb nehmen
oder einfach nen Tzeentchherold mit ikone der umherfliegt und die ikone da hin bringt,wo deckung ist um empfindliche Slaanesh-Einheiten (bestien,jäger) zu schocken

Also,die Ikone ist mMn ne tolle sache aber sollte eben nicht willkürlich eingepackt werden
 
hach, ikonen...

ich benutz nie welche, irgendwie sind mir 25pkt für den effekt zu teuer. kühe-wundgruppe, jau ok, da mal
keine abweichung ist suuuuper, aber um mal den fall für die falsche welle zu nehmen:

wenn die falsche welle kommt und die ganzen "weichen" einheiten von dir auf dem feld stehen und die ikonen haben. dann würde das ja im umkehrschluss bedeuten, dass die eigentliche 2. welle die ikonen hat. was ja dann auch nicht wirklich viel bringt.
ergo, um rein logisch und mathematisch sinnvoll zu sein, bräuchte jede welle 1+ ikonen und das wäre ja schon wieder ganz schön teuer.

hätten ikonen so nen effekt wie n autarch (also +1 auf reservewürfe auf wunsch) DANN wären die dinger immer mit dabei und vor allem nicht overpriced.

brauchen tut man sie nicht. aber wenn man die punkte hat, dann nehme man sie mit 😛
mein argumentationspunkt is, dass wenn bei uns chaoten die falsche welle kommt, is eh alles ne frage von glück und gamble. egal, wie man es dreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze die Ikonen hauptsächlich in meinen Kühen und eventuell mal eine in nem Seuchenhütermob um grinder sicher zu landen... aber mehr als 2 habe ich eigentlich nie dabei... und nutze sie auch nur bedingt... demnächst teste ich mal mit nur 1 Ikone in der Armee mal sehen wie das läuft.

Grundlegend gibt es da kein wirkliches "Falsch" wenn es um Ikonen geht... ist sehr viel Geschmackssache
 
@Tzeentchauto
Gerade da ist die Ikone sehr schlecht aufgehoben.
Klar 4er ReW (3er Deckung) ist nicht nicht schlecht, auch 5LP sind ne tolle sache aber das er so nahe ran kommt ,das die Ikone gut wird, ohne weggeschossen zu werden ist unwahrscheinlich,auserdem kann man nur 3 Ausrüstungsoptionen mitnehmen und die einzig sinvolle Kombiantion ist : Meister, Blitz und Legion.
Denn sonst braucht man den Wagen gar nicht erst mitnehmen.

Und man muss schon einen Zug bevor man weiss ob (was) aus Reserve kommt nach vorne, das ist dann doch zu unsicher.

Sadowmaker schrieb:
Horrors finde ich aber doch ganz sinnvoll mit ner ikone..da sie meist als 5er kamikazetrups gespieltwerden haben sie nichts davon hinten zumzugammeln..

Du spielst doch nicht wirklich 5er Horrors mit Ikone?!!!:huh:
Shadowmaker schrieb:
.vorne zu schocken kann aber eben ganz eng werden,und IN den gegner abzuweichen und 100pkt zu opfern ist für mich nicht so spassig..da nehm ich lieber meine ikone für 25pkt mit,schocke dahin wo ich will und lande da auch...

Klar, da hat man aber seine Ikonen schon in den Crusher, denoch würde ich ungerne und nur in seeeeeehr seltenen Situationen meine Horrors so nahe an den Gegner bringen.
 
Ich setze momentan immer zwei Ikonen: eine geht in die Kühe für die Wundgruppe.
Die zweite geht in einem etwas größeren Grupp Hüter (meistens 8-10 Modelle). Dieser Trupp wandert dann immer in die 2. Gruppe.

Kommt die falsche Welle suche ich mir für diesen Trupp eine schöne Stelle zum schocken und habe meistens für die späteren Reserven eine gut (hoffentlich) positiontierte Ikone und kann gefahrlos nahe am Gegner schocken.
 
Ich denke eine generelles "Ikonen sind Pflicht" oder "Ikonen braucht man nur als Wundgruppe in den Zerschmetterern gibt es nicht.
Dafür sind die Spielweisen zu unterschiedlich.
Freilich gibt es immer wieder Spiele wo man sich eine Ikone in den Seuchenhütern wünscht, aber es gibt auch Spiele wo man sich sagt "die Ikone hätte ich zu hause lassen können.

Es kommt auch immer darauf an, welche Taktik man verfolgt. Spielt man ehr defensiv mit großen Blöcken Seuchenhütern um die Missionsziele sicher zu haben, oder spielt man ehr offensiv mit kleinen Standards um den Gegner möglichst von der Platte zu putzen.

Ich würde mal sagen: Jedem die Ikonen die er mag 🙂
 
Ikonen brauch und spiel ich immer. Eine sinnvolle Fläche mit mehr als 12 Zoll Freiraum in alle Richtungen gibt es fast nie, d.h. man hat immer das Restrisiko des verschockens, wenn man keine Ikone nutzt.

Welche Einheiten Ikonen haben sollten ist an sich auch offensichtlich. Die stabilen. Also Moloche, Seuchenhüter und Co.
 
Ich schlepp in kleinen Speieln hoechstens eine Mit (die gennate Kuhwundgruppe).

Bei grossen spielens sinds genau 2.

Warum?
EIne in den Kuehe, logisch, und eine kriegt nen seuchenhueter trupp der in der zweiten Welle kommt, FALLS mir die goetter doch mal nicht wohl gewogen sein sollten, und die zweite Welle zuerst kommt. Schliesslich will der Gegner ja meistens dann zu mir in den NK, wenn die Grinder da sind, und da ist dann effektiv einfach nicht mehr genuegend platz um den Riesen Kuhtrupp sicher schocken zu koennen.. .
 
Ich spiele meistens mit zweien nach einigem Herumprobieren. Eine in den Kühen, sofern ich sie in meiner Liste habe und eine (oder dann halt zwei bei fehlenden Kühen) in den Seuchenhütern.
Hab ne ganze Zeit herumprobiert mit mehr (zu teuer) und weniger Ikonen. Bei nur einer Ikone ist es aber ziemlich zum kotzen, wenn der 240 Punkte Kuhtrupp erst in der Reserve kommt weil man anfangs Mist gewürfelt hat und der dann auch noch wild abweicht, oder gar von der Platte fliegt.
Garkeine Ikone (sofern keine Zirkusnashörner dabei sind) ist halt schön billig, aber erhöht den, eh schon derben, random Faktor der Dämonen noch mehr.
Also zwei für mich.