Illum zar + schattenspinne

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
ich wollte mal fragen wie ihr den plasikbausatz illum zar + schattenspinne handhabt bezüglich des umrüstens.
prinzipiell kann man ja sicherlich den turm für beides verwenden und nur die waffen tauschbar machen.

magnete halte ich für zu schwach um die lange illum zar prismakanone zu halten, aber vielleicht brauche ich auch nur größere und damit stärkere. wie habt ihr das geregelt? bilder wären cool, sofern ihr welche habt
 
Ich weiß, ich hole den Thread aus der Versenkung, allerdings stehe ich gerade vor demselben Problem.

Das mit den Lego Teilen ist bestimmt ne klasse Sache, allerdings kann ich schon nicht erkennen, was das für Teile sind (war eher so der Playmobil-Typ 😀)

Und da ich meinen Läufern sowieso eine variable Bewaffnung mit Hilfe von Magneten spendieren wollte, bietet es sich ja an, dass in einem Rutsch zu machen.

Also, mittlerweile jemand Erfahrung bezüglich des Umbaus Illum/Nightspinner mit Magneten?

Freu mich über Eure Antworten!
 
Mit Magneten kann ich dir nicht direkt helfen, aber hier im Lego-Shop kannst du die Teile, die ich verwendete, direkt ordern.

Es sind folgende Teile:

  • Connector Peg/Cross Axle (Element-Nr. 4186017)
  • Plate 2X4, 3Xø4.9 (Element-Nr. 370926)
Von der Lochplatte brauchst du 2 Stück pro Connector. Den massiven Teil des Connectors mußt du ein wenig zurechtschneiden, damit er in das Mittelloch an der Unterseite des Turms hineinpaßt.

Da du hier die Türme modularisierst, spielt es keine Rolle, ob du zusätzlich noch die Waffen selbst magnetisierst oder nicht. 😉

Alternativ könntest du auch einfach zwei 3mm durchmessende Neodym-Magnete verwenden, wobei du einen im Loch im Rumpf versenkst und den zweiten am Turm so befestigst, daß er in das Loch im Rumpf hineingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig: du hast nicht die Waffen modularisiert sondern die Türme? Da sind in einer Box 2 Stück drin? Oder hab ich das falsch verstanden?
Genau, ich habe die Türme modularisiert. In den Bausätzen ist natürlich nur jeweils ein Turm enthalten, aber ich habe die Serpents aus Falcon-Bausätzen gebaut. So bleiben bei fünf Bausätzen, davon drei in Serpents verwandelt, eben drei Türme für weiteres übrig; ganz abgesehen davon, daß ich fünf einzelne Serpent-Waffentürme von Forge World bestellt habe, um verschiedene Konfigurationen abzudecken.

Bei den Falcon-Waffentürmen werde ich allerdings die Waffen zusätzlich noch magnetisieren, um auch diese austauschbar zu gestalten. Da ich aber diesen Teil des Umbaus noch nicht gestartet habe, kann ich hier noch nicht aus Erfahrung berichten.