6. Edition Im 2.Spielzug fliehende Armee

H

hinterdir

Gast
Hi,

wir hatten im letten Spiel folgende Situation.
Die Dunkelelfen spielten die Franzosen und liefen um ihr Leben. Leider verpasste ich sie um einen Zoll.
In der nächten Runde des DE müssen die Jungs ja nochmal 2W6 weiterlaufen und kamen so nur 3 Zoll weit. Dann war ich wieder dran und stand also 4 Zoll von ihnen entfernt.
Was passiert nun?
1) Reicht eine normale Bewegung um sie zu vernichten ( also eine reine Berührung)?
2) Wenn ja und sie wären nur 3 Zoll entfernt, könnte ich den einen Zoll noch weitergehen oder mich nach derVernichtung noch einmal drehen ( Viertel von 4 wäre ja 1) ?
3) Oder muss ich einen Angriff ansagen? Wir dann nochmal gekämpft oder wird die fliehende Einheit mit der Berührung zerstört und ich kann sie normal überrennen und sogar auf eine neue Einheit stossen?

Also noch; ich spreche hier von der Bewegung nach der Flucht. Dass eine Einheit, wenn sie zum erstenmal flieht (2W6), zerstört wird, wenn ich sie einhole, ist mir klar, ich spreche hier von den Folgespielzügen.
Also nach der weiteren Runde oder sie sich nicht sammeln kann.

MfG
 
ist eine einheit auf der flucht und wird angegriffen, flüchtet sie automatisch weiter .. das setzt vorraus, das du einen angriff ansagst.

reicht die fluchtbewegung nicht aus um aus dem angriffsbereich zu kommen ist der trupp vernichtet.

pro spielzug hat die truppe eine fluchtbewegung. zb greifst du sie an, sie flüchten und entkommen. kommt nun totentanz und die entfernung reicht aus um die flüchtetnde truppe zu erreichen ist diese eingeholt und wird vernichtet.

es wir immer die kürzeste distanz gemessen.

weitere bewegungen sind beim einholen bzw überrennen nicht möglich. die truppe stoppt dort, wo sie den gegner berührte...
 
Hmm,

das heißt zB. Einheit a flieht nach dem NK und würfelt eine 6, die Verfolgende eine 5. Im nächsten Spielzug flieht a mit 5 Zoll weiter und die Verflogende sagt einen Angriff an und erreicht die Fliehende ( müsste passen).
Also kann Einheit a nun wieder 2W6 weiterfliehen und die Angreifer können nicht auch noch mit 2W6 weiterverfolgen ( ist eigentlich ein NAchteil für die die Angreifer).
Gilt für die nächste Bewegung der Fliehenden nun auch wieder 2W6 weiterfliehen oder können sie sich sammeln. (Fliehen muss man ja immer 2mal bevor man sich sammelt- also im NK fliehen und dann wieder im nächsten Spielzug)?

MfG
 
du wirfst da einiges durcheinander....

greifst du eine flüchtende einheit an hast du einzig deine angriffsreichweite um diese nach deren flucht zu überrennen. keinen weitern 2w6 oder ähnliches...

rennt einheit a vor deinem anfgriff weg und schafft es mit der flucht aus deinem angriffsbereich zu kommen, waren die schneller. flüchten die zu kurz, hast du glück und überrennst. in falle, das sie dir wegrenne ist das ein verpatzter angriff... jedoch wäre bei den untoten die option mit dem totentanz. kommt der verfolger jetzt an die einheit a ran, ist diese automatisch aufgerieben und wird entfernt.


eine einheit kann sich immer zu beginn des eigenen spielzuges sammeln. nicht erst nach 2 fluchtbewegungen.
 
Hi,

ok dann habe ich S.75 im RB falsch verstanden; da sie erst sagen ( Weitere Bewegung fliehender Truppen), dass Truppen, die nicht eingeholt und zerstört werden erstmal weiter ziehen.
Danach kommt erst die Überschrift mit dem Sammeln.
Ok, dann ist also 1. Flucht, 2. Sammeln und wenn hier verpatzt wieder weitere Flucht, richtig?

MfG