Im Experimentierwahn!

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hi Leute,

ich habe mal wieder eine neue Liste, diesmal ne Nummer größer als sonst, nämlich auf 1750 Punkte.

Die Liste soll hauptsächlich stylisch sein. Heißt Effektivität steht nicht an erster Stelle, wäre aber auch nicht verkehrt.

Was sagt ihr dazu?
1751 Punkte schrieb:
HQ
1 Prinzipalis 301
1 Heiligewaffe
1 Boltpistole
1 Litaneien des Glaubens
5 Celestias
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Eviscerator
1 Immolator
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

1 Prinzipalis 80
1 Sturmbolter
1 Litaneien des Glaubens

ELITE
1 Inquisitor 128
1 Vernichtung
1 Weiser
1 Medicus
1 Akolyth
1 Rhino
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

STANDARD
1 Infanteriezug 230
1 Kommandoabteilung
1 Mörser
3 Granatwerfer
1 Trupp
1 Mörser
1 Granatwerfer
1 Trupp
1 Mörser
1 Granatwerfer

10 Gardisten 200
2 Granatwerfer
1 Chimäre
1 schwerer Bolter

20 Sororitas 259
2 Sturmbolter
1 Prioris
1 Sturmbolter
1 Buch St. Lucius

10 Sororitas 209
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Rhino
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

10 Sororitas 209
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Rhino
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

STURM
-

UNTERSTÜTZUNG
1 Exorzist 135

Ich stehe total auf Artillerie, daher die ganzen Mörser. Taugen dir eigentlich was? besonders stark sind sie ja nicht, aber dass sie keine Sichtlinie brauchen stell ich mir schon recht witzig vor.

Was sagt ihr zu dem Inqui?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen!

Allgemein krankt deine Liste an weitreichender Panzer-Abwehr; im Endeffekt nur der eine Exo. Und wie "zuverlässlich" die manchmal sein können, weiss man ja. Hast zwar auch schön viele Melter dabei, aber manchmal ist es verdammt schwer, an 12 Zoll und näher ranzukommen (selbst mit Rhinos). Wenn ich Infanteriezüge mitnehmen würde, dann mit Laserkanonen als schwere Waffen. Das gibt den Jungs wenigstens noch ne sinnvolle Aufgabe; um Infanterie zu knechten, sind ja die Soros da, und die machen den Job besser als die Mörser.

Der Inqui ist so gesehen ne Wurst. Mit nem MW von 8 kriegt der die Vernichtung nicht verlässlich genug durch und kriegt noch nen fahrbaren Untersatz, den er auch nicht braucht. Ausserdem haste sonst nix inner Armee, was den Inqui rechtfertigen würde (Assassinen, Lanzenschlag). Lass den Bengel ohne Schergen und Gefährt bei den Imps rumstehen. Von den gesparten Punkten kannste evtl. noch irgendwelche Assis oder den 70 Punkte-Exterminatus reinnehmen. Oder noch nen Russen, wenn du noch nen bisschen rumschraubst.

1 Prinzipalis 80
1 Sturmbolter
1 Litaneien des Glaubens
Diese Dame kostet nur 75 Punkte (45+10+20), ausser sie hat auch nen Buch dabei. Der Rest sieht gut aus.
 
Danke erstmal für deine Tipps.

Um ehrlich zu sein, gings mir nur um die Mörser... wie gesagt, sowas finde ich total klasse und wollte es daher auch mal einsetzen.
Das mit dem Inqui ist natürlich wahr. Werde wohl deinen Rat befolgen und ihn zu den Imps oder Gardisten stellen, die haben ja noch Platz in der Chimäre.

Bein, die Prinzipalis si vällig korrekt berechtent, die Litaneien kosten laut meinem Codex 25 Punkt. Du bist wahrscheinlich in der Zeile verrutscht, denn die Liber Haereticus, in der Zeile darüber kostet 20 Punkt.

Ich habe bei 40k noch nie größere Spiele als 1250 Punkte gemacht, daher fehlt mir da so ein wenig das Gefühl, was mich an Panzern erwarten könnte.

Okay, ich werde die Liste mal etwas überarbeiten und dann hier reineditieren.
Die Mörser werden wohl vorerst drin bleiben.

€dit:
1751 Punkte schrieb:
HQ
1 Prinzipalis 301
1 Heiligewaffe
1 Boltpistole
1 Litaneien des Glaubens
5 Celestias
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Eviscerator
1 Immolator
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

1 Prinzipalis 80
1 Sturmbolter
1 Litaneien des Glaubens

ELITE
1 Inquisitor 40
1 Vernichtung

2 Todeskultisten 80

STANDARD
1 Infanteriezug 230
1 Kommandoabteilung
1 Mörser
3 Granatwerfer
1 Trupp
1 Mörser
1 Granatwerfer
1 Trupp
1 Mörser
1 Granatwerfer

10 Gardisten 200
2 Granatwerfer
1 Chimäre
1 schwerer Bolter

20 Sororitas 259
2 Sturmbolter
1 Prioris
1 Sturmbolter
1 Buch St. Lucius

10 Sororitas 209
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Rhino
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

10 Sororitas 209
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Rhino
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

STURM
-

UNTERSTÜTZUNG
1 Exorzist 143
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Woyzech schrieb:
die Litaneien kosten laut meinem Codex 25 Punkt. Du bist wahrscheinlich in der Zeile verrutscht, denn die Liber Haereticus, in der Zeile darüber kostet 20 Punkt.

Sorry, mein Fehler. :blush: Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Woyzech schrieb:
Ich habe bei 40k noch nie größere Spiele als 1250 Punkte gemacht, daher fehlt mir da so ein wenig das Gefühl, was mich an Panzern erwarten könnte.

Du bist ja auch der Mann der 1000 Punkte-Listen. 😀 Jenseits dieser Grenze warten lustige Sachen wie z.B. drei Land Raider auf 1500 Punkte und ähnliche Scherze.

Mörser sind ja ganz witzig, aber ob es die bringen, glaub ich weniger. Gerade mal geguckt; nen Rakwerfer wäre nur 5 Punkte teurer, aber du hast mehr Flexibilität im Trupp. Entweder Stärke 8 gegen Fahrzeuge oder Explosivschablone mit Stärke 4 gegen Infanterie. In Zeiten von TLoS ist das indirekt feuern nicht mehr so essentiell wichtig. Irgendwie kriegt man irgendwo immer was zu sehen. Hängt natürlich auch vom verwendeten Gelände ab.
 
Du bist ja auch der Mann der 1000 Punkte-Listen.

Genau, diesen Titel habe ich mir aber auch redlich verdient. 😉

😀 Jenseits dieser Grenze warten lustige Sachen wie z.B. drei Land Raider auf 1500 Punkte und ähnliche Scherze.

Das glaube ich gerne, allerdings haben wir bei uns eher selten die Zeit längere Spiele zu spielen. Das Problem ist wie die Zeit, neben Beruf, Studium und was weiß ich, was unsere Spieler so an Ausreden haben, bleibt selten Zeit mal was größeres vom Zaun zu brechen.

Mörser sind ja ganz witzig, aber ob es die bringen, glaub ich weniger. Gerade mal geguckt; nen Rakwerfer wäre nur 5 Punkte teurer, aber du hast mehr Flexibilität im Trupp. Entweder Stärke 8 gegen Fahrzeuge oder Explosivschablone mit Stärke 4 gegen Infanterie. In Zeiten von TLoS ist das indirekt feuern nicht mehr so essentiell wichtig. Irgendwie kriegt man irgendwo immer was zu sehen. Hängt natürlich auch vom verwendeten Gelände ab.

Wir haben teilweise Gelände, die eine Sichtlinie komplett blocken. Daher ist indirektes Feuer bei uns nicht ganz überflüssig, wobei du natürlich recht hast, normalerweise sieht man immer irgendwo irgendwas.
Auch mit dem Raketenwerfer hast du natürlich vollkommen recht, aber Raketenwerfer sind was für Mädchen (Marines 😛 ).
Naja, ich werde die Mörser mal testen und wenn sie nix taugen, werden sie einfach ersetzt! Zack bumm!
 
Woyzech schrieb:
Das glaube ich gerne, allerdings haben wir bei uns eher selten die Zeit längere Spiele zu spielen. Das Problem ist wie die Zeit, neben Beruf, Studium und was weiß ich, was unsere Spieler so an Ausreden haben, bleibt selten Zeit mal was größeres vom Zaun zu brechen.

Ach, alles nur faule Ausreden. Nen 1500er dauert doch nicht soooo viel länger als nen 1000 Punkte-Spielchen. Andere Sachen wie Megaschlachten, Apo-Krams usw. dauern natürlich länger, aber sowas macht man ja auch nicht jedes Wochenende und bedarf auch vernünftiger Planung.

Dann viel Spass beim Mörsern und nicht erschrecken, wenn Panzer umme Ecke kommen. 😛
 
Zwei Tipps.

Die zweite Billig Princi kannste auch weglassen.
Ersetze sie durch einen GI mit göttliches und Granatwerfer Krieger.
Dazu eine Chimäre.

Vorteil: Ein beweglicher Trupp mit S6 hinter deinen Stubo Mädels.

Mit seiner Chimäre und der der Gardisten, hast du bereits die Fahrzeuge für zwei 12ér Sorotrupps und kannst dir dessen Rhinos sparen....

Die Komandoabteilung nur mit Franatwerfern. Den Mörser kanst du hier weglassen.
Bei den Trupps, dann annerlog die Granatwerfer. Eine schwere Waffe reicht bei dennen. Du kommst eh nur mit einer zum schießen auf dauer. Die andere läuft entweder weg oder schießt nur einmal bis gar nicht bevor sie irgendwann stirbt.

Irgendwie muss ein zweiter Exo in die Liste.
 
@torg: Danke für deine Tipps, ich habe versucht sie mal mit umzusetzen, jetzt sind noch 38 Punkte übrig, mit denen ich noch nichts anzufangen weiß.

So siehts zur Zeit aus:

1712 Punkte schrieb:
HQ
1 Prinzipalis 301
1 Heiligewaffe
1 Boltpistole
1 Litaneien des Glaubens
5 Celestias
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius
1 Eviscerator
1 Immolator
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer

1 Großinquisitor 246
1 göttliches Urteil
1 Vernichtung
3 Krieger
3 Granatwerfer
1 Begleiter
1 Chimäre
1 schwerer Bolter
1 schwerer Bolter

ELITE
-

STANDARD
1 Infanteriezug 212
1 Kommandoabteilung
4 Granatwerfer
1 Trupp
1 Mörser
1 Trupp
1 Mörser

10 Gardisten 205
2 Granatwerfer
1 Chimäre
1 schwerer Bolter
1 schwerer Bolter

20 Sororitas 259
2 Sturmbolter
1 Prioris
1 Sturmbolter
1 Buch St. Lucius

12 Sororitas 173
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius

12 Sororitas 173
1 schwerer Flamer
1 Melter
1 Prioris
1 Buch St. Lucius

STURM
-

UNTERSTÜTZUNG
1 Exorzist 143
1 zusätzliche Panzerung
1 Nebelwerfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer noch ne Menge Drinn was anders geht.

Chimären brauchen keine 2 HB. Die sollen fahren und nicht stehen. Und wenn du fährst kannst du max eh nur eine Waffe abfeuern. Also reicht der pflichtbolter im Turm.

Die Gardisten können auch zum mobilen Inf Trupp dekradiert werden, was dir erstens wieder Pkt bringt und zweitens eine schwere Waffe mehr. Granatwerfer hast du denke ich genug.

Warum hat der Inqui zwei Psikräfte bitte? Er kann eh nur immer eine benutzen, und göttliche ist effektiver als Vernichtung in Ihrer Wirkung.

Die Princi brauch beim Gefolge von 5 auch keine Litaneien. Mehr als Retter sollten die nicht beten brauchen.

Die zwei mobilen Soro Trupps solten immer zusammen leiben, am besten in der nähe der Princi.
Da sollte ein Buch ausreichen um 3 Trupps abzudecken. Alleine sollten die eh nicht unterwegs sein.

Wozu hat der Exorzist Nebel? Wird er nie benutzen....