Tach,
Mir spukt gerade im Kopf herum, ein Geländestück zu bauen, das an den Nyduskanal aus Starcraft angelehnt ist. Und da kamen mir die Biokonstrukte in den Sinn, wie sie im WD63 vorgestellt wurden.
Leider gibt es keine Option für "immobil", darum wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr die Punktekosten dafür modifizieren würdet... zum Vergleich:
Schnell (wie Venator damals, 9" Bewegung, 9" Angriff) +25%
Geflügelt +50%
Momentan sieht das Vieh so aus:
Jede Veränderung um 25% ist 12,5 Punkte wert (weil die Bewegungskosten nicht am Ende, sondern recht früh draufmultipliziert werden. Bei -50% wäre das Ding also 132 Punkte teuer.
Immobil bedeutet, daß es sich nach dem Schocken nie wieder bewegen kann. Da es keine Schußwaffen besitzt ist es nur noch gefährlich, wenn man es selbst im Nahkampf angreift. Auch ist es schwer, ein so großes Ding zu schocken, ohne daß es die BÖSE TABELLE abbekommt.
Auf der anderen Seite ist es quasi ein schockender Bunker, der Ziele streitig macht und sogar Standardeinheiten in der Nähe des Ziels plazieren kann (auch wenn es arg riskant ist, das Ding in die Nähe von Geländezonen zu schocken, immerhin ist es größer als eine CD!).
Klar, daß es nur für Casual Play geeignet ist, aber die Spielregeln sind eh nur ein Bonus zu dem Geländestück, das es darstellen soll.
Mir spukt gerade im Kopf herum, ein Geländestück zu bauen, das an den Nyduskanal aus Starcraft angelehnt ist. Und da kamen mir die Biokonstrukte in den Sinn, wie sie im WD63 vorgestellt wurden.
Leider gibt es keine Option für "immobil", darum wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr die Punktekosten dafür modifizieren würdet... zum Vergleich:
Schnell (wie Venator damals, 9" Bewegung, 9" Angriff) +25%
Geflügelt +50%
Momentan sieht das Vieh so aus:
Code:
KG BF S W LP I A MW RW Punkte
4 2 5 6 4 2 1(3) 10 2+ 157
2x Sensenklauen
Subterran (schockt)
Transport (10 LP, je max. 2 LP)
monströs
Immobil bedeutet, daß es sich nach dem Schocken nie wieder bewegen kann. Da es keine Schußwaffen besitzt ist es nur noch gefährlich, wenn man es selbst im Nahkampf angreift. Auch ist es schwer, ein so großes Ding zu schocken, ohne daß es die BÖSE TABELLE abbekommt.
Auf der anderen Seite ist es quasi ein schockender Bunker, der Ziele streitig macht und sogar Standardeinheiten in der Nähe des Ziels plazieren kann (auch wenn es arg riskant ist, das Ding in die Nähe von Geländezonen zu schocken, immerhin ist es größer als eine CD!).
Klar, daß es nur für Casual Play geeignet ist, aber die Spielregeln sind eh nur ein Bonus zu dem Geländestück, das es darstellen soll.