Immobile monströse Kreatur (Biokonstrukt)

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Tach,
Mir spukt gerade im Kopf herum, ein Geländestück zu bauen, das an den Nyduskanal aus Starcraft angelehnt ist. Und da kamen mir die Biokonstrukte in den Sinn, wie sie im WD63 vorgestellt wurden.

Leider gibt es keine Option für "immobil", darum wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr die Punktekosten dafür modifizieren würdet... zum Vergleich:

Schnell (wie Venator damals, 9" Bewegung, 9" Angriff) +25%
Geflügelt +50%

Momentan sieht das Vieh so aus:
Code:
KG BF S  W  LP I  A  MW RW  Punkte
4  2  5  6  4  2 1(3) 10 2+ 157

2x Sensenklauen
Subterran (schockt)
Transport (10 LP, je max. 2 LP)
monströs
Jede Veränderung um 25% ist 12,5 Punkte wert (weil die Bewegungskosten nicht am Ende, sondern recht früh draufmultipliziert werden. Bei -50% wäre das Ding also 132 Punkte teuer.

Immobil bedeutet, daß es sich nach dem Schocken nie wieder bewegen kann. Da es keine Schußwaffen besitzt ist es nur noch gefährlich, wenn man es selbst im Nahkampf angreift. Auch ist es schwer, ein so großes Ding zu schocken, ohne daß es die BÖSE TABELLE abbekommt.
Auf der anderen Seite ist es quasi ein schockender Bunker, der Ziele streitig macht und sogar Standardeinheiten in der Nähe des Ziels plazieren kann (auch wenn es arg riskant ist, das Ding in die Nähe von Geländezonen zu schocken, immerhin ist es größer als eine CD!).

Klar, daß es nur für Casual Play geeignet ist, aber die Spielregeln sind eh nur ein Bonus zu dem Geländestück, das es darstellen soll.
 
@HTP:
Ja schon, aber das ist ja doch ein wenig was Anderes, von der Spielmechanik her und auch vom Profil und Konzept... ich will einen brüllenden Wurm, der sich aus dem Boden herausgräbt und Tyraniden ausspuckt :wub:

@KartoffelKuh:
RW 2+ fand ich schon gerechtfertigt, weil das Modell wie ich es mir vorstelle eben der Kopf eines riesigen Wurmes ist, und der hat riesige Panzerplatten. Und er schockt ja durch den Boden, nicht von oben runter. Hm, aber der Trygon hat als schockende gigantische Kreatur auch nur 3+, sehe ich ein...

Mit RW 3+ kostet es 144 Punkte...

Das KG kann ich leider nicht unter 4 senken per Biokonstruktregeln, ich hätte es sofort getan wenn es ginge. Ini geht damit auch nicht unter 2, und zwei Waffen muß das Teil leider auch bekommen.

Leider ist es so immer noch normal-mobil, was ich bräuchte wären realistische Vorschläge für Punktekosten, wenn es immobil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich vor laaanger Zeit mal gesehen und wieder vergessen ^^; Wenn man die Regeln etwas beugt und die Transportkapazität der Biokonstrukte dreist "ausleiht" kommt was recht Nettes bei raus...

Code:
KG BF S  W  LP I  A MW RW
 4  - 5  6  4  1  1 10 4+(I)

- Large (Basisprofil)
- Rooted (immobil)
- Tough (+1 W = 6)
- Resilient 3 (+3 LP = 4)
- Slow-witted (I auf 1 runter)
- Burrowing (Schocktruppen und Infiltratoren)
- Defensive Spines (Angreifer bekommen S3-Treffer, am Modell habe ich mir
  jede Menge Haken und Stacheln gedacht, mit denen es sich durchgräbt)
- Massive (monströs)
- No Pain (4+ invulnerable wegen schierer Größe)
- 10 LP Transportkapazität von Biokonstrukten

Kosten: 123 Punkte
Ich habe dann sogar noch 2 Punkte für Sonderfähigkeiten übrig, dafür kann ich noch "Gaping Maw" nehmen: Chance, menschengroße Modelle bei 6er-Verwundungen direkt zu verschlucken. Nicht wirklich effektiv bei immobilen Viechern, aber flavormäßig sinnvoll. Dann insgesamt 125 Punkte.

Meinungen?
 
@HTP:
Ja schon, aber das ist ja doch ein wenig was Anderes, von der Spielmechanik her und auch vom Profil und Konzept... ich will einen brüllenden Wurm, der sich aus dem Boden herausgräbt und Tyraniden ausspuckt :wub:

Das währe dann der Trygon 😀
Ich will dir deine Idee nicht madig machen, aber mit Bruttunnel und Trygon gibt es ja eigentlich schon zwei unterirdische Transportkapazitäten für Tyraniden. Ich find´s aber trotzdem cool, ist auf jeden Fall eine schöne Eigenkonstruktion. Spontan muss ich an diesen Umbau hier denken:
 
Ich sehe jetzt erst, daß der Trygon quasi "transportiert"... vielleicht sollte ich mir Sonderregeln mal genauer durchlesen.

Mein Wurm ist anscheinend so ein Mittelding aus Bruttunnel und Trygon. Naja, gebaut wird er auf jeden Fall und sicher auch mal aus Spaß eingesetzt, aber auf lange Sicht ist der Trygon selbst doch ziemlich verlockend...

Wo kommt denn der Chtonier her? Der ist ja mal richtig unheimlich...
 
Zuletzt bearbeitet: