Imp Anfänger ersten 1000 Pkte

m4rs

Aushilfspinsler
18. Februar 2011
8
0
4.646
Hallo Leute,

erstmal Lob zum tollen Forum. Nach längerem lesen, habe ich mich entschieden, meine Überlegungen doch mal zu posten.
Ich möchte Imps anfangen, jedoch soll meine Armee nicht rein auf Effizients sein, sondern auch einen gewissen Fluff haben. Als Info ich habe bis dato nur Space Wolves gespielt.

Als Grundüberlegung wollte ich etwas Richtung Deathkorps, da mir diese Emotionslosigkeit der Modelle sehr gefällt. Jedoch werde ich nur für alle Offiziere und Veteranen die tatsächlichen Deathkorps Modelle verwenden. Das hat meiner Meinung viele Vorteile, da mehr Modellvielfalt und man kann auch ein bisschen den Rang optisch erkennen. Eine reine DKoK Armee ist mir einfach zu teuer und umständlich, siehe Centaur usw.

Meine Primärgegener werden wohl Chaos Nurgle, Tau und SM sein.
Auch eher wild zusammengewürfelt als wirkliche Tunierlisten

Hier mal meine erste Liste, für die ersten 1000 Punkte:

************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer

+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant

+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
- Energiewaffe

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
- Energiewaffe

+ Unterstützungstrupp
- 1 x Mörser Team
- 2 x Maschinenkanonen Team
- - - > 445 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Freue mich über jedes Feedback.

Grüße

Mars
 
Dann sag ich mal Willkommen im Dreck, nirgendwo sonst ist das Leben eines einzelnen so wenig wert wie hier. 😛

Okay, wenn du sagst, dass deine Armee fluffig sein soll, wäre es natürlich cool n bissl mehr darüber zu erfahren, um das auch beurteilen zu können 😉.
Desweiteren wären ein paar Gedanken deinerseits, wer was wie tun soll ganz hilfreich.

Soo, zur Liste.
Das HQ soll bestimmt in der Chimäre rumdüsen und mit den Plasmawerfern daraus feuern?! Dann würd ich ihm die Stadarte klauen und noch nen Plasmawerfer rein (wenn du die Standarte drin hast, weil du sie cool findest bau n Träger mit Plasmawerfer 😉 )

Das Zugkommando und die ersten beiden Trupps denk ich mal stand 'n' shoot. Hab selbst 6 Raketenwerfer in meiner Armee und find sie eher net so doll, würde die gegen Maschinenkanonen tauschen (passt auch besser zu DKoK).

Aus den beiden restlichen Trupps würd ich nen Gewalthaufen machen. Also zusammenlegen, einen Kommissar raus, den Sergeants E-waffen geben etc. ... guck dich zu dem Thema mal bissl um, wird hier an jeder Ecke diskutiert^^

Unterstützungstrupp bringt so nüscht (darf man überhaupt mischen?!), mach aus dem letzten Mörser noch ne Maschka. Mörser können lustig sein, frustrieren in den meisten Fällen aber.

Meltervets... Meltervets halt... ^^
Gleiches bei Manticor und Hydra...^^

zu deiner Modellwahl: würde nicht mischen. Cadianer und DKoK passen einfach net zusammen.
Für günstige DKoK Modelle könntest du dir mal die Gorgon Besatzung angucken.
Die stehen zwar alle nur rum, aber mit etwas Arbeit gibts da ne menge Modelle für relativ wenig Geld. ( Zweiertrupps kann man ja auch zusammen lassen, muss man dann nur richtig auf die Trupps aufteilen).
Ansonsten, wie wäre es mit den Kolony Militia von Pig Iron ... okay nicht ganz der gleiche Style aber in die Richtung gehend irgendwo^^
 
Da bin ich halt komplett anderer Meinung, da die Imperiale Armee auch mal aus zusammengelgten Regimentern besteht kann man Modelle mischen wie man mag... Sind ja Einheitenmäßig abgegrenzt..

Die Liste ist ganz nett, halte nur auch nich viel von Rakwerfern, eher Maschkas und dem Zugkommando vtl noch 2 Granatwerfer oder so.
Ewaffen bei den Sergeanten muss nich sein, da reichen Melterbomben gegen Panzershocks. Der Gegner kann in der Regel durch Wundgruppen die Ewaffenattacken ziemlich negieren..
 
+ Unterstützungstrupp
- 1 x Mörser Team
- 2 x Maschinenkanonen Team
- - - > 445 Punkte
entweder drei gleiche oder keinen Trupp.
Würde diesen sparen, die Punkte in (Melter und) M-Bomben für deine Trupp Sergeants des Gewalthaufens investieren. Dann einen Kommissaren streichen.

Raketenwerfer würde ich auch gegen MKs tauschen. Wenn Rak, dann in einheiten mit BF4 aber da lieber die LK.

Manticor mit SFlamer ist eigentlich geschickter.

HQ ist okay. Wobei auch ohne Chimäre, mit Mänteln und ggf. ner LK gut wäre. Dafür dann das Platoon Commande in dei Chimäre mit Flammern oder 4 Meltern als Unterstützung der Veteranen.

Cadia und DKoK mischen. da würde ich eher den Gewaltmob als DKoK machen, passt mMn besser zum Flair. Ansosnten spricht mMn nichts gegen zusammengezogene EInheiten, sofern sie über irgendein Merkmal zusammenpassen.
 
Hi ich habe selber vor die Imperiale Armee zu spielen und ich habe auch lange überlegt ob ich nen Raketenpanzer Manticor spielen sollte doch ich persöhnlich, finde die Hydra viel besser und punke sparender vor allem bei völkern wie Elder oder Dark Elder mit ihren offenen Fahrzeugen holen sie schnell ihre punkte heraus.

Ich würde auch die Infanterietrupps zusammen spielen und die schweren waffen heraus packen damit sie laufen können und deinen teuren Einheiten wie deinen Veteranen oder Waffenteam deckung geben.
 
Schon klar 🙂 Es ging ja auch erst aber jetzt geht es nicht mehr. ein mir unerklärlicher Bug

Edit:

Also habe das ganze jetzt runtergeladen und so gestartet, da gings wieder.

So finally hier meine neue Liste:


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Plasmawerfer

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe

- - - > 250 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Melter
- Sergeant Steinzahn Harker
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 210 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey thx für das feedback!

Ok Flamer wird gegen Melter ersetzt.

Unterstützung würde ich dann so gestalten:


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 280 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 75 Punkte

Dann wären noch 5 Punkte über und Pask statt zweiter Hydra.
Oder wie soll ich sonst sinnvoll die Plasmakuppeln einbauen? Wollte ich ursprünglich auch. Dachte mri aber, ne Hyrda mehr, ist besser?
 
Die Halblinge sind aber auch schnell weg. Schieß einen aus dem trupp und dank dem geringen Moralwert laufen die beiden andern auch. Selbst wenn sie sich sammel schießen dürfen sie dan in der Runde auch nicht.

Ich mag Halblinge aber dann doch lieber einen Großen Trupp wo der Verlust von ein oder zwei nicht gleich den Trupp nutzlos macht.
 
Erstmal danke für das weitere Feedback.

Bitte nochmal um Feedback zur Liste. Die beiden Hauptgegner werden Deathguard/CSM nurgle und Tau sein. Aber hier noch ein paar weitere Hinweise:

Das ganze soll nur eine kleine Spassarmee sein, also ich will nicht viel zum auswechseln kaufen, oder die Punkte großartig erweitern. Das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Sprich die Auswahl sollte recht flexibel sein.
Evtl ist der Plasma-Leman Russ da etwas zu spezifisch auf CSM Nurgles.
Was haltet ihr allgemein von dem? Vom Fluff wäre ein reguläres Geschütz doch passendeR?

Sonst noch alternative Ideen für die 60 Pkte. Also sly finde ich weiterhin von der Idee her lustig, aber wenn ich das richtig sehe, muss der erstmal eine runde überleben, bis er in aktion treten kann?

Halblinge finde ich vom Fluff her, eher uncool. Spielerisch klingen sie ganz interessant. Da Fluff bei mir im Vordergrund steht, würde ich mich auch nochmal hierzu über feedback freuen. Das ganze soll eine klassische düstere sehr disziplinierte Armee darstellen.

Grüße

m4rs
 
ich denke mal Sly kann was bei den Tau und bei Kyborgs reißen indem er sie aus der Deckung ballert. Das ganze kannste auch mal 2 nehmen und Veteranensergeanten der Catachaner mit dem schweren Bolter nehmen (komm grad nich aufn Namen) und dem Trupp auch die Sprengfalle geben, dann können 2 Mann was schmeißen..
Plasmatank istn Muss gegen Plaguemarines wg FnP..