Imp Basilisk Umbau ++WIP++

Hallo meine Panzerkompanie hat verstärkung in Form eines Basilisken erhalten den ich natürlich gleich Umbaute.
Imp-basi-wip01.jpg


mehr bilder auf meiner Seite.
 
Schön, das sich einer auch an grosse Fahrzeugumbauten traut.
So was ähnliche blüht meinem auch noch (wenn die Lieferung da is).

Aber ich persönlich würde die Seitenwände der Kabine leicht nach innen neigen
so ca 15-25 Grad...
Versuche doch an der Seite noch nieten aufzubringen...

Ansonsten nett.
Sonst noch Umbauten in deiner Fahrzeugflotte ?
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Gute Verarbeitung, wirkt aber definitiv etwas zu groß! Vielleicht würde es helfen den Aufbeu etwas niedriger zu machen (ok das ist schwer wegen der Kanone)! Oder mache ihn etwas kürzer, denn so wirkt er echt auf den zweiten Blick, als würde er beim ersten Schuß umfallen!
 
es sieht aus wie ein pappkarton, den du auf den basilisten geklebt hast.
definitiv gehören noch nieten daran (davon kannst du garnicht zuviele haben), dann ist der aufbau einfach viel zu breit, der darf nicht über die ketten gehen - und WENN du schon darauf bestehen solltest, mach wenigstens vernünftige öffnungen für die ketten, damit das auch gewollt aussieht.
was das dach bestrifft: es sieht so aus wie ein 20qm balkon. da ist ja noch garnichts, vielleicht ein paar antennen rauf, oder tarnnetz, radar...egal was, hauptsache man kann keinen tangotanzwettbewerb darauf stattfinden lassen.
desweiteren ist der aufbau VIEL zu hecklastig. der basilisk muss ja nichtmal schiessen, damit er nach hinten umfällt, das macht der panzer schon von ganz alleine. also: entweder das "gebäude" hinten kürzen, oder stabilisatoren ran. kennst du diese schwerlastkrane? die haben solche teleskop arme zum ausfahren, 6 stück, sowas in der art würde ich da noch dranbauen.

so, um das ganze etwas zu entschärfen: alles was über diesem satz steht, ist rein subjektiv 😛

edit: ja genau die kranstützen, die razorback erwähnte, meinte ich
 
Aslo ich bin Für jede idee und Hilfe Dankbar. das letzte Bild ist nur die schnelle Reaktion auf die Sache das es zu hoch sei.
Bei der Pappe handelt es sich um so einen Puzzlekaton von meiner Frau die ja gerne Puzzelt und ich erbe dan die Katons.
Klar wird das Ganze jetzt noch was mit Details versehen, dazu kommt noch da ich die ketten noch verkleiden werde oben.
Mal sehen was sonst noch gemacht wird.
 
also die idee ist super, allerdings an der umsetzung musste noch arbeiten.
das wichtigste: der schuhkartonlook muss weg! (schau mal bei forge world, die haben da einen ähnlichen umbau)

ich würde das dach wegnehmen, und die wände von vorne nach hinten absenken, wie bei der hummel (2. wk panzer der deutschen, einfach mal über google bilder suchen), dann sieht das nicht mehr so kastenartig aus.

und wie schon gesagt NIETEN, der anbau passt sonst optisch nicht zum rest des panzers.

von stützen oder ähnlichem würde ich absehen, das is ne panzerhaubitze, die muss beweglich bleiben, und panzerhabitzen sehen häufig hecklastig aus, was aber täuscht, das das hinten ja nur nen holer überbau ist.
 
So endlich etwas Zeit nach meiner Krankheitspause wieder was zu tun, vielleicht sollte ich niocht so viel an meiner Nurglearmee arbeiten... hust...röchel...

Aber weiter mit dem Basilisken, dieser wird von nun an die Bezeichnung Basilisk Catachan Schema bekommen, da die Panzerkompanie von dort her kommt.

Imp-basi-wip07.jpg

Imp-basi-wip08.jpg

Imp-basi-wip09.jpg

Imp-basi-wip10.jpg


Was die Nieten betrifft weis ich noch nicht wie ich die machen soll da es sehr mühsam ist die einzeln zu schneiden und auch so sauber und akorat hinzubekommen.
 
Wegen der Nieten:
Im Baumarkt ne Lochzange holen, mit der man kleine Löcher in Leder oder dünnes blech stanzt.
sollte löcher von 1-2mm machen können.
dann eifrig PlatiCarton lochen und du hast jede Menge Nieten rumliegen.

Alternativ kannst du kleine Klebepunkte mit Sekundenkleber-Gel setzen. Die Bleiben auch erhaben.

Ansonsten rate ich dir noch mehr Scanner und Auspexe auf dem Basi unterzubringen, weil man sonst nicht glaubt, das er im Dschungel von Catachan Ziele findet 😉