Imp Ideen - Preußen Imps

Sonemann

Blisterschnorrer
11. Juni 2010
425
0
7.906
Hallo,
nach dem ich folgende Threads ( Nod Armee von Schwarzakilla und den Thread) gelesen habe, kam mir die Idee einer GDI IA.

Jetzt hab ich die Frage ob ihr...
...Artworks von Command and Conquer 4 Tiberium Twilights oder von Command and Conquer 3 Tiberium Wars o.ä. habt.
...Ideen zum bauen/umbauen der Figuren habt.
...Ideen habt welche Einheiten man mit welchen Regaln spielen kann.
...und natürlich was ihr von der Idee haltet sowie sonst irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nach dem ich folgende Threads ( Nod Armee von Schwarzakilla und den Thread) gelesen habe, kam mir die Idee einer GDI IA.

Jetzt hab ich die Frage ob ihr...
...Artworks von Command and Conquer 4 Tiberium Twilights oder von Command and Conquer 3 Tiberium Wars o.ä. habt.
...Ideen zum bauen/umbauen der Figuren habt.
...Ideen habt welche Einheiten man mit welchen Regaln spielen kann.
...und natürlich was ihr von der Idee haltet sowie sonst irgendwas.
Generell sind solche Themenarmeen immer eine Herausforderung;
auf der einen Seite kann man, bei so relativ klaren Vorgaben, nicht seiner Fantasie freien Lauf lassen,
auf der anderen Seite ist es zuweilen...kompliziert sich dem anvisierten Ziel so weit als möglich zu nähern.
Eine Herausforderung eben.

Bezüglich der Anfrage nach Artworks kann ich dich nur auf die offizielle Seite verweisen;
da ist zwar nicht soviel und so gut zu erkennen wie man es sich wünschen würde, aber wenigstens etwas.
http://www.cnc3tw.de/
http://www.cnc3tw.de/inhalt-page,2,21.html

Aber generell finde ich die Idee gut, auch wenn die Umsetzung vielleicht umfangreicher werden wird,
obwohl ich persönlich ja NOD favorisiere; allerdings hat die GDI auch viel schönes, den BMT zum Beispiel.

Und immer dran denken: One Vision - one Purpose
 
evt hier oder da etwas dran umbauen...
Ich weiss nicht ob du schon jemals C&C gespielt hast, aber die Panzer sehen mal ganz anders aus.
Artworks:
hier
klick
nochmal klick

Ich hoffe es ist etwas dabei, das dir hilft. Habe mit Tiberian Sun aufgehört C&C zu spielen, deswegen bin ich da jetzt nicht sooo fit^^.

€dith sagt: jetzt funzen die Links
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Moiterei: Danke für die Artworks.

Ich überlege trotzdem immer noch was für Imps ich spielen soll, die GDI sind immer noch im Rennen aber jetzt kamen auch noch solche dazu.

Da ich die GW Panzer nicht so mag, stellt sich da nur die Frage was man dann macht.

Meine Idee war, die Chimären so wie die von Fledermaus zu bauen.
Bei den Leman Russen hatte ich zwei Idee:

1. Die Seiten wo die Ketten drauf sind zu nehmen und dann einfach das Chassie (Ohne Ketten) der Leman Russe darein zu setzen.

2. Chimären so bauen wie Fledermaus und nur hinten ein Leman Russ turm drauf setzen.

Da stellen sich aber ein paar Fragen, nämlich sieht das gut aus und wie ich dann da Seitenkuppeln ran mache.
 
Mir kommt es ein wenig so vor, als haettest Du keine Lust es selbst auszuprobieren oder Dir Gedanken zu machen.
Schnapp Dir nen Leman Russ, alternativ dazu Pappe/Papier und bastel Dir Deinen Wunschpanzer und sieh, ob es Dir gefaellt. Wenn nicht, zerlegen und neu anfangen. Ist gar nicht mal so schwer. Es gibt so unendlich viele Moeglichkeiten und wenn Du Deine eigenen Sache kreierst (ohne direkt abzukupfern, nach links oder rechts schielen ist jedoch OK), dann kannst Du spaeter alleine stolz auf Deine Armee sein.
 
Das ist schon machbar mit den Victrixfiguren.
Von den Perrybrüdern gibt es soweit ich weiß aber auch wahrhaftige Preußen. Preislich dürfte da kein nennenswerter Unterschied bestehen.

Was an den historischen Figuren halt stört sind die realistischen Proportionen und die dünnen Waffen.
Das passt leider nicht besonders gut zu 40k.
 
Hallo Sonemann,

Kurz zu den preussischen Köpfen von West Wind Produktions, die sind kleiner als die von GW-Figuren. Also auf GW-Figs sehen die echt mickrig aus. Ich habe die nämlich noch hier liegen. Jetzt kommst es halt drauf an wie gross die Figuren von Victrix sind.

Beim Panzer, wie wärs mit dem Ragnarok? Den kann man locker aus einem KV-2 im Masstab 1/48 machen, man sollte ihn nur ein wenig kürzen damit er die "Würfelform" hat. Den hat S1nn3d1 auch schon benutz für seinen Umbau (Bild4)

Hier der Link zu seinem Thread:http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=126530

Ich hoffe es ist ok S1nn3d1 das ich hier auf ihn verweise.-_-

Oder wie wär es mit Little Willie (Bild 5+6) als Chimäre

Oder mit St. Chamond auch als Chimäre (Bild 1+2 im folgenden Post 16)

Oder der A7V (Bild 3+4 in Post16)als Leman Russ, da so einen eckigen Turn drauf wie bei den Ork´s und Seitenkuppeln.

Oder mal *cyberdippi* fragen ob er was machen könnte oder W40ktank, der macht hin und wieder auch Umbauten.

So genug geschrieben, Gruss Iceslayer
 
Zuletzt bearbeitet: