Regelfrage Imp-Neuling braucht Hilfe (Skitarii und DKoK)

Raze

Aushilfspinsler
13. Oktober 2015
23
0
4.786
Huhu,
erstmal kurz was zu mir: Ich bin 14 jahre alt und spiele seid gut 2 Jahren 40k, damals gab es, wenn ich mich recht erinner, sogar noch die 6. Edition. Habe allerdings bis Samstag eine 6-monatige Pause hingelegt und bräucht nun ein wenig Unterstüzung, da ich vorher nur die lieben kleinen Käfer aka. Tyraniden gespielt habe und jetzt neu bei den Imps bin.

Als erstes einmal wäre die Frage, wie genau ich Skitarii einbinden kann. Im Moment habe ich eine Liste mit Imps und Aliierten Skitarii (900 Pkt.), welche jedoch nur aus zwei Ranger-Trupps besetehen. Ist das so möglich, oder muss ich noch Einheiten hinzufügen, damit sie eine bestimmte Einheit oder etwas derartiges bilden?

Die zweite Frage lautet wie folgt (sind eigentlich sogar Frage 2 und 3😉); ich werde nun nichtmehr meine Imp-Armee weiter aufbauen, sondern DKoK-truppen als Aliierte spielen. Ein schweres Bolterteam ist Testweise bestellt und wird erstmal als VeteranenTeam eigesetzt. Nun bräuchte ich nur von irgendwo her ein Regelwerk, alle gefundenen FW-Downloadlinks sind nichtmehr aktuell. Außerdem dachte ich bisher, ich müsste dort nicht darauf achten, das ich genug HQ's Standart's usw. habe und könnte alles bunt mixen, weshalb meine Liste eigentlich aus einem Mechanicus Vulcan und a bissl. Infanterie (Waffentrupps ODER ganz normale Trupps von 10 Man), dies geht aber anscheinend nicht, d.h. ich brauch auch min. ein HQ und zwei Standarts?

Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten,
Grüße,
Raze | Ben
 
Moin

also du kannst natürlich neuerdings alles wild mischen wenn du das möchtest dadurch verlierst du aber die Vorteile das du auf der Kriegsherrentabelle neu Würfeln darfst und deine Standardeinheiten haben nicht mehr die (mMn sehr wichtige) Objective Secured Sonderregel.

Am sinnvollsten wäre es also Die Deathkorps jungs nach dem normalen Armeeorganisationsplan aufzustellen sprich ein HQ und zwei mal Standard (Also bswp. Ein Company Command Squad, einen Infanteriezug bestehend aus einem Platoon Command Squad und 2 Infantrysquads und zusätzlich entweder noch einen Infanteriezug oder einen Veteransquad) Das ist eine Besonderheit der Imperialen Armee das eine Standardauswahl aus mehreren Einheiten besteht.

Um deine Skitari einzubauen könntest du einfach nach Armeeorganisationsplan aufstellen (wie oben) oder sie als Alliierte integrieren dann bräuchtest du nur ein HQ und ein Standard. Allerdings gibt's ja bei den Skitari kein richtiges HQ das ist da irgendwie etwas anders geregelt müsstest du im Kodex nachlesen
 
Moin

also du kannst natürlich neuerdings alles wild mischen wenn du das möchtest dadurch verlierst du aber die Vorteile das du auf der Kriegsherrentabelle neu Würfeln darfst und deine Standardeinheiten haben nicht mehr die (mMn sehr wichtige) Objective Secured Sonderregel.

Am sinnvollsten wäre es also Die Deathkorps jungs nach dem normalen Armeeorganisationsplan aufzustellen sprich ein HQ und zwei mal Standard (Also bswp. Ein Company Command Squad, einen Infanteriezug bestehend aus einem Platoon Command Squad und 2 Infantrysquads und zusätzlich entweder noch einen Infanteriezug oder einen Veteransquad) Das ist eine Besonderheit der Imperialen Armee das eine Standardauswahl aus mehreren Einheiten besteht.

Um deine Skitari einzubauen könntest du einfach nach Armeeorganisationsplan aufstellen (wie oben) oder sie als Alliierte integrieren dann bräuchtest du nur ein HQ und ein Standard. Allerdings gibt's ja bei den Skitari kein richtiges HQ das ist da irgendwie etwas anders geregelt müsstest du im Kodex nachlesen

Danke dir erstmal. Allerdings versteh ich den ersten Punkt noch nicht ganz, mag daran liegen, das ich gut 6 Monate nichtmehr mit meinen Nyden gespielt habe :S
So wie zweitens würde ich es Anfangs ersteinmal machen.. wobei.. nicht direkt so, ich würde sie erstmal ganz Normal mit den Astra Militarum Codex spielen, wobei sich da das Problem auftut, was nun mit allen Modellen, die nicht im Codex sind? (z.B. Kavallerie oder eigentlich alle Panzer und Artillerie).
Dann hast du ja noch was zu den Skitarii gesagt; heute im GW wurde es mir so gesagt und bestätigt, das ich einen der beiden ranger-Alphas als HQ benutzen kann, d.h. einer der Ranger-Trupps ist eine HQ-Auswahl und der andere Standart. Stimmt das so, oder hat wer was dagegen? Hab selber im Codex nämlich nichts dazu gefunden, da ich ihn ja auch nur überflogen hab (Bis auf den Fluff :3)

Grüße
Raze
 
Die Deathkorps erstmal nach AM Codex zu spielen sollte nicht so schwer sein, Kavallerie gibt es auch da und die Artilleriebatterien könntest du auf eine entsprechend große Platte stellen und als Basilisk bzw. Wyver spielen (Chimärenrumpf sollte etwa 9x12cm sein).
Skiitari spielt man meines Wissens nach ohne Hq, nennt man glaub ich Skiitari Maniple, sprich nur 2 Standart Pflicht. Als Kriegsherren (nicht HQ) kannst du dabei ein beliebiges Charaktermodell ernennen.