Imp Tarnschema und Highlighting?

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallöle,

nachdem ich jetz so viele Bilder und Artikel über die Imps gesehen hab, hab ich mir jetz auch mal ne Box bestellt. Mal schauen ob's bei nem Trupp für die Vitriene bleibt oder ob ich Lust hab ne ganze Armee aufzubauen. Bleibt abzuwarten. 😉
Nun aber meine Frage:
Ich hab mir überlegt meinen Impsen nen gutes altes Flecktarnmuster (siehe deutsche BW) zu geben, allerdings ist mir dabei eingefallen, daß ich bei nem Flecktarnmuster höchstwahrscheinlich beim Akzentuieren und Highlighten WAHNSINNIG werde...
Jemand ne Idee wie man das lösen könnte?

Ich hatte überlegt, ob ich vielleicht erstmal mit nem dunklen Grünton anfange und den dann normal highlighte/akzentuiere und anschliessend mit den helleren Grüntönen das Flecktarnmuster auftupfe und dieses dann aber nicht mehr akzentuiere... Bin unschlüssig. 🙁
 
Ich schließe mich Corwin an. Ich hab meine Karskin auch alle in einem nicht
akzentuiertem Flecktarn bemalt (Catachan Green Flecken auf Graveyard Earth)
und die sehen absolut i.O. aus.

Wenn du ein richtiges Tarnschema machst, und nicht nur ein paar Flecke zur
Auflockerung oder so, kannst du getrost darauf verzichten. Selbst wenn du
die Grundfarbe mit Akzenten versiehst würde man die vermutlich eh nicht
mehr sehen, und da kann man sich die Arbeit dafür besser sparen.
 
Alles klor, muchas grazias.
Hab gestern das ganze Internet nach diversen Tarnschemen durchsucht und bin wohl jetzt fündig geworden. Wird wohl auf Catachan green als Grundfarbe und ein abgedunkeltes Dark Angels green als Tupfen (und evtl. noch mit hellen Punkten) hinauslaufen. Hab das bereits auf dem Papier ausprobiert und das sieht schon sehr nett aus. Denn werd ich wohl nur das Catachan green highlighten und den Rest anschliessend drauf malen (ohne anschliessende Akzente).
Mal sehen wie es aussehen wird. 😉
 
Bei meinen Leutz habe ich sa Muster so ähnlich gewählt, nur ohne die Brauntöne dafür mit Grautönen:
ArcadiaHQ1.jpg