Imperial Armor Apokalypse

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Moin Zusammen. Gestern ist bei mir das lang ersehnte IA Apokalypse von Forgeworld eingetrudelt. Gierig habe ich mich drauf gestürzt, quasi habe ich dabei meine Frau ignoriert und mich erfolgreich ums abwaschen gedrückt. Leider kam die Ernüchterung recht schnell. Irgendwie ist man dann doch recht schnell durch.

Zum Aufbau / Inhalt.

Es gibt eine 2 Seiten Einleitung die sich fast nur damit beschäftigt, wann man wie FW Modelle einsetzen kann, und man sich letztendlich eh immer mit seinen Mitspielen verständigen sollte. Danach geht es dann an die Datasheets, sortiert nach Völkern.

Für alle FW Modelle ist ein eigenes Sheet vorhanden. Der Hintergrund ist noch kürzer, wie der aus dem Apobuch. Wie gehabt ein Bild des Modells, wie es bewaffnet ist und was es kann. Nach den Modellen kommen dann jeweils einige Formationen. Am Ende eines jeden Volkes ist dann eine Auflistung aller bekannten Fahrzeuge und in welchen Regelbüchern sich die Regeln / Informationen dazu befinden. Das ist sehr nett, erpart viel Blätterei wenn man mal etwas sucht. Ob es vollständig ist kann ich allerdings nicht sagen.

Die Formationen selber ... nun das Imperium hat einiges bekommen, wobei es recht langweilig ist 3 verscheidene Artillerieverbände durchzulesen, die das selbe können, aber einfach nur andere Modelle benutzen. Die Marines haben einen netten Cybot Verband bekommen, Orks haben recht viel bekommen. Die Tau haben eine Mantaformation die sich so geil liest, allerdings schreckt der Manta dann direkt wieder ab *G*. Necrons Chaos und Dark Eldar sind natürlich auch dabei.

Unterm Strich, muss ich zugeben, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Gehört in die Kategorie "Nice to have", aber eines pro Freundeskreis reicht definitiv, vor allem wenn man selber nur 1 Volk spielt und dann gerade mal an 1-2 Sheets Interesse hat.

Wer hat es noch und mag seine Meinung dazu mal kundtun ?
 
Auf Rechtschreibfehler habe ich jetzt gar nicht geachtet, fällt einem als nicht "native Speeker" auch nicht so auf.

Regelungereihmtheiten .. yep sind teilweise drin. Bestes Beispiel fand ich die Drop Pods. Marines haben ja nun wirklich eine klare Regelung im Codex. Im IA Apo bekommen die Marine Pods nun eine andere Regelung, sowie die Chaos Pods auch.

Schön lustig fand ich die Rough Riders .... sie gelten als Formation (3x10 wenn ich mich nicht täusche) und das war es .. keine Sonderregel nichts .... vergessen ? Ich weiß es nicht.
 
Die Marines haben einen netten Cybot Verband bekommen
also wenn das so ist finde ich das etwas haarsträubend. denn jetzt mal ehrlich... überall wird behauptet cybots wären sehr selten usw. und jetzt gleich ein ganzer verband!?!:huh:


ich hatte überlegt, mir das buch zuzulegen aber ich denke, ich werde dann doch bei den normalen IA Büchern bleiben und hoffen, dass meine mitspieler irgendwann mal eine grössere schlacht mitmachen, in der dann ein oder zwei kriegsmaschienen oder flieger nach forgeworld regeln erlaubt sind......
 
Also wenn ich die Sache richtig verstanden habe wurden auch die allgemeinen Regeln einiger Einheiten in diesem Band verändert.
Vor allem wurden die Kriegsmaschienen- und riesigen Kreaturenregeln denen aus Apokalypse angepasst. So wie ich das gelesen habe gilt das auch für Nichtapospiele.
Nicht zuletzt finde ich die Völkerübersichten sehr erhellend, da da endlich auf einer Seite alle Auswahlen der jeweiligen Völker mit jeweiliger Regelquelle aufgeführt sind.

Auch gerade die Einleitung fand ich nicht schlecht.

Das mit den fehlenden Regeln der Reiterschwadron ist mir aber auch schon aufgefallen.
 
insgesamt finde ich das buch für den recht "günstigen" preis gut gelungen. allerdings ist mir das mit den ridern als deathcorps-spieler natürlich auch aufgefallen...ham se wohl was vergessen. interessant ist, dass im gegensatz zu den IA1-5 Büchern 80-90% regeln drin sind, während man ja sonst eher fluff gewohnt war, garniert mit einigen regeln.
Fazit: wenn mann FW-modelle aus dem buch hat, lohnt's sich auf jeden fall. allgemeingültige oder anderweitig gut einsetzbare regeln für eigenbauten/ gelände sind aber auch drin (Imperiale Festung, ChaosBeasts, Sensor-netzwerke der tau, tyraniden sporenschlote, ...)
 
Also ich habe es auch und ich muss schon sagen das es recht viele Rechtschreibfehler hat und auch diese format fehler wo der Stärke wert unter dem Durchschlagswert ist, ihr wisst was ich mein.

Auch die Modelle sind nicht sonderlich top bemalt und die Story die bei ihnen steht findet man auch in den anderen IAs , also nicht der hit.

Auch sind viele fehler bei den waffen aufgetaucht, so hat die waffe einmal Titankiller, bei einem anderen fahrzeug steht S:10 aber in der sonderregel Destroyer (was titankiller eigendlich ist)

Auch das viele Waffen kein Macro haben ist ihrgendwie nicht richtig....

Über die Punkte mancher modelle kann man sich auch streiten wie z.b. der Cobra der Eldar der für 600P eine 10Zoll Warpfeldgranate verschiest.
Oder der Cybot verband der für 50P die Stratekische Option flankenbewegung auf die armee vergiebt (finde ich zu stark)

So spass sachen wie 3 Pylone mit schrott sonderregel (das selbe wie die bei den Monos) oder so sachen wie die XX Reiter beim Imperium die für 25P ihrgendwie gar keine Sonderregel bekommen (ja man bezahlt 25P für nix) ergiebt keinen richtigen sinn.

Der Grosse Demonen des Slaanesh ist auch für die tonne...

Ausserdem sind alle Grossen Demonen jetzt Gigantisch und werden nach einer Nahkampfrunde mit normalen modellen 2zoll einfent aufgestellt....öhm ja ist klar.

Dennoch für 30Euro ein Hardcover Buch das eben nur für Apo gut ist (daher wohl auch der Preis) ist denk ich mal für alle alten hasen eine gute sache.
 
Naja, es ist eben nicht nur für Apo zu gebrauchen.

Die normalen Eineitendatenblätter, etwa die Medusa, enthalten ja Regeln auch für Nichtapospiele. Das geht aus dem Vorwort, dem Hinweis auf dem Cover und nicht zuletz daraus hervor, dass immer auch dabei steht welche Auswahl die Einheiten belegen. (Auswahlen gibt es ja bei Apo nicht)

Ebenfalls nützlich sind wie schon geschrieben die Übersichtstabellen.

Dass das Buch nicht mit Fluff vollgestopft ist ergibt sich aus der natur der Sache.
 
Naja, es ist eben nicht nur für Apo zu gebrauchen.

Die normalen Eineitendatenblätter, etwa die Medusa, enthalten ja Regeln auch für Nichtapospiele. Das geht aus dem Vorwort, dem Hinweis auf dem Cover und nicht zuletz daraus hervor, dass immer auch dabei steht welche Auswahl die Einheiten belegen. (Auswahlen gibt es ja bei Apo nicht)

Ebenfalls nützlich sind wie schon geschrieben die Übersichtstabellen.

Dass das Buch nicht mit Fluff vollgestopft ist ergibt sich aus der natur der Sache.
Sehe das genauso. Es ist auch für Apokalypse gut, aber eben auch für normales 40k mit großen/anderen Modellen.
 
Wie schaut das denn eigentlich z.B. bei den Tyraniden aus?
Gibt es Punkte- und Regelabweichungen zwischen IA4 und IA:Apo, die nur 40k-Spiele betreffen unabhängig von Apokalypse?
(Trygon, Hierodule, Meiotic Spore Mines)

Laut FW sind ja die Regeln aus IA:Apo die aktuellen Updates auch für 40k.

Also welche Regeln funzen jetzt in offiziellen Turnieren mit FW-Modellen?
 
also bei tyraniden ist alles verändert : punkte, profilwerte einfach alles.
ob es schlechter oder besser ist kann man sich streiten.
zum beispiel hat man bei apo von den hierodulen eigentlich nur einen zug was, weil se dann asche sind. meiotic sporen haben keine zwei level mehr und so weiter.
ich war am anfang nicht sehr begeistert da ein carni 2+ RW haben kann und ne hierodule nur 3+. aber nach den paar apospielen die ich bis jetzt gemacht habe, find ichs ganz gut.
das buch IMA apo find ich gut. wir haben beim letzten spiel viele verbände getestet und es hat echt spaß gemacht sie zu spielen. ( von jeder flanke sind 7 cybots reinmaschiert einfach geil.
 
Kann es sein, dass du gerade von "Warhammer 40k: Apokalypse" und nicht von "Imperial Armour: Apocalypse" schreibst?

Außerdem beantwortet das nicht meine Frage. Die Apo-Werte der Tyras kenne ich.

Es geht um das Regel-Update für IA Update 2006 und Hardcover-Bände, wo nötig...

Wie sind denn da nun die Regeln? Doch alles Apo oder doch auch was für 40k bei?
 
also bei tyraniden ist alles verändert : punkte, profilwerte einfach alles.
ob es schlechter oder besser ist kann man sich streiten.
zum beispiel hat man bei apo von den hierodulen eigentlich nur einen zug was, weil se dann asche sind. meiotic sporen haben keine zwei level mehr und so weiter.
Kann es sein, dass du gerade von "Warhammer 40k: Apokalypse" und nicht von "Imperial Armour: Apocalypse" schreibst?

Ich denke er schreibt scho über IA: Apo, weil in Wh40k: Apo steht ja nix von Sporensäcken, oder? 😉
 
Naja ich würd die FW Regeln nehmen, weil sie nun mal für (größere) 40k Spiele gemacht wurden. (Auch wenn "neue" Sachen wie Massepunkte (die man ja im normalen 40k so ja nicht (mehr) hat) auftauchen)

So Sachen wie Sturm 10 Waffen und 9 LP bei W8 oder so würd ich schon mal kniggn wolln ^^
 
Ich meine ja z.B. speziell die Meiotic Spore Mines... so wie der Text auf dem IA:Apo Buch lautet, sind diese Regeln ja wohl die aktuellen und damit allgemein gültigen und die aus IA:Vol.4 sind überholt...
Genau so sehe ich es auch. So geht es zumindest aus IA Apo selbst hervor. Dieses ersetzt ja auch das IA Update. Somit sind die dortigen Regeln die neusten auch für normale Spiele.