Moin Zusammen. Gestern ist bei mir das lang ersehnte IA Apokalypse von Forgeworld eingetrudelt. Gierig habe ich mich drauf gestürzt, quasi habe ich dabei meine Frau ignoriert und mich erfolgreich ums abwaschen gedrückt. Leider kam die Ernüchterung recht schnell. Irgendwie ist man dann doch recht schnell durch.
Zum Aufbau / Inhalt.
Es gibt eine 2 Seiten Einleitung die sich fast nur damit beschäftigt, wann man wie FW Modelle einsetzen kann, und man sich letztendlich eh immer mit seinen Mitspielen verständigen sollte. Danach geht es dann an die Datasheets, sortiert nach Völkern.
Für alle FW Modelle ist ein eigenes Sheet vorhanden. Der Hintergrund ist noch kürzer, wie der aus dem Apobuch. Wie gehabt ein Bild des Modells, wie es bewaffnet ist und was es kann. Nach den Modellen kommen dann jeweils einige Formationen. Am Ende eines jeden Volkes ist dann eine Auflistung aller bekannten Fahrzeuge und in welchen Regelbüchern sich die Regeln / Informationen dazu befinden. Das ist sehr nett, erpart viel Blätterei wenn man mal etwas sucht. Ob es vollständig ist kann ich allerdings nicht sagen.
Die Formationen selber ... nun das Imperium hat einiges bekommen, wobei es recht langweilig ist 3 verscheidene Artillerieverbände durchzulesen, die das selbe können, aber einfach nur andere Modelle benutzen. Die Marines haben einen netten Cybot Verband bekommen, Orks haben recht viel bekommen. Die Tau haben eine Mantaformation die sich so geil liest, allerdings schreckt der Manta dann direkt wieder ab *G*. Necrons Chaos und Dark Eldar sind natürlich auch dabei.
Unterm Strich, muss ich zugeben, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Gehört in die Kategorie "Nice to have", aber eines pro Freundeskreis reicht definitiv, vor allem wenn man selber nur 1 Volk spielt und dann gerade mal an 1-2 Sheets Interesse hat.
Wer hat es noch und mag seine Meinung dazu mal kundtun ?
Zum Aufbau / Inhalt.
Es gibt eine 2 Seiten Einleitung die sich fast nur damit beschäftigt, wann man wie FW Modelle einsetzen kann, und man sich letztendlich eh immer mit seinen Mitspielen verständigen sollte. Danach geht es dann an die Datasheets, sortiert nach Völkern.
Für alle FW Modelle ist ein eigenes Sheet vorhanden. Der Hintergrund ist noch kürzer, wie der aus dem Apobuch. Wie gehabt ein Bild des Modells, wie es bewaffnet ist und was es kann. Nach den Modellen kommen dann jeweils einige Formationen. Am Ende eines jeden Volkes ist dann eine Auflistung aller bekannten Fahrzeuge und in welchen Regelbüchern sich die Regeln / Informationen dazu befinden. Das ist sehr nett, erpart viel Blätterei wenn man mal etwas sucht. Ob es vollständig ist kann ich allerdings nicht sagen.
Die Formationen selber ... nun das Imperium hat einiges bekommen, wobei es recht langweilig ist 3 verscheidene Artillerieverbände durchzulesen, die das selbe können, aber einfach nur andere Modelle benutzen. Die Marines haben einen netten Cybot Verband bekommen, Orks haben recht viel bekommen. Die Tau haben eine Mantaformation die sich so geil liest, allerdings schreckt der Manta dann direkt wieder ab *G*. Necrons Chaos und Dark Eldar sind natürlich auch dabei.
Unterm Strich, muss ich zugeben, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Gehört in die Kategorie "Nice to have", aber eines pro Freundeskreis reicht definitiv, vor allem wenn man selber nur 1 Volk spielt und dann gerade mal an 1-2 Sheets Interesse hat.
Wer hat es noch und mag seine Meinung dazu mal kundtun ?