Imperial Armour 4

Soweit ich das mitbekommen hab, ist das das totale Tyranidennachschlagewerk (wenn da schon Größen- und Gewichtsangaben zu Termaganten angegeben sind 😉), und es sind alle Regeln zu den aktuellen Forgeworld Tyraniden darin enthalten.

Aber 50€ sind es echt nicht wert :annoyed: (vor allem wenn die Figuren noch mal so viel kosten!)
Vielleicht findet sich sowas noch irgendwo anders günstiger... 🙄
 
Bei 1,3 m Schulterhöhe wohlgemerkt 😛h34r: (Bei Länge wär's auch unsinnig)

Ich denke das Gewicht bei Tyraniden ist deshalb so hoch, weil die ein äußeres Skelett haben, das um einiges Stabiler zu sein scheint, als das menschliche Skelett.
(Schlag mich tot, aber haben 'Nids nicht sogar 2 Skelette? Ein Exoskelett und ein inneres Skelett? - Müsste eigentlich wenn ich mir den Carnifex (Regenerationskopf) und die Symbionten so anschaue...)
 
ich hab das Buch, ich würde es sofort wieder kaufen. Top Teil. Alle Regeln für die FW Viecher auf einen Schlag, das wollt ich schon lange.

Und ich find nicht, dass die Gewichte der Tyraniden zu arg sind. Wenn man eben deren angesprochendes dickes Exoskelett betrachtet, das muss ja ein paar Kilo auf die Waage bringen.
Das Muskelgewebe der Genestealer ist bestimmt nicht wenig und dieses ist ja bekanntermaßen sehr schwer. Ich find, das kann hinkommen.
 
Originally posted by jhh25@9. Jun 2006 - 10:24
Moin!
Ein Endoskellett bei Tyras wäre mir neu (Evolutionstechnisch auch ziemliche Verschwendung). Der Carnikopf ist halt wieder unter "GW-Glanzleistung" zu verbuchen <_< .
Sind halt große Käfer, die lieben Kleinen. :wub:
Wieso nicht?
Harte Schale, harter Kern 😉
 
Ich muss zugeben, ich kenne jetzt keine offizielle Quelle, die direkt sagt: kein Endoskelett.
Aber auch keine die ja sagt.
Und alle Bilder, die ich kenne, stellen keins dar.
Besitze aber die Xenologie auch nicht, vielleicht hat sich da was geändert.

@Ani: Kiefer ja, Rippen nein, aber stimmt, man sieht in manchen Editionen ne menge Haut zwischen den Panzerteilen
 
Originally posted by Aunaketh@9. Jun 2006 - 21:52
Tyraniden haben sowohl Endo- als auch Exoskelett.
Ich wusstes doch 😀

Harte Schale + Harter Kern = Tyranid ^^
Ist ja keine großartige Verschwendung, wenn es die Kreaturen langlebiger macht.
(Wenn das Exoskelett weggeballert wird, hält das Endoskelett noch einige Schüsse stand. Ich liebe die Käferilien :wub🙂
 
Originally posted by jhh25@9. Jun 2006 - 22:55
Ich muss zugeben, ich kenne jetzt keine offizielle Quelle, die direkt sagt: kein Endoskelett.
Aber auch keine die ja sagt.
Und alle Bilder, die ich kenne, stellen keins dar.
Besitze aber die Xenologie auch nicht, vielleicht hat sich da was geändert.

@Ani: Kiefer ja, Rippen nein, aber stimmt, man sieht in manchen Editionen ne menge Haut zwischen den Panzerteilen
ich kenne eine die es bejaht: Tyranidencodex 3. Edition. Hinten in dem kleinen text über die tyranidenanatomie.
 
moin
ich will mir demnächst auch das IA 4 holen, das aber zusammen mit n paar modellen über die sammelbestellung auf einmal erledigen.
in unserem spielkreis haben wir relativ viele dosen(1x SW, 1x WB, 1x Undivided, 1x WE, 1x GK, 1x Sororitas), dannl 2x eldar, einmal imps und eimal orks.
keine kriegsmachinen/titanen bisher
welche modelle würden sich dann eher lohnen zu kaufen(ich spiele übrigens einen sturmschwarm mit symbiarch und vielen symbios, zoas und bio-würger-fexen):
1.)hierophant
2.)hierodule + trygon
3.)hierodule + hierodule

thx schonma im voraus
mfG
Gary M
 
@Sensenschwarm: nur ist bei mir das problem, das ich immo das geld für die oben erwähnten optionen hätte und ich das nicht für irgendwelchen mist auf den kopf hauen will, wenn ich jetzt was übrig habe, weil ich mir zb nur den trygon oder nur den hierodule gekauft habe.

außerdem hatte ich ursprünglich auf den hierophant gespart und mir erst jetzt, wo ich das geld zusammen habe, gedanken darüber gemacht, ob ich den in spielen überhaupt gebrauchen könnte.
(deshalb habe ich ja auch angegeben, welche armeen es bisher bei uns gibt und dass es bei uns bisher noch überhaupt keine titanen gibt)
ich will mir jetzt nämlich nicht den hierophanten kaufen, nur um dann festzustellen, dass der nur zum titanen-killen gut ist und somit fast nutzlos für mich.
und bevor jemand fragt, ich kaufe mir nicht zuerst das IA4 und dann bei der nächsten sammelbestellung die modelle, weil ich einfach nicht warten kann.
deshalb habe ich mal hier diese frage reingestellt, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ihr hier mehr davon versteht als ich, zumal ich das IA4 im gegensatz zu einigen glücklichen hier noch nicht habe.
lange rede, kurzer sinn: ich bin am verzweifeln!
bitte helft mir 😉
 
Ich überleg mir auch gerade das IA 4 zuzulegen, aber ich hab bisher immer die Sachen und Regeln die ich benötigte auf verschiedenen englisch-sprachigen Seiten gefunden...Auch die interessanten Sachen der anderen drei Ausgaben. Von daher frag ich mich ob es die 50 Euro wirklich wert sind :blink: Ich geb ja auch so schon einen heiden Geld für die Modelle von FW aus...Die Teile sind zwar beeindruckend, aber die zu reinigen und auszubessern ist meiner Meinung nach mehr als genug Aufwand, als das ich nochmal 50 Okken für ein buch ausgeben sollte....
 
Ich hab selbst keine Erfahrungen mit den Viechern, aber was man so hört ist:

- Hierophant: Praktisch unkaputtbar. Teilt nicht ganz so viel aus wie seine Punktkosten vermuten ließen, aber kann das Feuer der ganzen gegnerischen Armee schlucken. Das Vieh wird aber schnell zum dominanten Faktor im Spiel .. wäre für mich eher ein Nachteil, weil andere Modelle sehr in den Hintergrund geraten und vermutlich auch die Gegner schnell keinen Bock mehr drauf haben. Dann versauert es in der Kiste und kommt nur noch in seltenen Riesenschlachten zum Einsatz.

- Hierodule + Trygon: Soll eine sehr gute Kombi sein (die beste von deinen 3 Möglichkeiten). Vom Trygon kenne ich die Regeln, und wenn ich das Geld hätte (und nicht noch 2 Milliarden Minis zu bemalen ^^) würde ich mir den wohl auch holen. Von den beiden Hierodule-Arten sollte der Barbed etwas besser sein, weil er auf Distanz austeilt.


Zu 2x Hierodule kann ich nix sagen.
 
Wenn ich eines Tages das Geld hätte, würde ich zur Malanthrope greifen 😉
Einfach weil er cool ausschaut, ne Synapse ist, und den Gallus-Effekt hat (schaltet Modelle beim verwunden automatisch aus)
Und türlich die Sporensäcke (die beim hochgehen noch paar Minen rauslassen) und nen Scythed Hierodule (auch wenn der Barbed besser ist, aber der Scythed sieht halt besser aus 😀)

Aber bis dahin hab ich sicherlich noch 4 Minijobs neben meinem Hauptberuf 😛h34r: