Hab irgendwie Lust auf diese Khorneliste aus dem Imperial Armour 6 bekommen, das schöne an der Liste ist, dass sie sich ein wenig an die Verlorene und Verdammte Liste orientiert (Chaosmarines, Mutanten, Tiermenschen), da die Auswahlen an sich recht ähnlich sind.
Enjoy & Comment!
Allgemeines
- Ein Khorne Champion ist so etwas was damals ein Chaos Lieutenant war (ein 2 LP Aspiring Champion halt ^^)
- Enforcers sind das Äquivalent zu Kommissaren, wobei es laut Regeln möglich ist sie an vielen unterschiedlichen Einheiten anzuschließen (statt wie vorher zuerst den Kommandotrupps und dann den Rest) - da hab ich mich eindeutig für die Moralschwachen Mutanten entschieden, außerdem gibts 2 versteckte E-Fäuste und eine Sprengladung mehr dazu ^^
- Militia Squads sind Infanteriezüge, kosten genausoviel wie die alten, haben aber dafür Fragmentgranaten (aber leider kein Sergeant/Anführermodell, zumindest nicht ohne zus. Punktkosten), allerdings sehr wankelmütige Moral welche sich erst herausstellt wenn diese getestet wird (reicht von 5 bis 10). Selbiges gilt für die Kommandotrupps wobei nur ein Soldat im Trupp eine Spezial-/Sturmwaffe haben kann, statt bis zu 3 wie sonst üblich
- Mutant Rabble ist dasselbe wie die Worker Rabble aus IA5 was an sich dasselbe ist wie ein Rekrutenzug nur mit Pistole+NKW und schlechterer Rüstung
- Bloodgors sind wohl das stärkste was die Liste zu bieten hat (umso ärgerlicher das Catachaner keine 20er Boxen haben! Und vor allem weil ich den Großteil meiner Ungorköpfe schon verkauft hab >_<). Sie sind vom Profil her wie Orks mit besserer Initiative, haben als Sonderregeln Rasender Angriff und Blutlust (sie sammeln sich auch unter halber Sollstärke) und kommen von Haus auf mit 2 NKWs, wobei MW eher mäßig ist (der Packmaster hat die Moral eines Standardimps). In dem einen Trupp gesellt sich mein Khorne Champ dazu!
- Die Leman Russ Kampfpanzer haben keine Kampfschwadronen und auch nicht "Lumbering Behemoth" als Sonderregel, sind also so wie früher.
Zur Liste:
Hab mal die Liste aufgeforstet auf 1500 Pkt, damit da ein bisschen Abwechslung reinkommt. Ich habe eine breite Masse die hinten steht und schießt (endlich einigermaßen ordentliche Panzer-/Monsterabwehr) und eine Masse die nach vorne rennt und den Gegner aus nächster Nähe versucht zu dezimieren.
Natürlich werdet ihr die Problematik erkennen: Sichtlinien. Aber die breite Masse die nach vorne stürmt sorgt gleichzeitig auch für Deckung für die Einheiten die hinten stehen, und sobald sie im NK aufgemischt haben (bzw. werden) gibt es freies Schußfeld. (Und hoffentlich gibts nicht mehr allzuviel wegzuballern...)
Massemäßig werden wahrscheinlich nur Tyras und Orks damit mithalten können (oder auch andere Imperiale - je nach Spielstil - wobei ich denke das ich gegen diese ziemlich abstinken könnte), es ist halt eine Masse statt Klasse Armee (das sieht man schon das ich die verlockenden Eliteauswahlen wie Disciples of Xaphan (MW9 Veteranen), Ogryn Berserkers (richtige Nahkampfklatscher die aber auch daran verrecken könnten...) oder Khorne Berserker (die werd ich wohl beim nächsten Update mit reinnehmen - btw. die sind auch eine Neuerung der IA6 Liste, als Ersatz für die Alpha Legion CSM die es im IA5 zu bestaunen gab - sie können entweder ein Rhino haben oder - das geilste - über dem Dreadclaw Droppod)
Würde mich über weiterführende Kommentare, hilfreiche Tipps und gute Vorschläge zu dieser Liste freuen, und falls jemand interessiert ist und aus näherer Umgebung hier kommt auch mal gegen andere Armeen damit spielen um zu schauen wie gut sie sich schlägt. (Da man nicht wirklich oft Gelegenheit mit/gegen einer Forgeworld Armeeliste zu spielen hat)
In diesem Sinne: BLOOD FOR THE BLOODGOD! SKULLS FOR HIS THRONE! :whaa:
Enjoy & Comment!
SERVANTS OF SLAUGHTER schrieb:HQ (255 pts)
Exalted Champion of Khorne (Khârn)
- Plasma pistol
- Power weapon
- Melta bombs
= 85 pts
Enforcer (Kommissar) -> Mutant Rabble
- Powerfist
= 60 pts
Enforcer (Baneblade) -> Mutant Rabble
- Powerfist
= 60 pts
Enforcer (Varras) -> Mutant Rabble
- Demolition Charge
= 50 pts
Troops (911 pts)
Militia Platoon
Command Squad (Vraks)
- Plasma gun
- Lascannon
= 75 pts
Militia Squad (Brood Brothers)
- plasma gun
- missile launcher
= 85 pts
Militia Squad (Brood Brothers)
- plasma gun
- missile launcher
= 85 pts
=> 245 pts
Militia Platoon
Command Squad (Vraks)
- Plasma gun
- Lascannon
= 75 pts
Militia Squad (Brood Brothers)
- plasma gun
- missile launcher
= 85 pts
Militia Squad (Brood Brothers)
- plasma gun
- missile launcher
= 85 pts
=> 245 pts
30 Mutant Rabble (Redemptionists)
3x flamer
= 138 pts
25 Mutant Rabble (Chaos Cultists)
= 100 pts
25 Mutant Rabble (Scavvies)
= 100 pts
12 Bloodgor Beastmen Attack Squad
Frag grenades, Packmaster
= 90 pts
Heavy Support (326 pts)
Leman Russ "ManOwaR"
Extra Armour, Smoke Launcher
hull-bolter, sponson-bolter
= 163 pts
Leman Russ "Skulltaker"
Extra Armour, Smoke Launcher
hull-lascannon
= 163 pts
= 1499 pts / 146 Models 2 Tanks
Allgemeines
- Ein Khorne Champion ist so etwas was damals ein Chaos Lieutenant war (ein 2 LP Aspiring Champion halt ^^)
- Enforcers sind das Äquivalent zu Kommissaren, wobei es laut Regeln möglich ist sie an vielen unterschiedlichen Einheiten anzuschließen (statt wie vorher zuerst den Kommandotrupps und dann den Rest) - da hab ich mich eindeutig für die Moralschwachen Mutanten entschieden, außerdem gibts 2 versteckte E-Fäuste und eine Sprengladung mehr dazu ^^
- Militia Squads sind Infanteriezüge, kosten genausoviel wie die alten, haben aber dafür Fragmentgranaten (aber leider kein Sergeant/Anführermodell, zumindest nicht ohne zus. Punktkosten), allerdings sehr wankelmütige Moral welche sich erst herausstellt wenn diese getestet wird (reicht von 5 bis 10). Selbiges gilt für die Kommandotrupps wobei nur ein Soldat im Trupp eine Spezial-/Sturmwaffe haben kann, statt bis zu 3 wie sonst üblich
- Mutant Rabble ist dasselbe wie die Worker Rabble aus IA5 was an sich dasselbe ist wie ein Rekrutenzug nur mit Pistole+NKW und schlechterer Rüstung
- Bloodgors sind wohl das stärkste was die Liste zu bieten hat (umso ärgerlicher das Catachaner keine 20er Boxen haben! Und vor allem weil ich den Großteil meiner Ungorköpfe schon verkauft hab >_<). Sie sind vom Profil her wie Orks mit besserer Initiative, haben als Sonderregeln Rasender Angriff und Blutlust (sie sammeln sich auch unter halber Sollstärke) und kommen von Haus auf mit 2 NKWs, wobei MW eher mäßig ist (der Packmaster hat die Moral eines Standardimps). In dem einen Trupp gesellt sich mein Khorne Champ dazu!
- Die Leman Russ Kampfpanzer haben keine Kampfschwadronen und auch nicht "Lumbering Behemoth" als Sonderregel, sind also so wie früher.
Zur Liste:
Hab mal die Liste aufgeforstet auf 1500 Pkt, damit da ein bisschen Abwechslung reinkommt. Ich habe eine breite Masse die hinten steht und schießt (endlich einigermaßen ordentliche Panzer-/Monsterabwehr) und eine Masse die nach vorne rennt und den Gegner aus nächster Nähe versucht zu dezimieren.
Natürlich werdet ihr die Problematik erkennen: Sichtlinien. Aber die breite Masse die nach vorne stürmt sorgt gleichzeitig auch für Deckung für die Einheiten die hinten stehen, und sobald sie im NK aufgemischt haben (bzw. werden) gibt es freies Schußfeld. (Und hoffentlich gibts nicht mehr allzuviel wegzuballern...)
Massemäßig werden wahrscheinlich nur Tyras und Orks damit mithalten können (oder auch andere Imperiale - je nach Spielstil - wobei ich denke das ich gegen diese ziemlich abstinken könnte), es ist halt eine Masse statt Klasse Armee (das sieht man schon das ich die verlockenden Eliteauswahlen wie Disciples of Xaphan (MW9 Veteranen), Ogryn Berserkers (richtige Nahkampfklatscher die aber auch daran verrecken könnten...) oder Khorne Berserker (die werd ich wohl beim nächsten Update mit reinnehmen - btw. die sind auch eine Neuerung der IA6 Liste, als Ersatz für die Alpha Legion CSM die es im IA5 zu bestaunen gab - sie können entweder ein Rhino haben oder - das geilste - über dem Dreadclaw Droppod)
Würde mich über weiterführende Kommentare, hilfreiche Tipps und gute Vorschläge zu dieser Liste freuen, und falls jemand interessiert ist und aus näherer Umgebung hier kommt auch mal gegen andere Armeen damit spielen um zu schauen wie gut sie sich schlägt. (Da man nicht wirklich oft Gelegenheit mit/gegen einer Forgeworld Armeeliste zu spielen hat)
In diesem Sinne: BLOOD FOR THE BLOODGOD! SKULLS FOR HIS THRONE! :whaa:
