Imperial Armour Griffon, Coloss und Medusa

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Ich bin letztens recht günstig an das "imperial Armour I Volume 2" gekommen und überlege meine Basilisken so umzubauen dass ich sie auch als Griffon, Coloss oder Medusa spielen kann.

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit den dreien gemacht? Wie schneiden die im Vergleich zu unseren "normalen" Artilleriepanzern ab? auch mit Blick auf unsere neue Artillerieformation (in der man die drei ja nicht spielen darf).

Was haltet ihr grundsätzlich von den anderen Einheiten im IA gibt´s da irgendwelche lohnenden Sachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze wird doch wieder in DEMs Rant enden, dass selbst das schlechteste Artilleriepanzermodell aus IA besser ist, als jedes des Codex. 😀

Mit den Artrilleriepanzern habe ich wenig Erfahrung, aber der Rapier Laser Destroyer und die Sabre Plattformen sind bitterböse für die Punkte, die sie kosten...

Edit: Okay, durch die 7te Editions Skyfire-Regel beschränkt sich der Anwendungsbereich der Sabre Plattformen auf Luftabwehr, wo sie aber immernoch high end sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme man diese Panzer folgen den gleichen Regeln wie die gleichnamigen im vorherigen IMP Codex (5th)

Griffon war schon gut fand ich -> Wyvern ist besser

Medusa las sich schon toll mit dem ST 10 DS 2 bzw. 1 Beschuss .. und hab sie auch öfter mal im Spiel gesehen... aber für ihr Bedrohungspotential ist sie zu schwach auf der Brust finde ich. D.h. der Gegner tut gut daran sie mit Alphastrike auszuschalten -> high prio target.
Da ist der Leman Russ Demolisher besser.. der kann wenigstens gut einstecken von vorne.

Coloss ist zu speziell.. ST6 DS3 + Deckung ignorieren wars, oder? Machst du über die hohe Kadent des Wyvern besser find ich. Und für den Preis kriegst du ja zwei davon.
 
Also was sich meiner Meinung nach noch lohnt wäre der Thunderer Siege Tank, im Grunde ja nichts anderes als ein Vindicator auf Leman Russ Basis.
Da die Rumpfwaffe beim LR Demolisher i.d.R. nur schnellschüsse macht kann man die auch gleich weg lassen und sich die Punkte sparen.
Sowie die Cyclopse Demolition Vehicles, durch die gegend fahrende Bomben S 9 DS 3. Mit Sicherheit nicht besonders gut bei kompetitiven Spielen,
aber wenn man nur für Spaß spielt, warum nicht.

Zur Artillerie:
Der Coloss war ja schon im letzten Imp Codex und mit DS 3 Deckung ignorieren sicher nicht schlecht, hab den allerdings auch noch nie gespielt.

Den Greif kann ich nur empfehlen, zumindest wenn du einen Gegner mit "viel" Infanterie hast. Vielleicht vor dem umbauen einfach mal testen.

Die Medusa ist einfach nur ein 36" Demolisher geschütz, nur das es anders als der Thunderer offen und deutlich schlechter gepanzert ist.
Ich finde das Modell vom Design und vom Fluff her super, aber ich bin mir nicht sicher wie man die effektiv einsetzen kann.
-> gut gegen Panzer und Befestigungen sind natürlich auch die Bastion breacher shells mit DS 1, dann aber nur 3" Schablone und auch NUR diese Geschosse.
dadurch natürlich auch wieder "schwächer" gegen Infanterie.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen gemacht wie man die Medusa sinnvoll einsetzen kann? Würde mich auch interessieren.
 
Das war auch das was ich so Rausgelesen hab, wollte aber mal andere Meinungen einholen.

- an das Deckung ignorieren vom Coloss komm ich auch durch die Ariformation.
- Die Medusa hat leider kein Sperrfeuer, und brauch daher immer Sichtlinie wobei ich die mit ihrer Alternativmunition (S10 DS1 3" mit 36 Zoll Geschütz mit Panzerfluch) schon ganz ordentlich finde, zudem kann ich mit 36 Zoll schon deutlich leichter auf Abstand bleiben wie mit den 24 Zoll des Demolishers (der mir meist im Nahkampf gekillt wird).
- Der Griffon steht, wie du gesagt hast, in direkter Konkurrenz zur Wyvern. Besseres DS vs. höhere Kadenz geht in der Regel eher zu Gunsten der Kadenz aus.
 
Also ich gehe mal davon aus dass die Medusa von der du sprichst der des 5th Ed Codizes entspricht.

Normale Bewaffnung: 36" ST10 DS2, 5" Ordnance
Spezial Munition: 48" ST10 DS1, 3" Heavy1, PanzerFluch

Also nicht Panzerfluch + Geschütz 🙂

Edit: kein indirektes Feuer und AV12 .. d.h. den Panzer den du damit ausschalten willst sieht dich auch und kann dich mit Laserfeuer recht gut ausschalten. Finde die Einheit unsinnig.. einfach zu teuer. 140 Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Panzerfluch werden beide Würfel addiert.

Ja und wie würde sich das von einer Waffe ohne 'Geschütz' unterscheiden? 😉
'Geschütz' und 'Panzerfluch' auf einer Waffe ist von der Regelmechanik nicht abgedeckt.
Das wirst du (beabsichtigt) nicht in den Regeln finden.

Hätte ja sein können, dass die Medusa ne Sonderregel hat oder sowas.
 
Ja, hätte sein können. Gab es im IA 1 vol. 1, da aber auch nur gegen Bunker.
Hab das mit dem Waffentyp durcheinander gekriegt, wie Elrood schon geschrieben hat.

Die Geschütze haben den Bonus von zwei Würfeln den höheren zu nehmen und bei Panzerfluch wird es addiert.
Sollte es tatsächlich vorkommen das ein Geschütz Panzerfluch hat, hat es keinen zus. Vorteil gegenüber Schweren Waffen mit Panzerfluch.

Kann das überhaupt vorkommen?

- - - Aktualisiert - - -

3 und nehm den niedrigsten raus

Das wäre für den Spielfluss auf jeden Fall die einfachste Lösung.
 
Ich bin letztens recht günstig an das "imperial Armour I Volume 2" gekommen und überlege meine Basilisken so umzubauen dass ich sie auch als Griffon, Coloss oder Medusa spielen kann.

Wenn du dieses Buch meinst, dann heißt das schon mal Imperial Armour Volume One Second Edition - Imperial Guard (Volume Two ist für Space Marines). Und da drin gibt es keinen Coloss sonder nur eine Colossus Bombard (aber ich nehme mal an die meinst du).


Das ist dahin gegehend interessant das der Coloss aus dem Imperial Guard Codex ein Chimera Chassis hatte. Daneben gab es noch die Bombard (mit einer 7" Schablone) die aber ein Russ Chassis besitzt. Deren Waffe dann auf die Waffe des Coloss geändert wurde und mit der Neuauflage des IA Vol I wurde daraus dann die Colossus Bombard. Diese hat die Waffenregeln aus dem Codex und ein Russ Chassis.

Und im Vergleich zu der Kastrierten Artillerie aus dem Codex ziehe ich Bombard und Medusa immer vor.
Der Greif ist gegen nen Wyvern zu schwach. Da ist der Besser auch wenn er schei*e aussieht.