Imperial Armour

pfuetzi

Miniaturenrücker
02. Oktober 2001
1.091
115
9.716
41
www.team-efo.de
Ich habe das Buch gerade mal überflogen. Es scheinen schon ein paar nette Sachen dabei zu sein. Hatte meine Geifen immer als Wyvern gespielt. Jetzt wird es wohl wieder wysiwyg, auch wenn ich die Wyvern wohl noch etwas besser finde. Ich hatte ja auch gehofft, dass die Vendetta Sturmlaserkanonen bekommt. So trifft sie leider doch nur auf die 5 :-/ Als Waffenplattform aber vielleicht doch ganz ok für die Punkte. Mal schauen, ob meine es wieder mal in meine Listen schaffen. Habt ihr schon was gefunden, das es lohnt aufgestellt zu werden?
 
Das DKoK hat eine eigene Armeeliste nur Einheiten die in dieser stehen dürfen das Regiment Keyword DKoK erhalten.
Das DKoK hat auch eigene Befehle wobei sie zu 2/3 den normalen entsprechen.
Der Normale Trupp ist einen Punkt teurer pro Modell und darf noch immer keine schwere Waffe enthalten.
Ansonsten gefällt mir der Commandotrupp der Reiter dieser erlaubt bis zu fünf Reiter Trupps zu flanken.


mfg
Live
 
Nun die kleinen Geschütze finde ich ok mit 4w6 Schuss Stärke 5 und w6 Schuss S6 DS-1 und W3 Schaden.
Die Earthshaker cannon ist bei FW nicht anderes als bei GW die Medusa jedoch überrascht mir ständigen W6 Schuss aber dafür nur W3 Schaden.
Die Kanonen sind auch nicht wirklich günstiger als die Artilleriepanzer dafür werden sie nicht schlechter wenn sie Leben verlieren.
Leider können die Kanonen keine Befehle empfangen sonst wären sie wirklich gut.

mfg
Live
 
Ich finde da ist einiges brauchbares dabei:
Den Conqueror würde ich eigentlich immer einem normalen Leman Russ vorziehen, er hat die gleiche Waffe mit "nur" 48" Reichweite (was in 99,9% der Fälle absolut ausreichend ist) und kostet dafür 20 Punkte weniger
Der Heavy Quad Launcher ist etwas günstiger als eine Wyvern, feuert dafür aber mit S5... dass er weniger aushält ist durch das indirekte feuern nicht so relevant


Komplett lächerlich stark finde ich dann das Vulture Gunship mit Twin Punisher Gatling Cannon... mit einem Officer of the Fleet zusammen kostet das nicht mal 190 Punkte und schießt Heavy 40(!) mit S5 bei BF 3+ und rerolls von 1!
Wenn man zusätzlich noch einen Techpriest-Enginseer und ein Skyshield Landing Pad daneben stellt bekommt das Teil pro Runde noch 2W3 Lebenspunkte zurück.



DKoK Modelle würde ich aktuell nach den normalen AM Regeln spielen denn:
- jeder Soldat kostet einen Punkt mehr für relativ unnützes KG 3+
- die Befehle sind schlechter, statt FRF!SRF! gibts z.B. No Mercy was Lasergewehre zu Pistol 2 statt Rapid Fire 2 macht
- keine Conscripts und keine Manticors
 
Komplett lächerlich stark finde ich dann das Vulture Gunship mit Twin Punisher Gatling Cannon... mit einem Officer of the Fleet zusammen kostet das nicht mal 190 Punkte und schießt Heavy 40(!) mit S5 bei BF 3+ und rerolls von 1!
Wenn man zusätzlich noch einen Techpriest-Enginseer und ein Skyshield Landing Pad daneben stellt bekommt das Teil pro Runde noch 2W3 Lebenspunkte zurück.

Das ist mega krass aber wer stellt schon ein Landingpad und den Techpriester daneben? Andere Frage ich hab nicht gelesen, dass die Vulture in der nähe des Landingpads sein muss. Kriegt si auch auf der anderen Seite des Feldes die 2W3 Punkte zurück?
 
Ah okay muss ich ganz klar überlesen haben. je nachdem muss ich dann schauen ob ich sie abwechselnd dahin kriege oder halt wenn sie es brauchen. Nichtsdestotrotz brauche ich mehr Priester des Mars.

Edit: ich hab das Buch gerade nicht zur Hand hat die Vulture immer noch vector dancer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet 30,5 Melterbomben das Dingen mit Punischer. Guter Kurs für die vielen Schüsse. Hauptproblem ist da wohl das recht teure Modell. Das Regiment Keyword hat das Ding nicht, aber mit Astra Militarum kann man das ja trotzdem in ein entsprechendes Kontingent packen. Richtige Regiment Boni gibt es derzeit ja eh noch nicht, außer den leicht veränderten Regeln und Befehlen vom DKOK und den Elysianern. Und das restliche Spielzeug in dem IA Index hat halt auch alles (außer den Renegaten natürlich, den Rittern und den Titanen) das Astra Militarum Keyword.