Regelfrage Imperiale Armee als Verräterregiment angliedern

Stalaggh

Aushilfspinsler
06. November 2017
2
0
4.596
Guten Abend Allerseits,

Ich habe vor geraumer Zeit in einem spontanen kauf mir eine Chaos-Truppe zusammengestellt, das sind nach uralten Cadianern meine erste richtige Tabletop-Armee.
Im Tabletop noch absolut unerfahren beschäftige ich mich doch schon seit Jahren mit der Lore und vorallen diversen PC-Spielen und bin hellauf von Warhammer begeistert.
Mir brennt nun leider dermaßen eine Frage auf dem Kittel, dass ich diesen Thread noch vor dem eigentlichen Vorstellungsthread erstellen muss, der kommt dann dannach 🙄

Also:
Wie gesagt, ich habe aus jungen Jahren noch einen 20er Trupp Cadianer im Schrank rumfahren, mehr oder minder zusammengebaut und wirklich grässlich bemalt.
Loretechnisch sollte es kein Problem sein, diese Cadianer mit Farben, Kleber und Pinsel zum Chaos zu konvertieren, aber wie regelkonform ist das ganze?
Veräterregimenter gibt es wohl zuhauf, aber kann ich Cadianische Infanterie und (Wunschdenken) Artillerie (Mörsertrupps, Basilisken) und einen dicken Chaos-Baneblade aufs Feld bringen
und das ganze in einer Einheit mit meinen CSM spielen, oder kriege ich da regeltechnisch eine Kelle?
Sollte ich mir für eine korrekte Punktevergabe einen imperialen Codex zulegen?

Fragen über Fragen, ich danke vielmals im Vorraus!🙂
 
Wenn du imperiale Infanterie als Chaosanhänger spielen möchtest und dabei Regelkonform bleiben willst, ist der Index Astra Militarum (Forgeworld) das Buch das du benötigst.
Die Armee nennt sich "Renegades and Heretics", steht fast ganz hinten in dem Buch und stellt eine Imperiale Armee auf der Seite des Chaos dar.

So weit, so einfach? Nope. In dem Buch stehen Infanterie, schwere Waffenteams, Charaktermodelle, Ogryns und eine Liste an Einheiten die du aus den Indices Astra Militarum (Games Workshop/Forgeworld) nehmen kannst, was bedeutet wenn du eine der Einheiten aus dem GW Index spielen willst, du auch diesen benötigst.

Der Codex Astra Militarum hingegen nützt dir derzeit nichts, da die Verweise im Index (Forgeworld) nur für den Index Astra Militarum gelten.
Kompliziert? Jop. Aber wer die beste Armee aus 40k spielen will macht sich über sowas keine Gedanken. Besorg dir den Index, oder schau erstmal in ihn hinein um dir ein Bild zu machen falls du Zugriff darauf hast (*Hust, Internet, Hust*).

Ich spiele seit Jahren hauptsächlich Renegaten, und es ist mit Abstand die Armee, die mir am meißten Spaß macht, da man sowohl Chaos Marines, Chaos Dämonen und gute alte imperiale Soldaten+Panzer in einer Armee vereinen kann.
 
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit. IM Index Chaos und im Codex CSM hast du die Fallen drin, das sind jene Dark Angels, die damals zum Chaos übergelaufen bzw sich vom Imperium abgewandt haben. Cypher, der bekannteste Fallen, ist auch dabei.
Beide Einheiten haben die Keywords Imperium und Chaos, können also in beiden Armeen gespielt werden. Das ist quasi die unkomplizierteste Methode, sich Chaos-Jungs in seine Imperiumsarmee zu holen.
Du hast bei dieser Vorgehensweise das gesamte Modellspektrum des Imperiums zur Verfügung, von Chaos aber nur Cypher und die Fallen.

Dritte Möglichkeit wäre, deine Cadianer Fusssoldaten einfach als Chaoskultisten ganz normal im CSM Codex zu spielen. Dann kannst du auf alles zurück greifen, was Chaos zu bieten hat. Es gibt im Codex auch ein Stratagem, dass es dir erlaubt, deinen (großen) Kultistentrupp wieder auf voller Anfängsstärke ins Spiel zurück zu bringen, nachdem er mal Verluste gefressen hat. Sehr cool. Leider hast du hier für den Trupp nur sehr eingeschränkte Ausrüstungsoptionen zur Verfügung.

Du kannst natürlich auch beide Vorgehensweisen verbinden, also eine Chaosarmee mit Fallen und Cadianern als Cultisten.
 
Ich bin mir da selber nicht ganz sicher, aber mit den "Imperlialen" aus dem Forgeworld Index bekommt man ja das Key "Renegades und Heretics". Das ist aber meines Wissens nach nicht das Gleiche Keyworld aus dem CSM Codex (Renegades). Bitte korrigiert mich hier an der Stelle, sollte ich was falsches sagen.

Heißt also, wenn wir Chaoten eine Legionseigenschaft weiterhin nutzen wollen, benötigen wir ein separates Detachment mit den "Renegades & Heretics" Truppen. (Natürlich nur sofern man kombinieren möchte).
Ist einem die Legionseigenschaft egal, dann kann man fröhlich zusammen mixen, da alle das Keyword "Chaos" innehaben.
 
Also ich habe ein ähnliches Problem. Nämlich eine Imp Truppe die optisch (nicht so krass, aber immerhin) auf Chaos getrimmt wurden. Sie haben schon in eingen Apo Schlachten und 6 & 7th Spielen meine IW supportet. Man konnte sie auch als H&R nach dem FW Buch spielen (wenn auch nicht so gut, aber es ging). Ich würde jetzt, solange ich damit nicht auf Turnieren etc. rumturnen will, einfach mal allen Imps das "Chaos" Keyword geben, aber die Detachments brav getrennt halten - also CSM und Imps. Wir reden hier jetzt aber schon von min. 3K sonst macht das ja keine Laune. Bei kleineren Spielen spiele ich jede Fraktion halt pur. Um da zu mischen, muss man halt (was ich nicht tun werde, da es mich annervert FW Bücher zu kaufen, die nach einem knappen Jahr wieder Altpapier sind) entweder den FW Index kaufen, die obige Lösung mit Kultisten undoder Fallen nehmen oder halt brav trennen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!
Ich merke schon, dass das Thema ein leicht komplizierteres ist. Kultisten habe ich auch schon auf dem Schirm, die passen perfekt in den Fluff und sehen auch sehr anständig aus.
Vom hören-sagen habe ich aufgeschnappt, dass es einen Codex zu den Roten Korsaren geben soll, welche sich im Regenade and Heretics-Segment befinden, ist euch was näheres bekannt?
Das würde die ganze Situation doch deutlich vereinfachen?
 
Finde es auch irgendwie Schade, das bei Astra Militarum sowie Adeptus Mechanikus, es keine Möglichkeit (außer vielleicht Forgeworld) gibt, ihnen das Chaos Keyword zu geben oder alternativ ne Regelung wie bei Genestealer Cult, das pro GSC Detachment ein Astra Militarum Detachment gespielt werden kann. Dann würde sich der Hintergrund besser darstellen lassen. (über die sogenannte "Imperial Soup" wird ja hauptsächlich deshalb gemeckert, da Imperium viele Fraktionen in eine Armee packen kann. Die anderen jedoch nicht. Mit solchen Regelungen hätte man das ganze etwas aufbrechen können ohne ein Ungleichgewicht zwischen eigentlich ähnlichen Fraktionen zu erzeugen 😴.

Im Grunde ist es aber auch so wie das die Frage mit dem Keyword hauptsächlich bei Matched Play interessant ist. In Open und Narrative Play könnte man problemlos ein Chaos Detachment und ein Astra Militarum Detachment ins Feld führen (sie könnten sich halt nicht Buffen).

Auch in Matched Play könntest du korrumpierte Soldaten ohne Forgeworld nach aktuellem Astra Militarum Codex spielen. Durch das fehlende Chaos Keyword könntest du halt keine Chaos Space Marines bei den gleichen Spielen verwenden (ist dann eben nur die Optik der Armee, weniger deren Regeln).