Hallo Forengemeinde,
in meinem Freundeskreis wird seit einiger Zeit wieder WH40k gespielt und nun hat auch mich die Lust gepackt. Daher hatte ich mir den Index Imperium 2 aus dem Laden, die Armee aus dem Keller und Block und Stift aus der Schreibtischschublade geholt. Nach einigem Hin und Her, wobei ich auch die Errata und FAQ der GW-Seite miteinbezogen habe, sind nun diese ca. 900 Pkt rausgefallen (Ich habe die Liste zusammengekürzt und nur die kostenpflichtigen Ausrüstungsoptionen stehen lassen. Die Punkte sind (auf)gerundet.)*
* Sollte das nicht erwünscht/unleserlich sein, werde ich die Liste anpassen.
Dies ist keine Turnierarmee, sondern soll eine B&B Liste sein.
Meine Fragen an euch:
- Ist es sinnvoll den Codex Astra Militarum zu kaufen? Es scheint mit diesem Codex mehr Customizing möglich zu sein, so dass man eine ganz persönliche Truppe ins Feld führt.
- Ist der Company Commander wirklich die einzige Infantriy-HQ-Option in einem Regiment (mit Schlüsselwortvariable <Regiment> ?) Eigentlich wollte ich einen Platoon Commander anstelle des zweiten Company Commanders nehmen, was aber aufgrund der Kontingentsanforderungen nicht möglich ist. Es gibt nur maximal drei Standardauswahlen pro HQ-Auswahl.
- Die Armee soll in Schlachtordnung und ein <Regiments>-Kontigent sein (der Name steht noch aus 😉 ). Im Index Imperium 2 sind keine Vorteile für ein spezielles Kontingent (ähnlich der Death Guard) erwähnt. Ist das im Codex Astra Militarum anders?
Da es hauptsächlich gegen Rüstung 3+ (Nekrons und Aplha Legion) habe ich eh so meine Probleme. Oder zumindest hatte ich die in den alten Editionen. Während ich meine Figuren nur so vom Spielfeld schaufelte, starben die Necrons eher an Langeweile in meiner Beschussphase, als durch den tatsächlichen Beschuss. Ich hoffe in der aktuellen Edition läuft es besser. 🙂
In der genannten Liste fehlen noch die Kommissare. Diese wollte ich über ein weiteres Kontingent (vermutlich eine Vorhut) hinzufügen. In diesem Kontingent sollen auch die ganzen anderen nicht-Regimentsauswahlen (also alle Auswahlen aus Officio Prefectus, Militarum Tempestus und Militarum Auxilia) auftauchen. Dieser sogenannte Sauhaufen wird von einem Lord Commissar angeführt werden.
Wenn ich nur Kommissare nehme, kann ich damit die 1000 Punkte vollmachen und sollte ein größere Liste benötigt werden, kann ich die zusätzliche Infantrie hinzufügen.
Was steht noch in der Kaseren herum? (zum Teil aber noch nicht zusammengebaut oder bemalt, müsste zusätzlich noch entstaubt werden)
Mehr Infantrie, mit Maschinenkanonen, Melter, Flammenwerfer, Scharfschützengewehre,...
Leman Russ Battletanks (2 Geschütze, 1 Ext-Maschinenkanone)
Sentinels (Maschinenkanonen)
Höllenhund, Basilisk
Taktik?
Da ich noch nicht nach der 8. Edition gespielt habe, lasse ich mich mal überraschen wie sich die ersten Spiele entwickeln.
Ich bin neu hier und bedanke mich schon im Vorfeld für eure Kommentare. Sollte es gewünscht sein, kann ich mich noch in ein paar Worten vorstellen.
in meinem Freundeskreis wird seit einiger Zeit wieder WH40k gespielt und nun hat auch mich die Lust gepackt. Daher hatte ich mir den Index Imperium 2 aus dem Laden, die Armee aus dem Keller und Block und Stift aus der Schreibtischschublade geholt. Nach einigem Hin und Her, wobei ich auch die Errata und FAQ der GW-Seite miteinbezogen habe, sind nun diese ca. 900 Pkt rausgefallen (Ich habe die Liste zusammengekürzt und nur die kostenpflichtigen Ausrüstungsoptionen stehen lassen. Die Punkte sind (auf)gerundet.)*
Bataillon-Kontingent
Company Commander 50
Energieschwert, Plasmapistole
Company Commander 50
Energieschwert, Plasmapistole
Command Squad 50
Sani, Vox, Standarte
Veterans 100
Raketenwerfer, 2 Granatwerfer,
Flammenwerfer, Vox, EFaust
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 65
Maschinenkanone, Vox, Plasmawerfer
Infantry Squad 65
Schwerer Bolter, Vox, Plasmawerfer
Infantry Squad 65
Schwerer Bolter, Vox, Plasmawerfer
Heavy Weapons Team 85
Laserkanonen
Heavy Weapons Team 40
Mörser
Scout Sentinels 120
Multilaser
===================================
900 Pkt.
Company Commander 50
Energieschwert, Plasmapistole
Company Commander 50
Energieschwert, Plasmapistole
Command Squad 50
Sani, Vox, Standarte
Veterans 100
Raketenwerfer, 2 Granatwerfer,
Flammenwerfer, Vox, EFaust
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 70
Raketenwerfer, Vox, Granatwerfer
Infantry Squad 65
Maschinenkanone, Vox, Plasmawerfer
Infantry Squad 65
Schwerer Bolter, Vox, Plasmawerfer
Infantry Squad 65
Schwerer Bolter, Vox, Plasmawerfer
Heavy Weapons Team 85
Laserkanonen
Heavy Weapons Team 40
Mörser
Scout Sentinels 120
Multilaser
===================================
900 Pkt.
Dies ist keine Turnierarmee, sondern soll eine B&B Liste sein.
Meine Fragen an euch:
- Ist es sinnvoll den Codex Astra Militarum zu kaufen? Es scheint mit diesem Codex mehr Customizing möglich zu sein, so dass man eine ganz persönliche Truppe ins Feld führt.
- Ist der Company Commander wirklich die einzige Infantriy-HQ-Option in einem Regiment (mit Schlüsselwortvariable <Regiment> ?) Eigentlich wollte ich einen Platoon Commander anstelle des zweiten Company Commanders nehmen, was aber aufgrund der Kontingentsanforderungen nicht möglich ist. Es gibt nur maximal drei Standardauswahlen pro HQ-Auswahl.
- Die Armee soll in Schlachtordnung und ein <Regiments>-Kontigent sein (der Name steht noch aus 😉 ). Im Index Imperium 2 sind keine Vorteile für ein spezielles Kontingent (ähnlich der Death Guard) erwähnt. Ist das im Codex Astra Militarum anders?
Da es hauptsächlich gegen Rüstung 3+ (Nekrons und Aplha Legion) habe ich eh so meine Probleme. Oder zumindest hatte ich die in den alten Editionen. Während ich meine Figuren nur so vom Spielfeld schaufelte, starben die Necrons eher an Langeweile in meiner Beschussphase, als durch den tatsächlichen Beschuss. Ich hoffe in der aktuellen Edition läuft es besser. 🙂
In der genannten Liste fehlen noch die Kommissare. Diese wollte ich über ein weiteres Kontingent (vermutlich eine Vorhut) hinzufügen. In diesem Kontingent sollen auch die ganzen anderen nicht-Regimentsauswahlen (also alle Auswahlen aus Officio Prefectus, Militarum Tempestus und Militarum Auxilia) auftauchen. Dieser sogenannte Sauhaufen wird von einem Lord Commissar angeführt werden.
HQ: Lord Commissar
Elite: Commissars, Ratlings (10), Ogryns (4-6)
Standard: Tempestus Scions (10)
Transport: Chimera
Elite: Commissars, Ratlings (10), Ogryns (4-6)
Standard: Tempestus Scions (10)
Transport: Chimera
Was steht noch in der Kaseren herum? (zum Teil aber noch nicht zusammengebaut oder bemalt, müsste zusätzlich noch entstaubt werden)
Mehr Infantrie, mit Maschinenkanonen, Melter, Flammenwerfer, Scharfschützengewehre,...
Leman Russ Battletanks (2 Geschütze, 1 Ext-Maschinenkanone)
Sentinels (Maschinenkanonen)
Höllenhund, Basilisk
Taktik?
Da ich noch nicht nach der 8. Edition gespielt habe, lasse ich mich mal überraschen wie sich die ersten Spiele entwickeln.
Ich bin neu hier und bedanke mich schon im Vorfeld für eure Kommentare. Sollte es gewünscht sein, kann ich mich noch in ein paar Worten vorstellen.