Imperiale Armee gegen Eldar, 1000 Punkte
Situation
Der Kampf gegen den Necrons genannten Feind war schon einige Zeit her. Dexters Einheit war inzwischen verstärkt worden, sowohl was die Mannstärke angeht als auch bei der Bewaffnung. Viele der Soldaten hatten eine Spezialausbildung an den schweren Waffen bekommen.
Die letzten paar Wochen hatten nur aus scheinbar sinnlosen Marsch- und Befestigungsbefehlen bestanden. Seit gestern hatte seine Einheit den Befehl, die Gegend um eine neu errichtete Manufaktur zu befestigen, die anscheinend für den Krieg sehr wichtig war.
Heute morgen waren ganz in ihrer Nähe Feindaktivitätet bemerkt worden. Alle Truppen nahmen ihre Positionen ein, wie sie es schon unzählige Male geübt hatten, und harrten der Dinge, die da kommen sollten. Einige Zeit später sah Dexter in der Ferne menschenähnliche, aber deutlich schmalere, auffallend bunt gekleidete Krieger auftauchen.
"Gefechtsbereitschaft herstellen! Waffen und Munition checken! Feuern auf meinen Befehl!"
Armeelisten:
Imperium
HQ
Kompaniekommandeur, Sanitäter, Regimentsstandarte, 2 Veteranen mit Laserpistole+NK-Waffe, 95 Pkt (1)
Elite
4 Halblinge, 40 Pkt (2)
Standard
10 Veteranen, Pioniere, 3 Melter, Sergeant: E-Waffe, 140 Pkt (3)
Infanteriezug 1
Zugkommandeur, Mörser, 2 Soldaten mit Lasergewehren, 35 Pkt (4)
1. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (5)
2. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (6)
3. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (7)
4. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (8)
Infanteriezug 2
Zugkommandeur, Mörser, 2 Soldaten mit Lasergewehren, 35 Pkt (9)
5. Gruppe: Raketenwerfer, Granatwerfer, 70 Pkt (10)
6. Gruppe: Raketenwerfer, Granatwerfer, 70 Pkt (11)
7. Gruppe: 3 Laserkanonen, 105 Pkt (12)
8. Gruppe: 3 Laserkanonen, 105 Pkt (13)
Gesamt: 995 Pkt, 87 Modelle
Eldar
HQ
Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, E-Waffe, Fusionsstrahler, 125 Pkt (1)
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals, 145 Pkt
3 Runenleser, Runenspeer, stählerne Entschlossenheit; Runenspeer, Khaines Segen; Hagun Zar, 101 Pkt (2)
Elite
6 Banshees, Exarchin: Todesklinge, Kampfschrei, Kampfsprung, 128 Pkt (3)
5 Feuerdrachen, 80 Pkt (4)
6 Skorpionkrieger, Exarch: Reissende Klinge, Schleicher, Schattenwandler, 138 Pkt (5)
Standard
10 Asuryans Jäger, Exarch: 2 Jagdkatapulte, Shurikensturm, 152 Pkt (6)
6 Asuryans Jäger, Exarch: E-Waffe und Schimmerfeld, Verteidigung, Shurikensturm, 129 Pkt (7)
Gesamt: 998 Pkt, 38 Modelle
Aufstellung
Eldar
Der kleine Jägertrupp verschanzte sich beim eigenen Missionsziel. Der große AJ-Trupp wartete hinter dem Rat der Seher auf den Einsatz. Die Feuerdrachen startetet hinter einer Ruine, in der Nähe befand sich ausserdem der Autarch. Die Banshees waren hinter einem Hügel an der linken Eldar-Flanke, die Skorpionkrieger infiltrierten hinter einen Felsen in der Nähe der imperialen Stellungen.
Imperium
Im Gebäude des Missionsziel verschanzten sich ein Kommandotrupp des Zuges sowie die 1., 2. (Maschinenkanone+Plasmawerfer) und 5. Gruppe (Raketenwerfer+Granatwerfer) der Infanteriezüge. Die übrigen Gruppen verteilten sich in einer breiten Linie rechts neben dem Missionsziel, die 3. und 6. Gruppe verschanzten sich dabei in einer weiteren Ruine. Links neben dem Missionsziel machten sich die Veteranen zusammen mit dem Kompaniekommandotrupp bereit zum Stürmen.
Die Halblinge nahmen eine vorgezogenen Position hinter einigen Barrikaden ein.
Runde 1, Eldar
Der Runenprophet "gunstete" den Rat der Seher, anschliessend rückte die gesamte Eldar-Armee vor. Lediglich der kleine Trupp Asuryans Jäger blieb beim Missionsziel.
Der Autarch sprang mit seinem Warpsprunggenerator nach vorne und attackierte die Halblinge, die dem nahkampferproben Anführer absolut nichts entgegensetzen konnten.
Runde 1, Imperium
Die Veteranen stürmten, angefeuert von den Befehlen des Kompaniekommandeurs, an die nächste Ruine. Der Kommandotrupp bewegte sich hinterher, während der 6. Gruppe befahl, den Rat der Seher mit Lasergewehrfeuer einzudecken. Auch die anderen Infanteriegruppen feuerten aus allen Rohren. In der kurzen Pause, die die Soldaten zum Nachladen brauchten, konnte man sehen daß vom Rat der Seher nur noch der Runenprophet stand, der allerdings wie durch ein Wunder unverletzt blieb. In der Mitte wurde der Autarch von einem Laserkanonenschuss pulverisiert. Die Skorpionkrieger mussten auch heftige Verluste hinnehmen, ein einziger der Aspektkrieger überlebte den Feuersturm.
Runde 2, Eldar
Die Xenos mussten zwar schon Verluste hinnehmen, waren aber noch lange nicht geschlagen. Der Runenprophet "gunstete" sich, gleichzeitig "verdammte" den untersten Infanterietrupp beim Missionsziel. Anschliessend stürmte er auf den Veteranentrupp zu, der gerade von dem kleinen Jägertrupp mit einem "Shurikensturm" unter Feuer genommen wurde. In perfekter Koordination liessen die Asuryans Jäger in genau dem Moment die Waffen ruhen, als der Runenprophet nach einem Sprung seine Waffe in den ersten Veteranen stiess.
Der zweite Jägertrupp schoss auf die "verdammten" Soldaten, die sich im letzten Moment in den Dreck warfen. Drei Soldaten kamen nicht mehr schnell genug in Deckung und wurden von den monomolekularen Geschossen zerfetzt.
Die Banshees und Feuerdrachen näherten sich weiter der rechten imperialen Flanke.
Der einzelne Skorpionkrieger griff in einem Verzweiflungsakt den Infanterietrupp vor ihm an. Einen Soldaten konnte er noch töten, er konnte sich aber gegen die Masse an Leibern nicht mehr zur Wehr setzen und wurde von mehreren Bajonetten durchbohrt.
Runde 2, Imperium
Der Kommandotrupp machte sich bereit, die Veteranen aus dem Nahkampf mit dem Runenpropheten rauszuhauen. Gerade als sie vorstürmen wollten, knallte direkt bei ihnen ein Querschläger eines Mörsers ein, der auf die Asuryans Jäger gefeuert hatte, und tötete ein Mitglied des Trupps. Vollkommen überrascht liess der Kommandant seinen Trupp in den Dreck springen, um sich wieder Übersicht verschaffen zu können.
Die restlichen Soldaten waren zu beschäftigt um diesen Zwischenfall mitzubekommen. Im konzentrierten Feuer konnte nahezu der gesamte Trupp Asuryans Jäger ausgelöscht werden, der einzige Überlebende suchte sein Heil in der Flucht.
Auf der anderen Flanke konnten zwei Banshees sowie zwei Feuerdrachen getötet werden.
Der Runenprophet konnte zwei weitere Veteranen ausschalten, die im Gegenzug keinen Treffen an dem agilen Xenos landen konnten.
Runde 3, Eldar
Die rechte Eldarflanke war nahezu aufgerieben, einzig der Runenprophet und der kleiner Jägertrupp lebten noch. Selbiger zog sich wieder zum Missionsziel zurück.
Auf der linken Flanke schoss der Feuerdrachentrupp den Weg für die Banshees frei. Ein Laserkanonenteam starb im Feuer der Aspektkrieger, die Nahkampfspezialisten der Eldar stürmten fast gleichzeitig an ihnen vorbei und attackierten die dahinter stehenden Infanterietrupps, die sie sofort aufrieben. Direkt im Anschluss bewegten sie sich auf die Ruine mit dem dritten Infanterietrupp zu.
Runde 3, Imperium
Der Kommandotrupp hatte den Schock des Mörserfeuers überwunden und warf sich in den Nahkampf mit dem Runenproheten. Nach einem kurzen, aber heftigen Handgemenge lag der Xenos in seinem eigenen Blut. Die beiden imperialen Trupps bewegten sich anschliessend in die benachbarte Ruine.
Die Infanterietrupps am Missionsziel schossen auf die verschanzten Asuryans Jäger und konnten zwei Aliens töten.
Auf der rechten Flanke erschossen die menschlichen Truppen die Banshees.
Runde 4, Eldar
Die Feuerdrachen sprinteten in den Nahkampf mit dem letzten Infanterietrupp auf ihrer Seite, den sie so gerade eben erreichten. Durch den Sprint eines Teils ihrer Kräfte beraubt, konnten sie aber nicht viel Schaden anrichten.
Die Asuryans Jäger verschanzten sich tiefer in der Ruine, um vor dem Mörserfeuer in Sicherheit zu sein.
Runde 4, Imperium
Der Kommandotrupp liess die drei letzten Veteranen erbarmungslos nach vorne stürmen, rannte aber auch selber todesmutig an den Veteranen vorbei in die besetzte Ruine. Noch während ihre Kameraden hineinstürmten, belegten die schweren imperialen Waffen das Gebäude mit Unterstützungsfeuer. Die Eldar versuchten zwar in Deckung zu bleiben, die schweren Geschosse und Strahlen durchschlugen aber die Mauern so daß nur der Exarch am Leben blieb.
Auf der rechten Flanke konnten die Soldaten die letzten Feuerdrachen töten.
Runde 5, Eldar
Mit der Gewissheit der sicheren Niederlage kehrte eine innere Ruhe in den Exarchen ein. Wenn er schon keine Möglichkeit hatte, aus dieser Hölle lebend zu entkommen wollte er zumindest soviele Chem-Pan-Sey wie möglich mitnehmen. Er sprintete mit der den Eldar gegebenen Agilität durch die Ruine auf den Kommandotrupp zu, der sich gerade bereit machte um diesem Angriff zu begegnen. Im letzten Moment schlug der Eldar einen Haken und machte einen riesigen Satz auf die verdutzten Veteranen zu, die nicht damit gerechnet hatten daß der schon besiegt geglaubte Feind sich noch wehrte.
Der Exarch rammte seine linke Schulter in den ersten Veteranen, vollführte gleichzeitig mit der rechten Hand einen eleganten Bogen, der die beiden anderen Soldaten köpfte. Während er sich dem Kommandotrupp zuwandte, durchbohrte er mit einem schon arrogant lässig wirkenden Rückhandschlag den letzten Veteranen...
Runde 5, Imperium
... nur um in die gezückten Laserpistolen seines Erschiessungskommandos zu blicken. "Feige Chem-Pan-Sey" war sein letzter Gedanke, als er den Schiessbefehl des feindlichen Kommandeurs hörte.
Nach der Schlacht
Dexter suchte, genau wie seine Kameraden, den Horizont durch das Visier nach Feinden ab. Er konnte aber nur tote Eldar entdecken. Durch und durch euphorisiert durch diesen grandiosen Sieg stimmte er in den Jubelschrei ein, der um ihn herum losbrach.
Fazit Imperiale Armee
Meine erste "reale" Schlacht mit den Imperialen ist geschlagen! Das Spiel hat mir schon bei der Aufstellung Spass gemacht. Es ist ein faszinierender Anblick, wenn man fast 90 Modelle Schulter an Schulter stehen sieht, und gegenüber weniger als die Hälfte aufgestellt werden.
Da mein Gegner seine Projektarmee nicht neu aufbaut, sondern seine bestehenden Eldar damit erweitern möchte, war seine Armeeliste natürlich alles andere als optimal, gerade wenn es gegen eine waffenstarrende Wand aus imperialen Soldaten geht. Dementsprechend ist das Spiel auch ausgegangen.
Meine Taktik ist komplett aufgegangen. Die Defensivlinie aus den Infanterietrupps hat von Anfang an schweres Unterstützungsfeuer gelegt, während meine beiden Angriffseinheiten relativ unbehelligt vorrücken konnten. In den nächsten Schritten werde ich meinen Offensivteil noch deutlich verstärken, um auch vorne beim Gegner ordentlich austeilen zu können. Mit den beiden Veteranentrupps, den beiden Straflegionärtrupps, den Kavallerietrupps und dem Kommandotrupp, die von der Feuerlinie gedeckt werden, sollte ich den Gegner denke ganz gut unter Druck setzen können.
Aber auch die Schwäche der Imperialen ist mir sehr deutlich bewusst geworden: Wenn einmal so eine Einheit ankommt, die ein bisschen was im Nahkampf kann, gehen die Trupps der Reihe nach unter. Mein Glück war, daß ich auf der rechten Flanke sowohl den Autarchen als auch den Großteil der Skorpionkrieger weggeschossen habe, bevor sie in meinen Reihen eingeschlagen sind. Nicht auszudenken was drei Nahkampfspezialisten mit meinen Soldaten veranstaltet hätten.
Die lustigste Szene im Spiel war der Fehlschuss des Mörsers, der genau ein Modell meines Kommandotrupps erreichte. Nicht genug, daß ich weder den Rüstungs- noch den Verletzungen-ignorieren-Wurf schaffe (Ein Modell als Verlust ist bei den Imps ja nicht wirklich schlimm), ich schaffe noch nichtmal einen widerholbaren MW meines Kommandeurs! Ich denke, daß der Mörserschütze eine letzte Lehrstunde in Sachen Zielgenauigkeit von einem Komissar bekommt. Ob er mit diesem Wissen noch etwas anfangen kann, wage ich zu bezweifeln.
Fazit Eldar
Wie Lidocain schon sagte, war meine Armee alles andere als optimal aufgestellt. Keine Transporter, nur kleine Einheiten, nichts wirklich schnelles dabei, und das gegen eine Imperiale Feuerlinie...das sah von Anfang an nicht gut aus. Ich habe versucht das beste aus der Situation zu machen und meine Truppen im Schutz der Deckung durch das Gelände und den eigentlich recht widerstandsfähigen kleinen Rat vorrücken zu lassen. Das der Rat im aufsaugen von Beschuss so kläglich versagte war ... Pech. Mein Würfel'glück' in allen Ehren....
Auch mit dem Autarchen und den Skorpionkriegern hatte ich ein wenig Pech gepaart mit Denkfehlern meinerseits. Ich habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung vergessen das Halblinge nur einen MW von 6 haben und angenommen sie würden nicht aus dem Nahkampf fliehen wenn man 2 von ihnen erschlägt...fataler Irrtum. Zwar überlebte der Autarch das Feuer der halben Imperialen Armee, aber die Laserkanonen waren dann doch des guten zuviel. Hinzu kommt meine Unfähigkeit einen 3+Rüstungswurf mit Skorpionkriegern(oder jeder Form von Exarch in einem meiner Aspekttrupps) zu bestehen (im Nahkampf war es eine einzelne Bajonettwunde die reichte den letzten Skorpionkrieger auszuschalten...nur als Beispiel).
Das es mir trotz dieser Mischung aus Fehlern, Pech und schlechten Vorraussetzungen (wer rennt schon gerne freiwillig auf Imperiale zu?) trotzdem noch gelang gut die Hälfte der Imperialen Soldaten zu töten, war etwas überraschend, aber nett anzusehen. Geholfen hat es natürlich nichts mehr^^
Alles in allem aber ein schönes Spiel. Es gab sehr witzige Momente (der Mörser, die Banshees die 2 Trupps nur zu dritt überrennen, der unfähige Sanitäter im Kommandotrupp...) und lief sehr fair ab. Hat wie immer Spaß gemacht gegen Lidocain zu spielen, der sich keine oder kaum Fehler erlaubte und seine Taktik klar durchzog.
Situation
Der Kampf gegen den Necrons genannten Feind war schon einige Zeit her. Dexters Einheit war inzwischen verstärkt worden, sowohl was die Mannstärke angeht als auch bei der Bewaffnung. Viele der Soldaten hatten eine Spezialausbildung an den schweren Waffen bekommen.
Die letzten paar Wochen hatten nur aus scheinbar sinnlosen Marsch- und Befestigungsbefehlen bestanden. Seit gestern hatte seine Einheit den Befehl, die Gegend um eine neu errichtete Manufaktur zu befestigen, die anscheinend für den Krieg sehr wichtig war.
Heute morgen waren ganz in ihrer Nähe Feindaktivitätet bemerkt worden. Alle Truppen nahmen ihre Positionen ein, wie sie es schon unzählige Male geübt hatten, und harrten der Dinge, die da kommen sollten. Einige Zeit später sah Dexter in der Ferne menschenähnliche, aber deutlich schmalere, auffallend bunt gekleidete Krieger auftauchen.
"Gefechtsbereitschaft herstellen! Waffen und Munition checken! Feuern auf meinen Befehl!"
Armeelisten:
Imperium
HQ
Kompaniekommandeur, Sanitäter, Regimentsstandarte, 2 Veteranen mit Laserpistole+NK-Waffe, 95 Pkt (1)
Elite
4 Halblinge, 40 Pkt (2)
Standard
10 Veteranen, Pioniere, 3 Melter, Sergeant: E-Waffe, 140 Pkt (3)
Infanteriezug 1
Zugkommandeur, Mörser, 2 Soldaten mit Lasergewehren, 35 Pkt (4)
1. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (5)
2. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (6)
3. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (7)
4. Gruppe: Maschinenkanone, Plasmawerfer, 75 Pkt (8)
Infanteriezug 2
Zugkommandeur, Mörser, 2 Soldaten mit Lasergewehren, 35 Pkt (9)
5. Gruppe: Raketenwerfer, Granatwerfer, 70 Pkt (10)
6. Gruppe: Raketenwerfer, Granatwerfer, 70 Pkt (11)
7. Gruppe: 3 Laserkanonen, 105 Pkt (12)
8. Gruppe: 3 Laserkanonen, 105 Pkt (13)
Gesamt: 995 Pkt, 87 Modelle
Eldar
HQ
Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, E-Waffe, Fusionsstrahler, 125 Pkt (1)
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals, 145 Pkt
3 Runenleser, Runenspeer, stählerne Entschlossenheit; Runenspeer, Khaines Segen; Hagun Zar, 101 Pkt (2)
Elite
6 Banshees, Exarchin: Todesklinge, Kampfschrei, Kampfsprung, 128 Pkt (3)
5 Feuerdrachen, 80 Pkt (4)
6 Skorpionkrieger, Exarch: Reissende Klinge, Schleicher, Schattenwandler, 138 Pkt (5)
Standard
10 Asuryans Jäger, Exarch: 2 Jagdkatapulte, Shurikensturm, 152 Pkt (6)
6 Asuryans Jäger, Exarch: E-Waffe und Schimmerfeld, Verteidigung, Shurikensturm, 129 Pkt (7)
Gesamt: 998 Pkt, 38 Modelle
Aufstellung
Eldar
Der kleine Jägertrupp verschanzte sich beim eigenen Missionsziel. Der große AJ-Trupp wartete hinter dem Rat der Seher auf den Einsatz. Die Feuerdrachen startetet hinter einer Ruine, in der Nähe befand sich ausserdem der Autarch. Die Banshees waren hinter einem Hügel an der linken Eldar-Flanke, die Skorpionkrieger infiltrierten hinter einen Felsen in der Nähe der imperialen Stellungen.
Imperium
Im Gebäude des Missionsziel verschanzten sich ein Kommandotrupp des Zuges sowie die 1., 2. (Maschinenkanone+Plasmawerfer) und 5. Gruppe (Raketenwerfer+Granatwerfer) der Infanteriezüge. Die übrigen Gruppen verteilten sich in einer breiten Linie rechts neben dem Missionsziel, die 3. und 6. Gruppe verschanzten sich dabei in einer weiteren Ruine. Links neben dem Missionsziel machten sich die Veteranen zusammen mit dem Kompaniekommandotrupp bereit zum Stürmen.
Die Halblinge nahmen eine vorgezogenen Position hinter einigen Barrikaden ein.

Runde 1, Eldar
Der Runenprophet "gunstete" den Rat der Seher, anschliessend rückte die gesamte Eldar-Armee vor. Lediglich der kleine Trupp Asuryans Jäger blieb beim Missionsziel.
Der Autarch sprang mit seinem Warpsprunggenerator nach vorne und attackierte die Halblinge, die dem nahkampferproben Anführer absolut nichts entgegensetzen konnten.

Runde 1, Imperium
Die Veteranen stürmten, angefeuert von den Befehlen des Kompaniekommandeurs, an die nächste Ruine. Der Kommandotrupp bewegte sich hinterher, während der 6. Gruppe befahl, den Rat der Seher mit Lasergewehrfeuer einzudecken. Auch die anderen Infanteriegruppen feuerten aus allen Rohren. In der kurzen Pause, die die Soldaten zum Nachladen brauchten, konnte man sehen daß vom Rat der Seher nur noch der Runenprophet stand, der allerdings wie durch ein Wunder unverletzt blieb. In der Mitte wurde der Autarch von einem Laserkanonenschuss pulverisiert. Die Skorpionkrieger mussten auch heftige Verluste hinnehmen, ein einziger der Aspektkrieger überlebte den Feuersturm.

Runde 2, Eldar
Die Xenos mussten zwar schon Verluste hinnehmen, waren aber noch lange nicht geschlagen. Der Runenprophet "gunstete" sich, gleichzeitig "verdammte" den untersten Infanterietrupp beim Missionsziel. Anschliessend stürmte er auf den Veteranentrupp zu, der gerade von dem kleinen Jägertrupp mit einem "Shurikensturm" unter Feuer genommen wurde. In perfekter Koordination liessen die Asuryans Jäger in genau dem Moment die Waffen ruhen, als der Runenprophet nach einem Sprung seine Waffe in den ersten Veteranen stiess.
Der zweite Jägertrupp schoss auf die "verdammten" Soldaten, die sich im letzten Moment in den Dreck warfen. Drei Soldaten kamen nicht mehr schnell genug in Deckung und wurden von den monomolekularen Geschossen zerfetzt.
Die Banshees und Feuerdrachen näherten sich weiter der rechten imperialen Flanke.
Der einzelne Skorpionkrieger griff in einem Verzweiflungsakt den Infanterietrupp vor ihm an. Einen Soldaten konnte er noch töten, er konnte sich aber gegen die Masse an Leibern nicht mehr zur Wehr setzen und wurde von mehreren Bajonetten durchbohrt.

Runde 2, Imperium
Der Kommandotrupp machte sich bereit, die Veteranen aus dem Nahkampf mit dem Runenpropheten rauszuhauen. Gerade als sie vorstürmen wollten, knallte direkt bei ihnen ein Querschläger eines Mörsers ein, der auf die Asuryans Jäger gefeuert hatte, und tötete ein Mitglied des Trupps. Vollkommen überrascht liess der Kommandant seinen Trupp in den Dreck springen, um sich wieder Übersicht verschaffen zu können.
Die restlichen Soldaten waren zu beschäftigt um diesen Zwischenfall mitzubekommen. Im konzentrierten Feuer konnte nahezu der gesamte Trupp Asuryans Jäger ausgelöscht werden, der einzige Überlebende suchte sein Heil in der Flucht.
Auf der anderen Flanke konnten zwei Banshees sowie zwei Feuerdrachen getötet werden.
Der Runenprophet konnte zwei weitere Veteranen ausschalten, die im Gegenzug keinen Treffen an dem agilen Xenos landen konnten.

Runde 3, Eldar
Die rechte Eldarflanke war nahezu aufgerieben, einzig der Runenprophet und der kleiner Jägertrupp lebten noch. Selbiger zog sich wieder zum Missionsziel zurück.
Auf der linken Flanke schoss der Feuerdrachentrupp den Weg für die Banshees frei. Ein Laserkanonenteam starb im Feuer der Aspektkrieger, die Nahkampfspezialisten der Eldar stürmten fast gleichzeitig an ihnen vorbei und attackierten die dahinter stehenden Infanterietrupps, die sie sofort aufrieben. Direkt im Anschluss bewegten sie sich auf die Ruine mit dem dritten Infanterietrupp zu.
Runde 3, Imperium
Der Kommandotrupp hatte den Schock des Mörserfeuers überwunden und warf sich in den Nahkampf mit dem Runenproheten. Nach einem kurzen, aber heftigen Handgemenge lag der Xenos in seinem eigenen Blut. Die beiden imperialen Trupps bewegten sich anschliessend in die benachbarte Ruine.
Die Infanterietrupps am Missionsziel schossen auf die verschanzten Asuryans Jäger und konnten zwei Aliens töten.
Auf der rechten Flanke erschossen die menschlichen Truppen die Banshees.
Runde 4, Eldar
Die Feuerdrachen sprinteten in den Nahkampf mit dem letzten Infanterietrupp auf ihrer Seite, den sie so gerade eben erreichten. Durch den Sprint eines Teils ihrer Kräfte beraubt, konnten sie aber nicht viel Schaden anrichten.
Die Asuryans Jäger verschanzten sich tiefer in der Ruine, um vor dem Mörserfeuer in Sicherheit zu sein.
Runde 4, Imperium
Der Kommandotrupp liess die drei letzten Veteranen erbarmungslos nach vorne stürmen, rannte aber auch selber todesmutig an den Veteranen vorbei in die besetzte Ruine. Noch während ihre Kameraden hineinstürmten, belegten die schweren imperialen Waffen das Gebäude mit Unterstützungsfeuer. Die Eldar versuchten zwar in Deckung zu bleiben, die schweren Geschosse und Strahlen durchschlugen aber die Mauern so daß nur der Exarch am Leben blieb.
Auf der rechten Flanke konnten die Soldaten die letzten Feuerdrachen töten.

Runde 5, Eldar
Mit der Gewissheit der sicheren Niederlage kehrte eine innere Ruhe in den Exarchen ein. Wenn er schon keine Möglichkeit hatte, aus dieser Hölle lebend zu entkommen wollte er zumindest soviele Chem-Pan-Sey wie möglich mitnehmen. Er sprintete mit der den Eldar gegebenen Agilität durch die Ruine auf den Kommandotrupp zu, der sich gerade bereit machte um diesem Angriff zu begegnen. Im letzten Moment schlug der Eldar einen Haken und machte einen riesigen Satz auf die verdutzten Veteranen zu, die nicht damit gerechnet hatten daß der schon besiegt geglaubte Feind sich noch wehrte.
Der Exarch rammte seine linke Schulter in den ersten Veteranen, vollführte gleichzeitig mit der rechten Hand einen eleganten Bogen, der die beiden anderen Soldaten köpfte. Während er sich dem Kommandotrupp zuwandte, durchbohrte er mit einem schon arrogant lässig wirkenden Rückhandschlag den letzten Veteranen...
Runde 5, Imperium
... nur um in die gezückten Laserpistolen seines Erschiessungskommandos zu blicken. "Feige Chem-Pan-Sey" war sein letzter Gedanke, als er den Schiessbefehl des feindlichen Kommandeurs hörte.
Nach der Schlacht
Dexter suchte, genau wie seine Kameraden, den Horizont durch das Visier nach Feinden ab. Er konnte aber nur tote Eldar entdecken. Durch und durch euphorisiert durch diesen grandiosen Sieg stimmte er in den Jubelschrei ein, der um ihn herum losbrach.
Fazit Imperiale Armee
Meine erste "reale" Schlacht mit den Imperialen ist geschlagen! Das Spiel hat mir schon bei der Aufstellung Spass gemacht. Es ist ein faszinierender Anblick, wenn man fast 90 Modelle Schulter an Schulter stehen sieht, und gegenüber weniger als die Hälfte aufgestellt werden.
Da mein Gegner seine Projektarmee nicht neu aufbaut, sondern seine bestehenden Eldar damit erweitern möchte, war seine Armeeliste natürlich alles andere als optimal, gerade wenn es gegen eine waffenstarrende Wand aus imperialen Soldaten geht. Dementsprechend ist das Spiel auch ausgegangen.
Meine Taktik ist komplett aufgegangen. Die Defensivlinie aus den Infanterietrupps hat von Anfang an schweres Unterstützungsfeuer gelegt, während meine beiden Angriffseinheiten relativ unbehelligt vorrücken konnten. In den nächsten Schritten werde ich meinen Offensivteil noch deutlich verstärken, um auch vorne beim Gegner ordentlich austeilen zu können. Mit den beiden Veteranentrupps, den beiden Straflegionärtrupps, den Kavallerietrupps und dem Kommandotrupp, die von der Feuerlinie gedeckt werden, sollte ich den Gegner denke ganz gut unter Druck setzen können.
Aber auch die Schwäche der Imperialen ist mir sehr deutlich bewusst geworden: Wenn einmal so eine Einheit ankommt, die ein bisschen was im Nahkampf kann, gehen die Trupps der Reihe nach unter. Mein Glück war, daß ich auf der rechten Flanke sowohl den Autarchen als auch den Großteil der Skorpionkrieger weggeschossen habe, bevor sie in meinen Reihen eingeschlagen sind. Nicht auszudenken was drei Nahkampfspezialisten mit meinen Soldaten veranstaltet hätten.
Die lustigste Szene im Spiel war der Fehlschuss des Mörsers, der genau ein Modell meines Kommandotrupps erreichte. Nicht genug, daß ich weder den Rüstungs- noch den Verletzungen-ignorieren-Wurf schaffe (Ein Modell als Verlust ist bei den Imps ja nicht wirklich schlimm), ich schaffe noch nichtmal einen widerholbaren MW meines Kommandeurs! Ich denke, daß der Mörserschütze eine letzte Lehrstunde in Sachen Zielgenauigkeit von einem Komissar bekommt. Ob er mit diesem Wissen noch etwas anfangen kann, wage ich zu bezweifeln.
Fazit Eldar
Wie Lidocain schon sagte, war meine Armee alles andere als optimal aufgestellt. Keine Transporter, nur kleine Einheiten, nichts wirklich schnelles dabei, und das gegen eine Imperiale Feuerlinie...das sah von Anfang an nicht gut aus. Ich habe versucht das beste aus der Situation zu machen und meine Truppen im Schutz der Deckung durch das Gelände und den eigentlich recht widerstandsfähigen kleinen Rat vorrücken zu lassen. Das der Rat im aufsaugen von Beschuss so kläglich versagte war ... Pech. Mein Würfel'glück' in allen Ehren....
Auch mit dem Autarchen und den Skorpionkriegern hatte ich ein wenig Pech gepaart mit Denkfehlern meinerseits. Ich habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung vergessen das Halblinge nur einen MW von 6 haben und angenommen sie würden nicht aus dem Nahkampf fliehen wenn man 2 von ihnen erschlägt...fataler Irrtum. Zwar überlebte der Autarch das Feuer der halben Imperialen Armee, aber die Laserkanonen waren dann doch des guten zuviel. Hinzu kommt meine Unfähigkeit einen 3+Rüstungswurf mit Skorpionkriegern(oder jeder Form von Exarch in einem meiner Aspekttrupps) zu bestehen (im Nahkampf war es eine einzelne Bajonettwunde die reichte den letzten Skorpionkrieger auszuschalten...nur als Beispiel).
Das es mir trotz dieser Mischung aus Fehlern, Pech und schlechten Vorraussetzungen (wer rennt schon gerne freiwillig auf Imperiale zu?) trotzdem noch gelang gut die Hälfte der Imperialen Soldaten zu töten, war etwas überraschend, aber nett anzusehen. Geholfen hat es natürlich nichts mehr^^
Alles in allem aber ein schönes Spiel. Es gab sehr witzige Momente (der Mörser, die Banshees die 2 Trupps nur zu dritt überrennen, der unfähige Sanitäter im Kommandotrupp...) und lief sehr fair ab. Hat wie immer Spaß gemacht gegen Lidocain zu spielen, der sich keine oder kaum Fehler erlaubte und seine Taktik klar durchzog.
Zuletzt bearbeitet: