Imperiale Armee im Stil von WWI

Kotnik

Erwählter
18. Februar 2011
654
0
9.451
Hallo,
eine Frage, da ich mich schon lange mit dem Gedanken einer kleinen IG-Liste, bzw eines kleinen Armeeaufbaus trage:
Ist es einigermaßen spielbar (muss ja nicht die Stärke einer Leafblowerliste haben, aber eben nicht total banane), wenn man sich auf große Infanteriezüge und Artillerie konzentriert?

Mich lassen die gängigen Vendetta/Chimären/Veteranen-Listen kalt, die IG schwebt mir mit riesigen Massen an Infanterie mit massiver Artillerieunterstützung vor, so in etwa wie im ersten Weltkrieg. Das würde ich gerne mal spielen.
Ist das irgendwie machbar oder fehlen dann einfach zu viele wichtige faktoren?
 
ich habe mal mit ner dkok gegen dämonen gespielt.
grob:
kavalerie hq.
2x30mann
lasca batterie
schwerer mörser
quad
cyclops
2 lr extermi

war...okay...n unentschieden der mission nach...er hätte mich wohl nach und nach aufgemischt, weil ich gegen die dicken viecher recht hilflos war...aber ne knapp 90schuss lasersalve kann scho verdammt weh tun.
...war auf alle fälle lustig
 
Sicherlich ist das spielbar, auch wenn man dafür einiges an Übrung braucht, da es nicht leicht ist große Mengen an Infantrietrupps so zu koordinieren, dass die sich nicht gegenseitig auf den Füßen stehen. Außerdem ist die Armee ziemlich statisch und wird nach einiger Zeit sicherlich langweilig zu spielen, außer man steht auf stand and shoot. Optisch ist das - vor allem im bemalten Zustand - sicher ein Leckerbissen. Steckt dann aber sicherlich viel Geld und Zeit drin. Wenn ich so etwas ernsthaft machen wollte, würde ich erst einmal versuchen ein Testspiel mit geliehenen/geproxten Minis zu machen, um ein Gefühl zu bekommen, was einen da erwartet.
 
Der Forgeworld Codex hat ein riesiges Manko: Du kannst keine Waffentrupps dem Infanteriezug anschließen.
Du kannst dafür Heavy Weapon Squads deinem Infanterie Trupp anschliessen.
Also drei schwere Waffen + 10 Mann Meat Schield.
Bei DKoK haben auch die schweren Waffen-Trupps die Sonderregel Combined Squads.

Nach normalem Codex lässt sich auch leben. Der Vorteil des DKoK liegt mMn in der Möglichkeit für den Nahkampf besser auszurüsten.

Ich mag aber auch auf 1500 ne Infanterie Armee, die ihren Mob mit Straken stärkt und dem Gegner 35 Mann in die Flanke schickt.
Kommt witzig und, wenn man nicht alles von Anfang an stellen muss, kann man seine Einheiten in der eigenenZone besser positionieren.
Die U-Auswahl ist aber da mEn sehr wichtig, weil du nur so die nötige Feuerkraft gegen Massen oder Schwere Panzer rein bekommst. (Manticore)

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=161458

Hier wurden auch schon einige Konzepte in die Richtung diskutiert. Vielleicht hilfts dir weiter.

Für WW1 Flair könntest du die Helme von West Wind Productions nehmen. Die haben nette Adriane Helme oder Pickelhauben mit Gasmasken. Musst dort nur den Nacken etwas mit GS nacharbeiten, weil sie sonst zu klein wirken auf Cadianern.
 
So, das wäre meine erste Idee:
(Kann amn das so einigermaßen spielen?)
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- Melterbomben
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- Melterbomben
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Melterbomben
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 430 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- Melterbomben
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- Melterbomben
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Melterbomben
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 340 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte

Geschützbatterie
+ - Medusa
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1250
 
Klingt vielleicht jetzt komisch in Anbetracht des WK I, aber ich würde die Geschütze komplett zuhause lassen. Stattdessen solltest du einen Artillerieoffizier mitnehmen. Der Hintergrund ist der, du spielst ein Spiel auf Kompanieebene an vorderster Front. schwere Artillerie steht, wenn nicht alles schief läuft mehrere Kilometer hinter der Front. Allerdings finden sich vorn bei den Kompanien die VBs der Ari, die Feurschläge anfordern. Was auch passen würde, wären Mörsertrupps. Die wurden teilweise aus den vordersten Linien abgefeuert.
Richtig WK I like für die Unterstützungsauswahl wären aber Leman Russ Schwadronen aus je zwei Tanks. Je ein Punisher oder Exterminator mit drei SchweBos und ein Standart Russ mit LK und Kampfgeschütz, die sich gegenseitig unterstützen.
 
Gerade für die Befehle sind die zusammengelegten Schwere Waffen Squads nice. 6 LasKas mit "Bring it down" fett fett.

Death Korps haben auch noch tolle andere Eigenschaften. KG von 4, Sammeln um 6" Offizier, kein -MW auf Nahkampf usw.

Dazu kommt, dass du bei +2k Punkten die fetten Panzer einsetzten kannst.
Macharius z. B.

Der Hardes Breaching Drill ist overpower! 😀

Ich spiel auch ne rund 2k Liste und werde sie noch stark erweitern.

Stell dir mal vor, nen 30er Gewaltmob mit 6 E-Waffen (Watchmaster + Commissar) in einen Gorgon rein und dann nach vorne 😀 alles KG4 und MW9 der niemals durch das Nahkampfergebnis verringert werden kann. Dann nimmste noch den HQ Trupp mit nach vorne damit du den MW-Test wiederholen kannst.
 
Stubborn nur durch Kommissar. Das ist einfach nur eine Fluff Geschichte. Eigentlich haben sie diese Fähigkeit "Stubborn" aber sie nennen es hier Die Hards. Die halt nur im Nahkampf gilt. Kommissare haben Stubborn als Fähigkeit weil sie A nur einem Death Korps Regiment zugewiesen werden und keine eigentlichen Death Korps sind und B ihre Fähigkeit natürlich stärke ist, da sie auch gegen alle anderen von MW-Modifikationen gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschützbatterie
+ - Medusa
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
- - - > 260 Punkte

Was soll das denn?

Du hast noch nen U-Slot frei also aus einander damit. Als Schwadron hast du nur Nachteile wenn du die so Mischen tust.

Gerade für die Befehle sind die zusammengelegten Schwere Waffen Squads nice. 6 LasKas mit "Bring it down" fett fett.

U-Waffentrupps kann man nicht zusammen legen, das kann nur das DkoK nach der Siege "Regiment Army List" die Liste oben ist aber normaler Kodex.
 
Zuletzt bearbeitet: