6. Edition Imperiale Armee + Inquisition + Chaos?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ist oben genannte Konstellation überhaupt möglich?

Wenn die IA das Hauptkontigent ausmacht, und die Inquisition sich dazutut, besteht ja immer noch die Möglichkeit sich mit Chaos Marines und Dämonen einzulassen, allerdings hat die Inquisition den roten Apocalypse-Status beim Chaos, aber das muss ja letzten Endes nichts heißen, oder?

In dem Beispiel im Dex ist zwar nur von IA und Tau die Rede, das die Inqui die Tau einfach schlechter wertet, aber wie wertet man dann die Stufe darunter als "Ally" der kein Ally sein darf? ^^
 
Ich bin mal so dreist und antworte mit diesem Zitat.

Aber für mich liest es sich hier, als ob nur der Primary Detachment was zu sagen hätte (ich zitiere aus dem Codex, auch wenns mehr Schreibarbeit ist, als den General zu zitieren ^^):
If you take Inquisitors as a primary detachment, use the Inquisitorial detachment Force Organisation chart instead of the primary detachment Force Organisation chart. Alternatively, an army may include an Inquisitorial detachment in addition to any other detachments. Other detachments, such as allied detachments, additional primary detachments and fortifications can be taken normally. So, for example, you could field an army with an Imperial Guard primary detachment, an allied detachment of Space Marines, and an Inquisitorial detachment
Note that the Inquisitorial detachment may have a different relationship to the models from an army’s primary detachment, and the models that make up that army’s ‘regular’ allied detachment (assuming there are any). For example, if an Inquisitor was part of an army where the primary detachment were Imperial Guard and the allied detachment were from the Tau Empire, then the Inquisition would treat the Guard as Battle Brothers, and the Tau as Desperate Allies.

Natürlich gehen die von irgendwelchen "möglichen" Beispielen aus, Negativ-Beispiele sind im Codex leider nicht drin 🙁
 
Das ist eigentlich nur mit Hintergrund zu beantworten:
Kann sich ein Inquisitor noch auf seine Authorität als Agent des Goldenen Throns berufen, wenn er offen (und nichts anderes ist eine Armeekombo aus IA und Dämonen) mit dem Erzfeind paktiert?
Spätestens der Kommissar müsste ihm eine Kugel in den Kopf schiessen oder bei dem Versuch sterben...

Theoretisch per Hausregel, für spezielle Szenarien oder Kampagnen ist es mit Sicherheit unterhaltsam!
 
Das ganze Thema vergewaltigt mich irgendwie Seelisch :wacko:
Das ist doch gerade Sinn der Sache 😛
Und es wäre jetzt auch nicht so, das man davon großen Nutzen ziehen würde, denn man kann ja schließlich keinen Inquisitor in einen Trupp Chaos Space Marines (geschweige denn Kultisten) stecken.

@eisenlunge
Für einen Xanthiten oder Horusianer wäre es doch das Optimum, da es sich hierbei um Inquisitoren handelt, die das Chaos für das Wohl der Menschheit (oder einfach nur für sich selbst) einsetzen, und dabei dann auf Umwegen auf diesen Weg zu gelangen.

Natürlich müsste ein Inquisitor dieser Art entsprechend ausgestattet werden, wie mit einer Dämonenklinge, evtl. dem Grimoire der wahren Namen, aber viel Radikaler kann man den auch nimmer machen von den Ausrüstungsoptionen her, da ist der Fluff geiler als die Regeln und die Optionen selbst ^^ (Nicht mal irgendwelche Kinkerlitzchen und ohne Termirüstung scheinen die dann auch keinen ReW bekommen zu können), im Gefolge dann noch paar Besessene und es würd mMn auch passen


Es ist halt nur die Frage, wie es mit der Regelung ausschaut, aber ich fürchte schon das Grundmann da auch wieder recht behält, da die "Freunde" meiner Freunde nicht immer meine Freunde sind ^^
"Hallo Newman." 😀
 
Also ich sags ja gerne wieder "Die Gedanken sind frei". Wir spielen hier in einem Fantasy (ScFi) Universum. Alles was du dir ausdenken kannst, ist möglich. Ich weiß ja nicht in welchem Rahmen du spielst, aber bei uns in der Spielerschaft handhaben wir es so, dass einfach alle Möglichen Konstellationen immer Battle Brother sind. Wir wollen uns vom Fluff den Spielspaß und die Abwechslung nicht nehmen lassen, deshalb denken wir uns zu manchen Spielen einfach einen eigenen Fluff aus.

Man sollte nicht immer nach den "Regeln" gehen bei sowas. Die Regeln sind doch nur ein grobes Gerüst das GW vorgibt. Solange keiner deiner Mitspieler oder Gegner sich beschwert, sollte es doch kein Problem sein. Und mit jemandem der sich da beschwert würde ich einfach nicht spielen 😀
 
Würde ich jetzt mal rein RAW gehen würde ich sagen das das so nicht geht. Im Inqui Codex steht ja das die Inquisition sich zu den Verbündeten so verhält wie es ihre Matrix anzeigt. Mit Space Marines also bspw. Battlebrothers und zu den allierten Eldar eben nur als Zweckbündnis. Da sie bei dem Chaos allerdings keine Bündnisart haben, könnten sie sich zu diesen auch nicht irgendwie verhalten, weshalb ich das Ganze so interpretieren würde, dass diese Konstellation nicht möglich ist, da sie ja im Grunde die Chaosfraktion als kompletten Feind ansehen müssten, was sich denke ich schlecht bis gar nicht ausspielen lässt, wenn beide vom selben Spieler ins Feld geführt werden. Ganz davon abgesehen das das Regelbuch solche Bündnisse verbietet.
 
Zuletzt bearbeitet: