Imperiale Armee

.Sethur

Codexleser
19. August 2004
254
0
6.541
35
www.spielertreff.de
Inspiriert durch den Film: Hitler - Aufstieg des Bösen, habe ich vor mir eine imperiale Armee aufzubauen.
Sie soll auf den Soldaten des 1. (!) Weltkriegs basieren.

Durch den Film habe ich ein paar Daten gefunden, welche auf die Soldaten der Deutschen während des 1. Weltkrieges zutreffen:
- Pickenhelme
- grüne Mäntel
- hellbraune "Schlafsäcke"
- roter Streifen auf Offiziersmützen
- Gasmasken (nur bei einem Trupp)
- General anstatt Picke Adler (falls Helm)
- Abzeichen für Offiziere etc. "das eiserne Kreuz"

Meine Modelle werden wahrscheinlich auf denen der Stahllegionen beruhen, doch keinerlei von deren Hintergrund teilen. Sprich:
Nicht viele Fahrzeuge, eher viel Infanterie.

Die Umsetzung der Merkmale wird folgendermaßen sein:

- Pickenhelme --> Greenstuff
- grüne Mäntel --> Dark AngelsGreen mit Codex Grey leicht aufhellen
- hellbraune "Schlafsäcke" --> Taschentücher - Bubonic Brown-Bleached Bone
- roter Streifen auf Offiziersmützen --> RedGre-BloodRed
- Gasmasken (nur bei einem Trupp) --> normale Stahllegionsmodelle
- General anstatt Picke Adler (falls Helm) --> vllt von den Grarlsrittern
- Abzeichen für Offiziere etc. "das eiserne Kreuz" --> Greenstuff

Mein erstes Problem ist, dass nicht jedes Modell eine Gasmaske bekommen soll...
Nur leider hat jedes Modell der Stahllegion eine Gasmaske, wie könnte ich das Problem lösen?
Köpfe irgendwie abbekommen und einen neuen Kopf drauf?
Aber woher bekomme ich Köpfe mit diesen tollen Helmen.
Das zweite folgt zugleich... Ich würde meinen Modellen gerne Karabiner geben, doch die, die man aus DoD kennt, die K98, welche in beiden Weltkriegen vorhanden war. (Ha Habakuk, John Tall Jones hat dich belehrt 😀 )

So ich würde mich über Kritik, Ratschläge, Tipps etc. sehr freuen!

Hier noch einmal ein Bild für Leute, welche die Karabiner nicht kennen:

EDIT: Danke Habakuk 🙂
Nochmal danke Habakuk, habe jetzt den richtigen Karabiner drin.
 
Eigentlich nicht schlecht die Idee..
Aber die Pickenhelme musst du nicht mit Green Stuff modellieren, einfach nen Chaos Gussrahmen nehmen, die Stacheln abschneiden und draufkleben.

Vielleicht schnibbelst du dir die Gewehre der Stahllegion zurecht und klebst nen Bajonett dran..(ich hätte noch genug, falls du keine hast..)

Zu den Gasmasken fällt mir im Moment nichts ein..
 
der k43 heißt nicht umsonst 43...er wurde 1943 entwickelt

was du meinst ist der k98 karabiner. den gabs in beiden weltkriegn. den kennt man aber nicht von den DoD stoßtruppen.

edit: und was das auf dem bild sein soll weiß ich nicht. hab ihc noch auf keinem bild von deutschen soldaten aus beiden weltkriegen gesehen.

edit 2: ah jetzt ja. das schon eher^^
 
Die Mäntel, bzw. Uniformjacken waren keineswegs grün. Die Fabre nannte sich Feldgrau und war eben eine Mischung aus grün und grau, welches Verhältnis weiß ich auch nicht.
Es dürfte aber sehr schwierig sein, den Stahllegionären ie Gasmasken abzunehmen. Besser ist, die drauf zu lassen, vielleicht einen Veteranentrupp ohne, aber nicht alle, das wird zu viel Arbeit.
 
@.Sethur

Du solltest vorsichtig in Bezug auf das Bild sein das darstellen der XX Runen ist in Deutschland verboten, also fürs nächste mal einfach abdecken. Ist nur zu Deinem besten da eine Anzeige bestimmt nicht lustig ist, Deutschland ist in dem Bezug immer noch völlig daneben.

Übrigens gibts es von Games Foundry in England 1. Weltkriegs Figuren und einen andere firma in England verkauft die auch.

Gruß

Collector
 
Oh, das Bild ist schon weg. Wusste nicht, dass sowas in unserem Zeitalter immer noch solche Folgen hätte :blink:
Danke für den Hinweis.

Oben ist ja jetzt ein Bild aus Dod für meine Waffe. Aber der Streit wann und wo die Waffe benutzt wurde sollte eigentlich nicht hierrein, sondern eher wie ich die Waffe an meinen Modellen umsetzen könnte.

@Collector
Weißt du vllt, ob man diese Waffe bei Games Foundry seperat zu den Miniatuten kaufen kann?
Und wie gesagt:
Ich möchte sie umbauen, weil ich nicht zu realistische Modelle haben will.
Lieber den lustigeren GW-Style, doch leider geht die Witzigkeit langsam verloren... (man betrachte die alten Orks und die heutigen CSM...)
 
Originally posted by Collector@27. Sep 2004, 9:15
Du solltest vorsichtig in Bezug auf das Bild sein das darstellen der XX Runen ist in Deutschland verboten, also fürs nächste mal einfach abdecken. Ist nur zu Deinem besten da eine Anzeige bestimmt nicht lustig ist, Deutschland ist in dem Bezug immer noch völlig daneben.
Da hast du recht! Das öffentliche tragen oder zur Schaustellen von SS-Runen Hakenkreuz und Eisernem (die Nazi-Deutschland Version) fallen unter Volksverhetzung und verden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Allerdings darst du um jemanden auf seinen fehler aufmerksam zumachen das doppel S auch ausschreiben. Niecht verboten und darum als beste lösung zu empfelen ist das Armeekreuz welches auch heute noch von der Bundeswehr verwendet wird! Genauso wie viele lieder die die Wehrmacht sag auch heut, nur unter anderem Namen oder erscheinungsdatum, im Soldaten gesangbuch stehen.

aber jetzt schluss damit.

Von Tamiya gibt es eine falbe die sich "German Grey" nennt und den orginal farbton der deutschen Waffenröcke aus dem ersten und zweiten Weltkrieg sehr gut trifft. Also ich würde die nehmen.

Gruß
ich!