Imperiale Artilerie Regimenter

Die doktrien sind meist nur, um Standart Imps auf irgendeine weise aufzuwerten, mir fallen da nur Unterstützungszüge ein, die aber recht sinnfrei sind...
Wie wär´s denn mit einer Panzerkompanie, mit Schwerpunkt auf Artillerie, da kannst du z.B. einen basilik ( oder gleich mehrere?!?) als Standart-Auswahl benutzen, dazu Greifen und Mörser usw. ... das sollte wohl an Artillerie-Geschützen reichen 😛 😎

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(VladarVonCadwe @ 12.05.2007 - 22:24 ) [snapback]1013741[/snapback]</div>
Nimm 3 Basilisken. Dann bist auch beim maximum an "echter" Artillerie, die du bekommen kannst.
(frage ist nur, ob das sinnvoll ist)[/b]
habe in nem gw von einem gwmitarbeiter gehört es sollen demnächst (glaube oktober) nen regelupdatew kommen wo man mit 5 basilisken als ein verband schießen kann !??? auch als eine auswahl???
dann hätteste deine artillerie! :lol: 🙄
 
folgende optionen sind möglich:
belagerungsregiment (doktrin panzerkompanie)
artillerieauswahlen werden zu standardauswahlen, standardauswahlen zu unterstützungsauswahlen, keine schweren panzer, elitepanzer und kommandopanzer, es sei denn als chimäre

dh man hat eine leichte panzerkompanie mit viel artillerie, aber ohne spezialpanzer, also masse statt klasse


im neuen IA 5 gibt es wohl eine AL für artilleriearmeen

es macht aber wohl tatsächlich nur sinn bei mindestens 2 AOP
vom codex apocalypse weiß ich nichts
 
Also nach normalen Codex Regeln kann man keinen Ari-Verband (Verband sowieso nicht das wäre Battailon und größer, bei 40k Spielgrößen sind es alles noch Einheiten und Teileinheiten).

Eine Panzerkompanie kann man mit Doktrinen sehr Ari lastig machen.

Ansonsten kann man mit FW Regeln Thuddguns und Heavy Mortar aufstellen. Und zwar je drei als eine U-Auswahl. Macht gesammt neun Geschütze.
Das ist dann sehr viel indirektes Feuer.

BTW.: Mörser sind keine Artilleriewaffen sondern schwere Infantriewaffen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Warfranz @ 12.05.2007 - 20:50 ) [snapback]1013696[/snapback]</div>
Ich frage mich gerade welche berümten Imperialen Artilerie Regimenter es gibt und wie sie Strukturiert sind.[/b]

Lies mal den zweiten Gaunt's-Ghosts Roman. Da is von einem Artillerieregiment (bestehend, soweit das das gesagt wird) nur aus Basilisken: Die Ketzok-Schlangen (ich hoffe, dass ich das jetzt richtig geschrieben habe). Ich glaube nur, dass ein Artillerieregiment bei normalen Spielen einfach zu schnell angegriffen werden kann, ohne zurückschlagen zu können (Mindestreichweite).
Allerdings gefiel mir die Beschreibung...Jeder Panzer ist mit einer gefiederten Schlange verziert...Klingt doch cool.
 
Hi, für Artillerieregimenter (zumindest von Krieg) gibt' die Armeeliste im neuen Imperial Armour V.

Da sind dann z.B. Schwere Mörser und Thud Guns Eliteauswahlen. Beim HQ ist als Charaktermoell der Zeugmeister dabei, der als Medic täig werden kann, auch ein Kavallerie-HQ ist möglich. Sentinels sieht man gar nicht, Sturmauswahlen sind Höllenhund, Kavallerie und Cyclops Spengpanzerchen. Untrstützungsauswahlen sind Earthshakers (Basiliskenkanone) und Medusas sowie die Bombard. Ein Siege Tank (Thunderer oder Demolisher) ist ebenso Unterstützung wie max. 2 Leman Russ-Varianten oder Unterstützungszüge.
Das nur so im Kurzüberblick. Sehr artillerielastig (mach Sachen 😀 ) mit ein bißchen Infanterie und Reiterei dabei.