Imperiale Chimäre für die Jungs von Oberst Steiner

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Hallo,

ich habe was neues ausprobiert und wollte euch daran teilhaben lassen.

IMG_20140228_222732.jpg

IMG_20140301_004935.jpg

IMG_20140301_191604.jpg

01.03.14+-+9

IMG_20140302_020316.jpg

IMG_20140301_191710.jpg

IMG_20140301_023100.jpg

IMG_20140301_023048.jpg

IMG_20140302_020328.jpg

IMG_20140302_020240.jpg

IMG_20140301_191721.jpg



BTW wir machen veranstalten am kommenden Samstag einen Tages Malworkshop in Dillenburg (PLZ 35683). Jeder ist willkommen. Bisher haben sich 16 Leute angemeldet. Hier ein Link zur Ankündigung in meinem Blog: http://elektroschnitzel.blogspot.de/p/malworkshop.html


Gruß,
Schnitzel mit E
 
Gute Arbeit. Gefällt mir sehr gut. Ein paar Infos zu den einzelnen Bilder wäre nett. Würde mich auch interessieren.

Die Kratzer finde ich zwar auch schön, aber an manchen Stellen etwas zu viel. Zum Beispiel an er Ladeluke. Wobei es beim dritten Bild besser aussieht als beim letzten. Liegt vielleicht am Winkel der Aufnahme.
 
Ah, Feedback 😉

Was habe ich alles benutzt:
AK Dunkelgelb Modulationsset (DAK)
AK Chipping Color
AK Rotbraun und Grün Modulationsset (Deutsches Tarn)
AK Worn Effects
AK Rust Streaks
AK Streaking Grime
AK Engine Grime
Model Color Black Metal
AK Acrylics Rotbraun (helle Rostflecken)

Was noch fehlt sind Pigmente, Staub und Dreck.

@SpaveWolve: Ich habe über die Chipping Color "Worn Effects" von AK Interaktive genutzt. Nach dem trocknen dann die eigentliche Farbe aufgetragen. Nach dem Trocknen kannst du dann die Oberfläche anfeuchten und mit Tools die Obere Schicht abrubbeln. Genutzt habe ich Modellierungstools und die Spitze von einer Pinzette.

@DeusExMachina: Ich habe hier sogar gar keinen Filter benutzt. Ich hatte es total vergessen 😉. Das Licht ist bei dem Bild ohne Kratzer auch extrem komisch bzgl. des Lichts. Es sind alles Handybilder, daher sind die auch nicht so top....

@Her Oberst: Die Kratzer sind schon etwas viel, aber das wollte ich auch. Momentan überlege ich, wie ich den Schlamm am sinnvollsten anbringe, da ich das bisher auch noch nicht gemacht habe. Aber das Weathering Magazine gibt gute Tipps 😉 Ich schau mal, wann ich dazu komme.
 
@SpaveWolve: Ich habe über die Chipping Color "Worn Effects" von AK Interaktive genutzt. Nach dem trocknen dann die eigentliche Farbe aufgetragen. Nach dem Trocknen kannst du dann die Oberfläche anfeuchten und mit Tools die Obere Schicht abrubbeln. Genutzt habe ich Modellierungstools und die Spitze von einer Pinzette.

Danke!

Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Welche Firma ist AK ?😱 (Ist glaub ich eine sehr blöde Frage, aber ich komm nicht drauf^^)