Raumflotte Gothic Imperiale Flotte - 2000 Punkte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Ordensmeister Seth

Blisterschnorrer
29. Juli 2007
445
0
9.671
Ich hätte gerne Kritik zu folgender Liste. Die Liste soll nicht bärtig, aber dennoch konkurrenzfähig (auch auf Turnieren) sein. Danke im Voraus.

Imperator Schlachtschiff
-zusätzlicher Wiederholungswurf
-Admiral
-Hammerhai Enterboote

Mars Schlachtkreuzer

Kaiser Schlachtkreuzer

2 Dominator Kreuzer

2 Kollossus Kreuzer

3 Feuersturm Fregatten

3 Gladius Fregatten

3 Gladius Fregatten
 
Du solltest ruhig noch 1-2 Novas mehr mitnehmen, nicht weil es bärtig wäre sondern um Gegner ranzuzwingen die Dich sonst einfach aus der Entferung zusammenschießen und weil der Mars eh ein Primärziel ist. Außerdem würde ich noch zu einer kleinen Schwadron Kobras mit Sensoren raten, der MW-Bonus kann bei der Menge an Spezialbefehlen die Du gibst viel ausmachen.
 
Ich hätte gerne Kritik zu folgender Liste. Die Liste soll nicht bärtig, aber dennoch konkurrenzfähig (auch auf Turnieren) sein. Danke im Voraus.

IMHO ist eine einzelne Kaiser Mist.
Bei dem Schiff musst du immer daran denken, dass du nicht über beide Breitseiten gleichzeitig die hohe Reichweite nutzen kannst; es geht nur entweder Reichweite nutzen (für die du 'ne Menge Punkte bezahlst) oder über beide Breitseiten feuern.
Im ersten Fall hat die Kaiser einfach nicht viel zu bieten; auf mehr als 30cm Entfernung haben die Batterien der Kaiser im Optimalfall 4 Würfel gegen Panzerung, das ist echt nicht viel.
Im zweiten Fall bist du mit jedem Standardkreuzer besser bedient. Die Feuerkraft der Kaiser auf kurze Reichweite schlägt über die starke Breitseite (also die, über die die Lanzen feuern) nur knapp die Feuerkraft einer Lunar, über die schwache Breitseite nur die der umgebauten Dominator.

Das, was die Kaiser kann, ist über lange Reichweite zu feuern, und das (offensichtlicherweise) besser als jeder andere imperiale (Schlacht-) Kreuzer. Damit das aber auch was bringt, musst du sie mit einem anderen Schiff in eine Schwadron stecken, das diese lange Reichweite unterstützen kann; da bleibt dann eigentlich nur eine zweite Kaiser.

=> Entweder zwei Kaiser oder keine. Und ich denke mal, ich weiß, wie diese Entscheidung bei 99% der Imperiumsspieler ausfallen dürfte ...

Du solltest ruhig noch 1-2 Novas mehr mitnehmen, nicht weil es bärtig wäre sondern um Gegner ranzuzwingen die Dich sonst einfach aus der Entferung zusammenschießen und weil der Mars eh ein Primärziel ist.
Naja, um eine Imperiumsflotte aus der Entfernung zusammenschießen zu können braucht man ja schon Unmengen an 60cm-Lanzen auf den Breitseiten. So viele Flotten, die nur aus Desolator-Schlachtschiffen und Devastor-Kreuzern bestehen, wird es ja nun hoffentlich nicht geben, oder?^_^😉

IMO ist es keine schlechte Idee, auch noch etwas zu haben, mit dem man jemandem Angst einjagen kann, wenn er mal dran ist. Das können Torpedos bedeutend besser als Novakanonen.
Ist aber wohl auch zu einem guten Teil Geschmackssache.🙂

Außerdem würde ich noch zu einer kleinen Schwadron Kobras mit Sensoren raten, der MW-Bonus kann bei der Menge an Spezialbefehlen die Du gibst viel ausmachen.
IIRC wurde das vor Kurzem erratiert: Der MW-Bonus durch die Sensoren der Witwenmacher-Schwadron gilt nur für die Witwenmacher-Schwadron selbst, nicht für den Rest der Flotte. Und wenn ich ganz ehrlich bin, gibt der Regeltext aus dem Regelbuch auch nichts anderes her.
Auch wenn ich es für Quatsch halte, aber das ist ja nicht das erste Errata, das IMHO bedeutend sinnvoller hätte ausfallen können ... <_<
 
IMHO ist eine einzelne Kaiser Mist.

Eingesetzt habe ich ihn auch noch nicht aber gegen Eldar ist selbst ein einzelner sinnvoll.
Und das ist mMn auch die einzige Stärke des Kaiserkreuzers.

IIRC wurde das vor Kurzem erratiert

Von einem neueren Errata als dem 2007er ist mir nichts bekannt. Und soweit ich weiss, steht da nichts über die Witwenmacherschwadron.

Der MW-Bonus durch die Sensoren der Witwenmacher-Schwadron gilt nur für die Witwenmacher-Schwadron selbst, nicht für den Rest der Flotte. Und wenn ich ganz ehrlich bin, gibt der Regeltext aus dem Regelbuch auch nichts anderes her.

Das finde ich nicht. Auf wen es sich genau bezieht steht da eigentlich garnicht.

Wie es aussieht werden wir im nächsten Jahr ein großes Gemeindezemtrum in Flensburg für ein 40k-Turnier zur Verfügung haben. Als Sideevent ist ein 18-Mann BFG-Turnier angedacht. Ich denke, dass Gobbo das meint 😉.

Schön zu hören, dass es sowas noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es stattfinden sollte - wonach ich nach aktuellem Stand ausgehe (Näheres wird sich beim Test-Turnier am Samstag zeigen) - dann wird es ERST einen Thread hier im Forum geben um die näheren Regeln zu erörtern und ggf. zu ändern und DANACH wird es einen T³-Eintrag geben.

Gerade aufgrund der Ernte- und Schwarmflotten müssen wir uns noch einmal den Kopf bezüglich von Beschränkungen zerbrechen.
 
Naja, um eine Imperiumsflotte aus der Entfernung zusammenschießen zu können braucht man ja schon Unmengen an 60cm-Lanzen auf den Breitseiten. So viele Flotten, die nur aus Desolator-Schlachtschiffen und Devastor-Kreuzern bestehen, wird es ja nun hoffentlich nicht geben, oder?^_^😉

Tau, Necrons, Eldar und andere Imps können durchaus eine Menge Feuerkraft über mehr als 30cm aufbringen. Die Desolator finde ich für den Fernkampf ziemlich unbrauchbar, dadurch daß man auf Entfernung nur eine Breitseite nutzen kann ist sie viel zu teuer und für den Nahkampf gibt es Henker.


IMO ist es keine schlechte Idee, auch noch etwas zu haben, mit dem man jemandem Angst einjagen kann, wenn er mal dran ist. Das können Torpedos bedeutend besser als Novakanonen.
Ist aber wohl auch zu einem guten Teil Geschmackssache.🙂

Ich bin einer der wenigen Imp-Spieler der sich gern etwas auffächert und die Novas auf den Flanken hält, damit haben sie reichweitentechnisch eigentlich immer Ziele.


IIRC wurde das vor Kurzem erratiert: Der MW-Bonus durch die Sensoren der Witwenmacher-Schwadron gilt nur für die Witwenmacher-Schwadron selbst, nicht für den Rest der Flotte. Und wenn ich ganz ehrlich bin, gibt der Regeltext aus dem Regelbuch auch nichts anderes her.
Auch wenn ich es für Quatsch halte, aber das ist ja nicht das erste Errata, das IMHO bedeutend sinnvoller hätte ausfallen können ... <_<

Dieses Errata ist mir auch nicht bekannt, gib uns mal bitte einen link dahin. Wir haben es bisher immer so gespielt daß es für die ganze Flotte gilt, nur für die Schwadron wäre es ziemlich sinnlos dafür auf die Waffenbatterien zu verzichten.