8. Edition Imperiale gegen Oger

Paladin Drake

Blisterschnorrer
04. September 2004
355
715
5.389
39
Guten Abend zusammen!

Ich hatte vor kurzem ein Spiel gegen Oger (spiele nicht so oft, war ein 2tes Fantasy Spiel), welches ich zwar auch ganz gut für mich verbuchen konnte (Gegner hatte starkes Würfelpech) aber ich denke da gibt es sicherlich einige Kniffe die man sich gegen Oger zunutze machen könnte.
Wir hatten 1500 Pkt gespielt und ich habe folgendes aufgestellt (ausm Kopf, habe leider die onlinedex listen nicht mehr):

Kommandant:
General auf Greif, Heilige Reliqiue, Schwert der Stärke
Held:
Feuerzauberer der Stufe 2, Grauer Stab (in Musketenschützenregiment)
Held:
Sigmarpriester, Meteoreisenrüstung, Hammer der Rechtschaffenen, zus. Handwaffe (führt die Hellebardenträger)
Kern:
29 Hellebardenträger mit voller Kommandoabteilung, Kriegsbanner
-10 Freischärler Abteilung
-10 Musketenschützen Abteilung
(aufgestellt als Horde)
Kern:
20 Schwertkämpfer mit voller Kommandoabteilung
-10 Freischärler Abteilung
Kern:
19 Musketenschützen, volle Kommandoabteilung, Bündelmuskete
Elite:
Großkanone
Elite:
Großkanone

Dem gegenüberstanden 2 große Nahkampfogerregimenter (1x Bullen, 1xEisenwänste glaub ich), 1 mal diese Kanonenoger, 1 held und ein Stufe 4 Fleischer.
Die größeren regimenter haben meine Infantrie schon dank ihrer vielen Atacken und dem Niedertrampeln gut zugesetzt.
Hätte mein Gegenspieler nicht so oft teilweise entscheidende Würfe vergeigt (alle Angriffe im Spiel waren für ihn fail und ich konnte Angreifen 😀), bin ich sicher hätte es um einiges ekliger werden können.
Daher nun die Fragen an die erfahreneren Generäle, welche Einheiten sich lohnen gegen Oger, wie die Liste gegen Oger aufgestellt war (gut oder scheisse?) welche Einheitenkompositionen lohnenswert sind etc.
Ich fand die Hellebardenträger Horde sehr geil und bin im Moment auch dabei sie weiter zu verstärken.
Das wars auch schon von mir soweit, schönen Abend euch noch 😎
 
Also ich habe zwar erst ein 1000Punkte Spiel gegen Oger gemacht aber das ging auf Unentschieden. (Der Ogerbrecher hatte das Unverschämte Glück das er eine Kanonenkugel und 2 Kartätschen überlebt hat. Ersteres wegen ner 1 beim Schadenswurf und bei den Kartätschen aufgrund von Fehlfunktion.)
Bei Magie wurde ich zu Bestienlehre raten. Wyssans Tiergestalt kann deinen Soldaten das Leben retten. Sonst eher Schwertkämpfer, als Hauptregimenter. Parieren hilftwirklich aber Freischärler Abteilungen sind gut.
Der Greif ist ungünstig. Pack einen Hauptmann als General und vlt noch eine Armeestandarte ein. Oger haben Ini 2 und das solltest du mit so viel Attacken wie möglich ausnutzen.
Dann würde ich sagen, das du eine Kanone entweder gegen die Salvenkanone tauschst oder einen 10er Trup Pistoliere mit Champion (mit Bündelpistole) und Musiker reinpackst. Die Jungens haben sich da recht gut gemacht.
Aber ich frage mich warum jemand bei 1500 Punkten einen Stufe 4 Magier einpacken muss.
 
Das habe ich meinen Gegner auch gefragt, er begründete es damit, dass er nicht genug Modelle dabei/zusammengebaut hätte um eine Armee zu stellen... 🙄 Ega,l die Magie war ja net so schlimm 😉
Warum ist der General auf Greif ungünstig? Ich empfand ihn als ganz passablen Mobilen Damagedealer (mit dem schwert der Stärke hat er gut gerockt).
Das Schwertkämpfer mehr aushalten als die anderen Staatstruppen ist mir schon klar, aber ist de +1 Stärke durch die Hellebarden gegen Gegner wie Oger nicht geiler? Ich meine durch die x Atacken und das Niedertrampeln am Ende jeder Nahkampfrunde fallen meine Männer eh meißt wie fliegen, ich kann mir kaum vorstellen das ich je soviele 6+ Saves schaffen könnte um die +1Stärke aufzuwiegen... Aber gut, bei Fantasy habe ich noch sehr wenig Erfahrung. Abgesehen davon habe ich eh nur 20 Schwertkämpfer, die neuen Modelle sucken, die alten fnde ich nicht mehr und zum proxen, wie bei den anderen Staatstruppen, finde ich für die leider noch nichts gescheites...

Lese gerne weitere Meinungen 🙂
mfg