4. Edition Imperiale HQ-Squads?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallöle,

ich spiel äusserst selten WH40k, sondern beschäftige mich mehr mit modellieren, sammeln und bemalen. Dennoch möchte ich natürlich auch eine spielbare Armee haben. Vor einiger Zeit hab ich jetzt mit Cadianern angefangen und mir auch einen günstigen Codex (allerdings auf englisch) bei ebay geschossen. Wenn ich mir jetzt allerdings z.B. eine Beispielarmeeaufstellung auf der GW Homepage anschaue, sehe ich da einen Wiederspruch zum Codex, oder ich versteh da einfach etwas falsch... :blink:
Im Codex steht zum Thema HQ, daß ich 1 bis max. 2 HQ Gruppen haben darf. In der Beispielarmee auf der GW Homepage sind allerdings 4 HQ Züge aufgeführt (guckst du HIER).
Was is denn nun richtig? Bin etwas verwirrt... :blink: Wieviele HQ Squads darf ich denn nun in meine Armee aufnehmen?
 
In der Beispielarmee ist as lediglich ein wenig unglücklich geschrieben.
Die "HQs" bei den Standardtruppen sind die notwendigen (ich hoffe der Name ist jetzt richtig) Kommandoabteilungen. Eine Standardauswahl besteht bei den Imps ja aus einer Kommandoabteilung (Leutnant + 4 Soldaten, der entsprechende Eintrag steht glaube ich sogar in der HQ-Ecke) und 2-5 Infanteriezügen.
 
Die Liste ist schon korrekt, du darfst nicht "Zug" und "Trupp" verwechseln.

- Ein Trupp besteht aus 5 bis 10 Soldaten
- Ein Zug besteht aus einem Kommandotrupp und bis zu 5 Infanterietrupps
(Infanterie-, Panzerabwehr, Spezialwaffen-, Unterstützungs-, Sentineltrupp)

Auf dem Armeeorganisationsplan werden nur die kompletten Züge betrachtet.

Ein Standard-Infanteriezug besteht aus Kommandotrupp und zwei bis fünf Infanterietrupps (umfasst also 25 bis 55 Soldaten) und belegt nur eine Standardauswahl.
 
ergänzend läßt sich sagen
ein HQ trupp führt immer einen zug an
der kompanie HQ trupp führt die kompanie an, mit captain oder oberst als oberbefehlshaber. ihm unterstellt sind bis zu 5 unterstützungstrupps
(1 HQ auswahl )
der zug HQ trupp führt den zug an, mit leutnant als befehlshaber, ihm unterstellt sind bis zu 5 infanterietrupps (1 standardauswahl) oder bis zu 3 unterstützungstrupps (1 unterstützungsauswahl)

dh, eine infanteriekompanie darf theoretisch bis zu 10 HQ trupps aufstellen (standardmissionen), wovon einer der kompanie HQ trupp ist
 
Mein Gott is das kompliziert. 😉

Also eine simple Aufstellung wäre demnach:

1. Zug bestehend aus 3 Infatrietrupps
angeführt von HQ Trupp

2. Zug bestehend aus 3 Infatrietrupps
angeführt von HQ Trupp

alle zusammen angeführt von Kompanie HQ Trupp...

So in etwa? 😉

Ich glaub ich hab jetzt auch die Textpassage gefunden:
"An Infantry Plattoon consists of Command Squad - a Junior Officer and his attendant staff, bought from the Command Squad entry on page 38 - and from 2 to 5 infantry squads."

Noch ne Frage: Heißt das dann aber auch im Umkehrschluss, daß ich ALLE HQ Trupps (egal ob Zug-HQ oder Kompanie HQ) laut der HQ Beschreibung ausstatten darf (also inkl. Medic, Spezialwaffen etc...)?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch ne Frage: Heißt das dann aber auch im Umkehrschluss, daß ich ALLE HQ Trupps (egal ob Zug-HQ oder Kompanie HQ) laut der HQ Beschreibung ausstatten darf (also inkl. Medic, Spezialwaffen etc...)?[/b]

Ja, ausser das halt ZugHQ keine zusätzlichen Unterstützungs- oder Panzerabwehrtrupps erhalten dürfen.
 
Headquarters:
1 HQ Squad(Oberst mit 4 Leuten(evtl. mit Chimaera)) + bis zu 5 Auswahlen (2x AntiTank, 2 Fire Support, 2 Mortar, 1 Sentinel Squadron)
Du musst 1 HQ haben. Nicht mehr und nicht weniger, der Rest sind Command Squads)

2-6 Standard:
Command Squad (Leutnant mit 4 Leuten (evtl. mit Chaimaera)) + 2-5 10-Mann Trupps
Command Squad +2-5 10er Trupps

Im günstigsten Falle hast Du bei dieser Belgeung also "nur" 55 Mann für knappe 250 Punkte (pi mal Daumen) auf dem Feld im teuersten Falle stehen dann bei diesen drei Auswahlen satte 145 Mann auf dem Feld mit drei Chimaeren und insgesamt bis zu 28 schweren Waffen (plus 6 von den Chimaeren). 🙄

Wenn wir dann auch schon dabei sind beim Rechnen...
55 Mann im HQ-Zug in insg 6 Trupps mit 1 Chimaera und 16 schweren Waffen
330 Mann Standard in insg. 36 Trupps mit 6 Chimaeras und 36 schweren Waffen
69 Mann in U-Auswahl-Fire-Supportzügen mit 3 Chimeras und 21 schweren Waffen
Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg....
Ganz viele Implinge mit insgesamt 93 schweren Waffen (Upgrades, Elite und Fast Attack nicht mit eingerechnet - aber da lässt sich noch einiges mehr reinquetschen)

:whaa: :rock:
Viel Spass beim Aufstellen und Bemalen 😛aint:
 
waaah, ihr freaks ^.^

aber da hauen wir noch 30 mann rein wegen elite mit 3 chimären und 9 spezialwaffen (veteranen konnten doch drei kriegen, oder)

ausserdem wo sind die 10 zusatz HQ-minis? ohne prediger und komissare wollen wir mal nciht losstapfen, oder?

und als fast attack 9 sentinals (ja, kavallarie sind mehr minis, aber ich mags nciht)

ergo:

494 Mann
13 Chimären
9 Sentinels

1 Konkursantrag 😛

und du wärst jedem space marine spieler 5:1 überlegen ^.^
 
Genaugenommen kann die Imperiale Armee (ohne besondere Charaktermodelle oder Alliierte) nur eine HQ-Auswahl benutzten. Das ist eine weniger, als allen anderen Völkern zur Verfügung stehen.

Aber zum Glück kann man diese eine Auwahl mit allem Möglichen vollpumpen. 😉


Ja, Imperiale Armee ist schon was besonderes, das muss man schon lange lesen, bis man ne Armee aufgestellt hat, die nicht regelwiederich ist.

Obwohl Chaos Dämonenprinzen noch schwerer sind. <_<
 
also ich hab auch einen englishen Codex bei mir rummliegen und da meine Vokabeln in der Richtung hin eher eingeschränkt sind versteh ich davon hm sagen wir mal "nicht recht viel" aber ich hab auf jeden Fall festgestellt, dass es im allgemeinen irgendwie zu unübersichtlich gemacht wurde!

Was soll es bitte bringen zich "Unter-" HQs zu haben von denen dann wieder jede noch aus Trupps besteht mit extra vet. sergeant's und extra Kommissaren etc.

Die hätten das ruhig auf dem Prinzip anderer Codexe machen können (zB Space Marine oder Dark Eldar):

Kurz gesagt:

HQ (1-2 stück, enthalten sein dürfen folgende Modelle, Marine, psioniker etc. ...)
Standart (1 Imp. kostet ... Punkte und darf folgende waffen habe, aus!)
Unterstützung (2-4 1 Panzer kostet ... und darf folgende Ausrüstung haben, aus)


Wieso müssen die da mit so vielen HQs rummspielen und den ganzen "Zügen" etc?

(ich glaub ich sollt mir langsam mal den deutschen Codex kaufen, dann versteh ich vielleicht mehr 😛 )
 
Originally posted by Kommissar Shriken@8. Dec 2005 - 11:49
Wieso müssen die da mit so vielen HQs rummspielen und den ganzen "Zügen" etc?
Weil die besondere Struktur der Imperialen Armee eine solche regeltechnische Umsetzung einfach erfordert. Mit Deinem Vorschlag waere es kaum moeglich, hintergrundgetreue Armeen aufzustellen.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genaugenommen kann die Imperiale Armee (ohne besondere Charaktermodelle oder Alliierte) nur eine HQ-Auswahl benutzten. Das ist eine weniger, als allen anderen Völkern zur Verfügung stehen.[/b]

was ist mit dem generalstab(oder so ähnlich 🙄 ) aus dem WD?

dann hab ich doch auch 2 HQ's oder?