Imperiale Ritter, Datasheets, komische Regeln und keine Spur von Balance

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hi zusammen,

da in diversen Threads immer davon berichtet wird, wie unausgeglichen die Regeln bei W40K sind, raus damit. Ich bin noch nicht lange dabei, deswegen kann ich da noch nicht so richtig mitreden, bin gespannt aber auf eure Beiträge.

Also, was ist unausbalanciert? Bitte beschreibt konkret, was es ist und nur Dinge, die ihr selbst auf der Platte festgestellt habt.

Ich bin gespannt.
 
Die interne Balance des Tyranidencodex ist völlig fürn Arsch. Ein paar Sachen sind einsetzbar (natürlich primär die neuen), aber viele Einheiten sind einfach nur Sondermüll. Und der Witz, es sind die gleichen Einheiten, die schon im Vorgänger als absolut unterpowert waren. Und GW hat den gleichen Idioten, der es beim ersten Mal verbockt hat, ein zweites Mal an die Sache gelassen. Und er hat die schlechten Einheiten NOCH schlechter gemacht. Einfach nur absurd.
 
Was genau an den Chaosmarines ist "Schrott"? Wie oft hast du sie mit dem Buch gespielt? Kannst du etwas konkreter werden?
Mutilatoren, Bessessene, Cybot, Warpklauen, und andere Leichen. Fehlende Ausrüstungsoptionen beim Apostel.
Chosen nur noch auf Nahkampf. Meine waren heftige Umbauten.
Keine Sturmlandeoptionen über Fahrzeuge.
UUUUUND: Immer noch keine Legionsregeln!

2 Spiele.
Aufgrund der langen Zeit war meine Geduld am Ende. Und wie bei den Tyraniden hatte ich keine Lust die ganze Armee quasi neu aufzubauen.

Hab mit 3.5 mit Chaos angefangen gehabt. Tyraniden mit Mitte 3te.
Seit Anfang der 6ten ein Mechanicusfandex. Bis jetzt gegen nichts ausser Tau Probleme. Liegt vieleicht daran dass kein Wirrkopf dran rumpfuscht.
 
1. Die Einheiten haben keine gemeinsame Matrix aus denen sich Punktekosten u.ä. Errechnen, es gibt zwar bestimmte Tendenzen aber im Grunde wird Pi mal Daumen entschieden wie teuer etwas ist und bei manchen sachen habe ich auch das gefühl dass da noch eine Fraktionen Einfluss nehmen, denen es gar nicht ums balancing geht (z.B. das die Hellbrute trotz entsprechenden Modell und der Tatsache das eigentlich alle anderen Läufer im Codex Dämonisch sind dies nicht ist und nichtmal kaufen kann, kann ich mir nur damit erklären, dass jemand entschieden hat, das ein Modell was in der Grundbox ist keine zu starke Kookkurrenz zu den Neuheiten darstellen soll).


2. Klasse>Masse: Es ist eine allgemeine Tendenz wenn auch keine Regel dass Klasse oft ein besseres Preis Leistungsverhältnis als Masse besitzt, dadurch wird halt insbesondere leichte Basisinfanterie mit Standardwaffen schlechter gestellt und führt auch zum eigentlichen Problem mit Superschweren Einheiten...


3. Spame: Die effektivste Strategie ist oft die überlastung des gegners in einem oder mehren Bereichen und nicht die mitnahme einer möglichst bunten Mischung

4. Immunitäten: Gerade im stärkeren und Superschweren Bereich sind Manche sachen gegen alles mögliche immun oder damit nur sehr ineffizient bekämpfbar - das mag realistisch sein, sagt aber natürlich erstmal zu ganzen Armeeteilen "gegen mich spielst du nicht mit" - kommen dann noch Punkt 2 und 3 hinzu (bzw. im Fall einer Super schweren Einheit, gleicht z.T. bereits ein Modell vom Effekt einer Spameliste) ist das Ergebnis nicht wirklich schön


5. Pay to Win: Nicht nur in Bezug auf die Modelle, wobei dass mit den vorangegangenen Punkten auch zunimmt (6 Kolosse und 3 Riptides bilden z.B. die Basis diverser Tau Turnierlisten und sind eben auch dass wofür GW richtig Kohle sehen will und wenn zukünftig superheavys dazukommen sollten wirds noch schlimmer) sondern auch und insbesondere in Bezug auf die Regeln - früher brauchte man Grundregelbuch und Codex (der damals deutlich günstiger war), heute hat man, wenn man sich darauf beschränken will schnell einen Nachteil gegenüber denen die es nicht tun --> will man Ausmaxen braucht man schnell: GRB, Codex, eventuell. Supplementcodex, Alliiertencodex, eventuell Supplementcodex der Alliierten, Formationen, und Datasheets, alles natürlich zu ziemlich gesalzenen Preisen (da es einen Teil davon nur Online gibt, hat man am besten auch noch ein I-pad oder Tablet und ist gezwungen sich auf der GW-Seite anzumelden+seine Kondodaten anzugeben obwohl man eigentlich über seinen lokalen Dealer kaufen will)


Sind im Grunde die 5 allgemeinen Punkte die mir dazu auf Anhieb einfallen ohne mich dabei direkt mit dem klein-klein spezifischer Codiece auseinandersetzen zu wollen...
 
Die interne Balance des Tyranidencodex ist völlig fürn Arsch. Ein paar Sachen sind einsetzbar (natürlich primär die neuen), aber viele Einheiten sind einfach nur Sondermüll. Und der Witz, es sind die gleichen Einheiten, die schon im Vorgänger als absolut unterpowert waren. Und GW hat den gleichen Idioten, der es beim ersten Mal verbockt hat, ein zweites Mal an die Sache gelassen. Und er hat die schlechten Einheiten NOCH schlechter gemacht. Einfach nur absurd.

Das kann ich so nicht unterstreichen. Vieles ist einfach fast komplett gleich geblieben (Tyrakrieger, Symbionten), einiges was gut war ist schlechter geworden (Tervigone, Trygone), einiges was schlecht war ist gut geworden (Carnifexe). Manches was schlecht war ist besser geworden aber immernoch schlecht (Pyrovoren). Und ein paar sachen die schlecht waren sind noch mieser geworden (Absorber) aber auch einige gute besser (Tyranten, -/wachen)

ich will keine Grundsatzdiskussion über den Dex als ganzes anfangen deshalb nur ein paar messbare beobachtungen von mir.
 
Sehe ich ähnlich oder anders gesagt, die interne Balance des Tyrakodex ist mAn zumindest nicht schlechter als vorher und mMn sogar besser - das an einigen stellen deutlich zu stark genervt wurde (auf anhieb fallen mir da nur Tervigon und Schwarmwachen ein) und an anderen nicht im ausreichenden Maße verbessert ist natürlich ein Problem, für den A*** aber übertrieben...


...das andere Problem ist dass Tyras im besonderenmaße unter meinem Punkt 2 und 4 zu leiden haben - die 4 teilen sie dabei mit diversen insbesondere Xenofraktionen, die halt nicht an alles und jedes billige Melter dran tackern können und sind in sofern doppelt betroffen, als dass sie als Monsterfraktion selbst halt wenig Immunitäten ins Feld führen (ich selbst kämpfe wie andernorts bereits erwähnt aus genau diesem Grund lieber gegen Monster als schwere Fahrzeuge). Unter Punkt 2 fällt, dass Tyras im besonders hohen Maße von einer blödsinnigen Sonderregel betroffen, deren Sinn darin bestehen muss leichten Einheiten extra eine rein zu würgen: "Sofort ausgeschaltet bei doppelter Stärke" Tyras haben halt besonders veile Modelle mit W4 und vielen Lebenspunkten, von denen viele an sich ziemlich ok sind, die aber ohne erheblichen Aufwand nicht effektiv eingesetzt werden können da sie ne Zielscheibe für S8+ Waffen auf der Brust haben (mit dem neuen Codex geht es aber wenigstens - dem verbesserten Toxo sei dank)...


So viel Sondermüll sehe ich aber nicht im Codex (insbesondere wenn man es mit dem letzten vergleicht) und die"einsetzbaren Sachen" sind irgendwie großteils die alten (von den Neuheiten ist doch irgendwie nur der neue Flieger wirklich gut und die bessere Variante hatte schon vorher zumindest Regeln) - in sofern verstehe ich den Einschub "(natürlich primär die neuen)" in Bezug auf Tyras nicht einmal und wie gesagt wurden veiel schlechte Einheiten sogar gut gemacht...