Imperiale Ritter und Space Marines

Lothenon

Bastler
31. August 2015
832
27
10.331
Hallo 🙂
Wenn ich diese Liste spiele. (Beispiel)
Wie verhält sich das mit den Chapter Boni und dem Knight.
Die SM haben ihre Ordenstaktiken und können ihre Stratageme benutzen?
Der Knight hat seine Haus/Mechanicum oder Freeblade Taktiken und kann seine Stratageme benutzen?
Ist das richtig so oder beißt sich da etwas?
Der Knight zählt ja als eigenes Detachment und die Marines auch.
Also würden doch alle von ihren Fähigkeiten profitieren oder nicht?
Das Keyword Imperium haben ja auch alle oder hat sich da mit irgendeinem FAQ etwas geändert?

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Space Marines) [25 PL, 341pts] ++

+ HQ +

Captain [5 PL, 74pts]

Chaplain [5 PL, 72pts]

+ Troops +

Tactical Squad [5 PL, 65pts]: 4x Space Marine, Space Marine Sergeant

Tactical Squad [5 PL, 65pts]: 4x Space Marine, Space Marine Sergeant

Tactical Squad [5 PL, 65pts]: 4x Space Marine, Space Marine Sergeant

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Imperium - Imperial Knights) [25 PL, 466pts] ++

+ Lord of War +

Knight Warden [25 PL, 466pts]: Avenger gatling cannon, Heavy flamer, Heavy stubber, Reaper chainsword

++ Total: [50 PL, 807pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Die Space Marines können ganz normal ihre Taktiken und Stratagems benutzen, die haben ja schließlich ein vollwertiges Batallion. Der Knight hingegen bekommt keine Sonderregeln für sein Haus. Das steht auf der Seite, die mit Might of the knight worlds überschrieben ist (im englischen Seite 106, wahrscheinlich im deutschen auch). Da steht gleich im ersten Absatz, das die folgenden Regeln für alle Knights Detachments außer super heavy auxilliarys gelten.

Was du hingegen machen kann ist ihn zum Freeblade zu machen. Die Regeln der Freeblades sind unabhängig vom Haus. Zugriff auf Stratagems hast du, allerdings musst du dich eben entscheiden ob dein Knight ein Mechanicus oder Imperialis Knight ist. Aber nein, mit einem Knight und einer CP-Farm machst du dir auf unter 1k Punkten nicht allzu viele Freunde...
 
Die Liste diente ja nur als Bsp.
Also kann man mal gut als SM einen Freeblade mitnehmen der die dementsprechenden Regeln hat und dann sogar die Stratageme benutzen darf.
Sehr cool.

Weil das bisher noch nicht so raus kam: Du kannst ihn auch als normalen House Knight mitnehmen und darfst die Knight- und House-Stratagems nutzen. Nur die Hausboni gibt's nicht.
 
Ich habe zum release mit rittern angefangen. Ich suche jetz aber eher den umgekehrten weg. Ein kleines schlagkräftiges möglichst günstiges battalion ultramarines und dazu eine knight lanze.
Habe an 2 lieutenants und entweder tacs oder scouts gedacht. Wobei ich eher zu tacs tendiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ein bisschen drauf an, wieviele Punkte du frei hast und welche Knight Varianten du spielen willst.

Scouts decken halt gut ab. Tacs halten ein bisschen mehr aus.

Lieutenants sind halt eigenständig die schlechteste Charakter Auswahl.
Für 30 mehr gibt's schon n Captain oder Librarian. Und Psi Abwehr wäre ja auch was sinnvolles für die Ritter.
 
Dann kannst dich ja austoben. Musst nur irgendwo anfangen. Aber anfangen musst alleine.

Ich hab mir jetzt auch einen Knight zugelegt und versuche diesen in meine Raven Guard / Deathwatch Kombination zu integrieren.
Jedoch hadere ich an den 8 Command Points die dabei rumkommen.

Raven Guard Battalion
Deathwatch Patrol
Imperial Knight Auxiliary

Schön mit Scouts und Deep Strike.
 
Ich habe zum release mit rittern angefangen. Ich suche jetz aber eher den umgekehrten weg. Ein kleines schlagkräftiges möglichst günstiges battalion ultramarines und dazu eine knight lanze.
Habe an 2 lieutenants und entweder tacs oder scouts gedacht. Wobei ich eher zu tacs tendiere

Warum Ultramarines? Das größte Plus von denen sind die named character die du eh nicht haben willst.

Für tacticals würde ich salamanders nehmen.

3x tacticals mit laser für je 90 (die trupps sind echt gut, da treffen und wunden synchro ist).

HQ nach punkten. Billigste sind 2 techmarines.
Wenn die punkte reichen würde ich einen Jump Captain mit Hammer schild und shieldeternal reinnehmen.

Für scouts würde ich black templar nehmen.

3x 5 scouts mit CCW für je 55 punkte. Die infiltrieren, können ggf mit reroll first turn chargen um irgendwas ab zu binden. Außerdem kriegst du das bann-stratagem was sehr wertvoll sein kann, da knights ja keine psioniker haben.
Als HQ dann den Champion des Imperators. der ist super im 1on1 und billig (75 pts).
Als zweites HQ dann nen nackten techmarine (billig)
 
Warum Ultramarines? Das größte Plus von denen sind die named character die du eh nicht haben willst.

Für tacticals würde ich salamanders nehmen.

3x tacticals mit laser für je 90 (die trupps sind echt gut, da treffen und wunden synchro ist).

HQ nach punkten. Billigste sind 2 techmarines.
Wenn die punkte reichen würde ich einen Jump Captain mit Hammer schild und shieldeternal reinnehmen.

Für scouts würde ich black templar nehmen.

3x 5 scouts mit CCW für je 55 punkte. Die infiltrieren, können ggf mit reroll first turn chargen um irgendwas ab zu binden. Außerdem kriegst du das bann-stratagem was sehr wertvoll sein kann, da knights ja keine psioniker haben.
Als HQ dann den Champion des Imperators. der ist super im 1on1 und billig (75 pts).
Als zweites HQ dann nen nackten techmarine (billig)


weil ich ultras daheim stehen habe.
wenn psi abwehr dann würde ich sehr wohl den tigurius mitnehmen als ersten charakter. hab auch an paar tacs gedacht und dazu nen razorback mit chronos oder den champion und dann hast deine 2 charakterauswahlen (auch mit named chars) abgedeckt die nicht so teuer sind. techmarine is käse der darf nur marine fahrzeuge reparieren so weit ich das im kopf habe. keine knights. dafür brauchst admech techs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt auch einen Knight zugelegt und versuche diesen in meine Raven Guard / Deathwatch Kombination zu integrieren.
.

Diese Überlegung hatte ich auch schon mal!😉
Meinst Du das "Integrieren" auf die Bemalung oder auf die Regeln bezogen?
Ich nehme mal an, letzteres, oder?

Bei mir wäre es eher der Sammler-Gedanke, und da weiß ich nicht, ob es überhaupt machbar bzw. fluffmäßig ist, wenn man einen Knight an das Bemalschema seines Ordens anpasst. In einem Warhammer Visions habe ich mal sowas gesehen (für die Blodd Angels meine ich), nur weiß ich mangels der entsprechenden Regelwerke zu den Knights nicht, unter welchen Bedingungen das wirklich gangbar ist...
 
Ja, schon auf die Regeln bezogen.

Fluff kann man sich ja selbst schreiben. XD

Bemalung soll sich eher etwas abheben deswegen wird der ein bisschen anders. (Aber ich bemal eher nicht nach Anleitung)

Momentan bin ich bei

Deathwatch Patrol Detachment:
Captain
Kill Team (3 Fragcannons)
Black Star

Raven Guard Battalion:
Kayvan
Librarian
3x Scouts (1xSniper)
3x Inceptors (2x Plasma)

Imperial Knight Auxiliary:
Knight Warden, Faust, Flakk