8. Edition Imperiale Ritterköpfe

Eisenkeil

Bastler
26. Mai 2008
765
77
9.614
Hallo da draussen.
Ja ich hab schonmal (mehrfach) erwähnt dass ich mir eine neue Ritterbox wünschen würde.
Ungeachtet dessen hab ich ca 20 von den aktuellen Rittern ungebaut noch in der Schublade (von Streitmachtboxen)
Die Köpfe sehen ja durch die Bank eher naja aus und die Pferde sind eher Ponys als Schlachtrösser.
Welche Ritterorden kann ich nun eigentlich darstellen mit den verfügbaren Köpfen?!

Wir haben 4 Köpfe mit Federpuschel und Lorbeeren - die sollen wohl die Reichsgarde darstellen. Auf den Bildern (Armeebuch, Heraldikbuch) sehen die Jungs ja wesentlich weniger peinlich aus.
Aber naja 4 verschiedene Köpfe mit Helm und 1 ohne als Kommandant der Einheit reichen wohl gerade so aus um einen 10er Trupp der Reichsgarde darzustellen. Auch wenn 3 von den 4 Helmen echt Panne aussehen - vor allem die 'Turmfrisur'.

2 Köpfe mit Helm und einem halben Pantherkörper - Eindeutig der Pantherorden. Ich bin mir nicht sicher ob die witzig aussehen oder einfach nur hässlich.

Dann haben wir 3 Köpfe die nicht so recht zuzuordnen sind. Alle 3 haben Katzen-Bären-Hunde Köpfe auf dem Helm. 2 Mit Feder und bei dem einen sieht das Vieh gefiedert aus. Zur Not kann man die zum Pantherorden zählen. Richtig passend sind sie allerdings nicht.

Dann haben wir noch die Köpfe aus dem Ritter des Weissen Wolfes Gussrahmen. Ich bin kein Freund dieser bärtigen und unbehelmten Ritter ... aber naja - sie haben wenigstens keine hässlichen Helme.

Die Köpfe aus der Demigreifenritterbox gefallen mir gut. Nur - haha - schwer ranzukommen. Ich hab tatsächlich ein paar 'lose' bekommen. Ich werd mal versuchen 10 Ritter des Greifenordens zu bauen, so wie er im Heraldikbuch vorgestellt wird. Da pro Demigreifenritterbox aber nur 2 typische Greifenritterköpfe enthalten sind, muss ich auch hier strecken. Hat jemand eine Idee hierzu?

Ist außer mir noch keinem aufgefallen dass die alten Ritterköpfe scheußlich aussehen? Oder ist das euch egal? Welchen Ritterorden bevorzugt ihr?
 
Also mir gefallen die aktuellen Ritter sehr gut. Und ich hoffe das sie uns noch lange erhalten bleiben mögen.
Ich liebe die Pferde, die Ritter an sich.

Das ständige Gequängel und Gejammer über die ach so alten Ritter, die ja soooo hässlich sind, kann ich echt nicht mehr hören.
Es gibt wirklich ganz andere Baustellen, wo GW nachbessern sollte.

Im übrigen fällt mir auf, dass vorallem Hobby-Neulinge die größten Jammerlappen sind... und dafür hab ich kein Verständnis.
Denn die Leute habe noch keine gefühlte 100 Jahre mit den Ritter verbracht.


Zum Thema Ritterorden, gerade weil der Plastikbausatz bis auf einige wenige Ordensspezifischen Teile sehr neutral gehalten ist, kann man so ziehmlich jeden Orden dastellen.
Einfach entsprechen die wunderbar undetaillierte Rüstungsharnisch des Pferdes bemalen, Banner dran, fertig!
Wäre alles nicht mehr möglich, wenn GW hier "mehr Details" vorgiesen würde, wie es aktuell brauch ist. Also nicht jammern, froh sein!
 
Also ich finde die derzeitigen Ritter nicht schlecht. Sie waren meine erste Kavallerieeinheit von GW. Es sind freilich einige Designs sehr fragwürdig. Z. B. der eine Helm der Reichsgarde, eindeutig ein Turnierhelm. Die durchgängi übertriebene Helmzier ist auch so eine Sache. Aber um dem Threadersteller ein wenig weiter zu helfen. Wie wäre es, wenn du di ergatterten Helme für die Kommandoeinheit aufsparst unddir die Helme der Pantherritter vornimmst. Einfachdie Helmzier abknipsen und die Kalotte ein wenig mit Greenstuff glätten und in Form bringen. Das ist eigentlcih eine optimale Arbeit, um sich erstmalig mit Modelliermasse auseinander zu setzen. eien weiter Option, für diejenigen, die auf Topfhelme stehen, wäre, sich mal die Helme der Bretonen anzuschauen, evtl auch die der alten Ritter des Königs. Da dürften sich auch welche mit passender Helmzier für Greifenritter finden.
 
Da es gerade halbwegs zum Thema passt: Kennt jemand Anbieter für Helme im Stil der alten Söldner Regimenter?
Ich denke hier insbesondere an Pirazzos verlorene Legion, Riccos republikanische Garde, Braganzas Belagerer und Volands Venatoren?

Bisher bin ich lediglich auf die hier gestoßen: http://maxmini.eu/conversion-bits/head-swaps/Conquistador-Heads-bits

Und vielleicht kennt ja sogar wer nen Modell von ner Kanone die eher in Richtung der Kavalleriekanone geht und nicht so brachial ist wie die Großkanone.
Kann auch gerne irgend ein historisches Modell sein solange nur der Maßstab vernünftig zu Fantasy passt.
 
Ok, wenn ihr es genau wissen wollt, was mich an den alten Ritter stört:

Die Pferde sind zu klein und können optisch mit den aktuellen (z.B. Pistoliere) nicht mithalten.
Die Köpfe sind zu groß (Thema Köpfe s.o. - man kann neue und alte nicht mischen, da die alten einfach zu groß sind)
Irgendwie passen Arme und Torso nicht richtig zusammen.
Im Pack sind 8 Modelle, nicht 5. Lieber 5 schöne Modelle und schöne überzählige Bitz.
Man kann die Basen nicht lückenlos (zum Nachbarn) aneinanderstellen, wenn man nicht:
- die Pferde versetzt
- den Rittern die Beine bricht
- einige der Ritter in komplett absurde Posen auf die Pferde klebt
Man kann die Basen nicht lückenlos (zur 2. Reihe) aneinanderstellen, wenn man nicht:
- die Pferdeschwänze weglässt (oder zuerst in eine schöne Position klebt - und dann abbricht)
- die Pferdeschwänze in absurde Positionen anklebt
- die Pferdeschwänze nicht anklebt und beweglich lässt (so dass man sie in 2-3 Spielen verliert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Kanonen:
Die Kanone aus Claymoresaga kommt von der Größe hin.
Ist natürlich nicht das hübscheste Modell aber es würde für Söldner gehen..

Die ist zu 'pummelig' für eine Kavalleriekanone ... die braucht schon ein schlankes Rohr, große Speichenräder und eine stabile Lafette mit so ner Deichsel.
In dem Maßstab ist das echt nicht einfach zu bekommen. Selbst bauen? ... passende Kanonenrohre gibt es evtl. im Bereich Schiffsmodellbau zu finden ........
 
Da es gerade halbwegs zum Thema passt: Kennt jemand Anbieter für Helme im Stil der alten Söldner Regimenter?
Ich denke hier insbesondere an Pirazzos verlorene Legion, Riccos republikanische Garde, Braganzas Belagerer und Volands Venatoren?
....

Das passt zwar nicht zur Frage, da du aber dieses Thema für deine eigenen Zwecke 'missbrauchst': 😉
Pirazzos verlorene Legion, Riccos republikanische Garde, Braganzas Belagerer und Volands Venatoren - das ist eine exzellente Auswahl an echt schönen Minis. Vor allem Volands Venatoren - die zwar auf den zu klein geratenen Pferden sitzen - sehen sehr ansprechend aus. Das mag am Helmdesign liegen. Ich wollt mir immer früher oder später ein 10er Regiment Volands Venatoren zulegen - habs vor mir hergeschoben (vor allem wegen dem Preis) ... und jetzt sind sie weg.
Ich hab so ähnliche Regimenter schon von anderen Herstellern gesehen - aber irgendwie waren die nicht so toll wie die GW Söldner ... welcher Hersteller? k.a. ... verschiedene ... ist schon ne weile her
 
Naja ich finde es passt schon halbwegs zum Thema. Schließlich sind die Köpfe ja hier der Hauptkritikpunkt an den alten Rittern.
Und in meinen Augen haben diese Söldnerregimenter exzellente Köpfe. Wenn man was in der Art also von einem anderen Anbieter findet würde das die Imperiumsritter in meinen Augen schon aufwerten.

Wenn es hier nur um Genörgel an alten GW-Bausätzen gehen soll und nicht um eine Diskussion wie man das beste aus den Modellen herausholt, ja dann missbrauche ich den Thread für meine Zwecke 😴
 
Zuletzt bearbeitet: