8. Edition Imperiale Themenarmee Grenzgrafschaften

Gutse

Aushilfspinsler
08. September 2011
22
0
4.781
Hallo zusammen.
Mache derzeit eine Imperium Themenarmee zu Grenzgrafschaften.
Zur Geschichte: Es geht um einen jungen Imperialen Adligen der sein Glück in den Grenzgrafschaften machen will.
Jetzt mache ich gerade einen Kavallerietrupp und wollte den eigentlich etwas abnormal gestalten. Ich finde das Reiterei in den Grenzgrafschaften wohl eher etwas Seltenes ist da Pferde im Unterhalt wohl recht teuer sind (verarmte Adlige, kaum Bodenschätze daher in den Grenzgrafschaften nicht so oft anzutreffen usw). Darum will ich mich auch auf einen Reitertrupp beschränken daher auch eher viel Fusstruppen/Miliz einsetzen. Den Reitertrupp wollte ich daher auch spezill gestalten. Ich dachte da an eine durchmischung der Ritterorden (habe momentan 2 vom Pantherorden fertig und bin an 4 Garderittern dran, zwei vom Sonnenorden sollen auch noch dazukommen) da es wohl eher selten ist das ein Orden ein grösseres Regiment ihrer Leute in die Grenzgrafschaften schickt dachte ich mir es wäre naheliegender das sich diverse Ritter die zufälligerweise in der Gegend sind sich der Armee ihres Landsmannes anschliessen. Jetzt hätte ich es aber noch ganz witzig gefunden einen Bretonischen Ritter und einen berittenen Knappen darunter zu mischen. (beide nebeneinander auf ner Schwarmbase aufgeklebt) Die einen Bretonischen Ritter mit seinem Gefolgsmann darstellen soll die in den Grenzgrafschaften gelandet sind und sich den Imperialen Rittern auf der suche nach Ruhm und Ehre angeschlossen haben. Sie sollen einfach nur eine Optische aufwertung sein und von den regeln her als 2 normale Imperiale Ritter gelten.

Jetzt wollte ich fragen wie das aussieht wen ich jetzt an ein Offizielles Turnier gehe und mit dem Bretonen im Trupp eintrudle. Würde man mir erlauben damit anzutreten? (habe leider zuletzt vor 7 Jahren an nem Turnier mitgemacht und das auch nur ein mal) Die in meinem Stammladen meinten das währe bei ihnen kein Problem und bei meinen Kollegen ist das eh egal da wir da sehr tollerant sind (ein Kollege spielt mit nem Balrog als Dämonenprinz 🙂

Könnte auch noch Tipps für ne Grenzgrafschaften Themenarmee des Imperiums gebrauchen für Umbauten und was ich dringend einsetzen sollte um nicht jede Schlacht zu verlieren. Da ich mir vorgenommen habe nur eine Reiterei einzusetzen, einiges an Miliz Truppen zu benutzen, auf Seltene einheiten ganz zu verzichten und nur wenig Elite einzusetzen.

Zu meinen Gegnern (wir werden übrigens eine Grenzgrafschaften Kampagne machen 🙂 Sie Spielen Orks,Zwerge,Dunkelelfen und Chaoskrieger und werden ihre Elite und Seltenen Einheiten trotzdem einsetzen sind allerdings alles Anfänger was mir zumindest momentan noch einen vorteil gibt.

Schon mal danke für eure hilfe
 
Naja, die aktuellen Staatstruppen sind eh sowas von heruntergekommen, dass man da nicht viel machen muss.

Bei den Rittern würde ich aber keine Ordensritter nehmen. Grenzgrafen sind doch meist eher sowas wie Räuberbarone. Denen schließen die sich nicht an. Da würde ich eher "freie" Ritter nehmen und die entsprechend unterschiedlich gestalten. Vielleicht auch Pferde ohne Harnisch nutzen.