Imperiale Truppen bei den Tau

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Es ist ja bekannt das es Imperiale Welten gibt die den Tau angehören. Doch wie sehen die aus? Ich glaube nicht das Cadianische Truppen Mögliche Tau Truppen wären. Das wäre zu Einfach, immer hin gibt es gaaanz viele verschiedene Welten im Imperium.
Ich denke eher daran das z.B. sie statt Leman Russ Panzern eben die normalen Tau-Fahrzeuge erhalten, die Infanterie hingegen Menschlich bleibt und nur anders ausgerüstet wird.
 
Also fest steht schon mal das Tau Hilfstruppen kein Zugang zu den frotschrittlichen Waffen der Tau erhalten, sprich Panzer, Kampfanzüge. Genau wie die Kroot oder Vespiden werden diese Truppen spezialisiert eingesetzt. Bei Menschen würde das bedeuten: Infantrie.

Regeltechnisch wäre es wohl am einfachsten, wenn du einfach Feuerkrieger durch Cadianer ersetzt (Menschen mögen, was sie kennen. Warum neue Sachen einführen, wenn die alten funktionieren), oder halt Feuerkrieger mit Menschlichen Armen, Köpfen und Füßen umbaust. Kroot durch Catachaner und Vespiden z.B. durch diese Sprungtruppen von FW.

Von Leman Russ u.ä. in einer Tau Armee würde ich absehen, weil die Panzer der Tau schon an die Rolle der entsprechenden Kampfdoktrin angepasst sind und die menschen Äquivalente dieser nur schwer entsprechen.

Willst du die denn nach Imperialen Codex spielen, oder nach Tau?
 
Menschliche Hilfstruppen haben nur bedingten Zugriff auf Tau-Technologie.
z.B. können menschliche Hilfstruppen gemäß Regeln Zielmarker und Pulsgewehre haben.
Vermutlich werden auch andere (nicht-militärische) Technologien den menschen zur Verfügung stehen. Man sollte hierbei bedenken das die Tau viele Planeten nicht militärisch anektieren, sondern per Wasserkaste, eingegliedert werden.
Hier ist der Handel sehr wichtig.

Der normale Armeeaufbau der Imperialen kann weiterhin stattfinden. Die Planeten werden als ganzen übernommen. Also auch Leman Russ.
Nur mit dem nachproduzieren ist nicht (unter voraussetzung das, dass entsprechende Modul nicht auch da ist)
 
Wenn man aber mal davon ausgeht, dass die Tau sicherlich auch schon einige Panzer vom Typ Leman Russ erbeuten konnten, werden sie bei ihrer überlegenen Technologie sicherlich nicht auf diese STK-Geschichte angewiesen sein, die das Imperium benötigt. Vielleicht bilden die Tau eigene Techniker und Ingenieure an diesen Waffen aus und diese bringen es den "konvertierten" Menschen bei, sie nachzubauen. Vielleicht geben die Tau auch erbeutete Panzer der IA an ihre menschlichen Hilfstruppen ab. Im Thread zu den Chaos-Tau hat Blackorc bereits nen gutes Beispiel verlinkt, wie die "getauten" Menschen aussehen könnten. Gerade wegen der vielen Bestandteile ans Rüstungselementen bietet sich eine Kombination von Cadianern mit Feuerkriegern an. Catachaner würden merkwürdig rüberkommen mit "gepanzerten" Armen, aber ungeschützen Körper.
Man könnte mit einigen Modifikationen tatsächlich nach Codex IA spielen (wobei "echte" Spieler der Tau das sehr verübeln dürften). Allerdings müsste man solche Sachen wie Kommissare, Psioniker und dergleichen rauslassen. Das wäre ne ganz schöne Arbeit.
Oder man entscheidet sich, einfach ein paar "menschliche" Feuerkrieger in seine Tau-Armee nach normalen Feuerkriegerregeln einzusetzen. Damit wärs noch einfacher und man muss nicht gleich zum Umbau-Junkie mutieren (womit man am Ende bei wieder bei den Chaos-Tau wäre^_^).
 
Die Gue´vesa erhalten meist Pulsgewehre und behalten ihre sonstige Ausrüstung. Rein nach Hintergrund würden wohl Aliens im Sternenreich auch verbesserte Körperpanzerungen erhalten, aber die schweren Waffen wie Kampfanzüge oder Panzer bleiben in den Händen der Tau. Ein eingegliedertes Kontingent imperialer Soldaten würde aber auch beispielsweise ihre Panzer und Waffenplattformen behalten, die Tau würden auch keine größeren Verbesserungen vornehmen, außer vielleicht an den elektronischen Systemen, Funkgeräten oder ähnlichem.
 
Ich vermute mal, dass die Tau vielleicht ein bisschen naiv, aber garantiert nicht blöd sind. Die werden schon dafür sorgen, dass ihre Alliierten nicht zu stark werden. Truppen wie die Kroot, die Vespiden und auch die menschlichen Kontingente dienen den Aspekten, die die Tau nicht selbst bedienen können. Feuerkraft haben sie genug, aber für den Nahkampf brauchen sie Kroots. Weitreichend sind die Waffen auch, aber für schnelle Sturmangriffe braucht man die Vespiden. Und Feuerkrieger gibts auch ausreichend. Aber noch schneller und billiger kann man Menschen ersetzen.
Ich kenne den Codex Tau nicht, von daher habe ich die Vorzüge dieser Allianz-Kräfte mal vom Erscheinungsbild und den Regeln gleichartiger Einheiten anderer Armeen abgeleitet. Die Menschen sind in diesem Bündnis sicherlich das "einfachste" Glied, mehr eine Miliz als eine echte Armee. Man könnte also davon ausgehen, dass sie (wenn überhaupt) nur über schnelle und leicht gepanzerte Einheiten verfügen. Die Abnutzungsschlacht ist nicht das Ding der Tau. Selbst wenn eine ihrer Kern-Welten angegriffen wird, werden sie nach einer schnelleren und effektiveren Lösung als den kräftezehrenden Stellungskrieg suchen.

Mich würde ja mal ne "Stellung"nahme von nem Tau-Spieler interessieren, der sich tatsächlich an menschlichen Hilfstruppen bzw. deren Regeln bedient hat. Was hat er aus der IA übernommen und was nicht? Wie hat er´s umgebaut und was hat er so gelassen? Vielleicht gibts ja einen, der hier ne Lanze für das Höhere Wohl brechen will.