Imperiale Verräter

muckelpuse

Erwählter
04. August 2013
550
1
10.051
Hallo zusammen,

spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein paar imperiale Verräter aufzubauen.

Ich weiß, dass es bei FW spezielle Modelle gibt, wollte aber nicht alllzuviel ausgeben.
Kennt jemand ne günstige Alternative, vllt. für nen Umbau ein paar Ideen?

Dann zu den Regeln: Gibts da Besondere? Oder nutze ich einfach den AM Codex ?

Danke im Voraus!
 
Spontan würde mir einfallen..
Codex: AM
Modelle: Chaoskultisten (oder Chaoskultisten/Cadianer umbauten..wenn es aufwendiger sein darf.)
Dazu die panzer lustig verzieren (mit diesen Chaos panzer upgrades) und bemalen und los gehts.

Oder soll es garnicht chaotisch sein? sondern nur abtrünnig? Dann reichen normale AM Modelle, die du nur im entsprechenden Farbschema bemalst.. (eher unspannend)
 
Ist halt so die Frage, was du darstellen willst.
Stelle dir zunächst ein paar Fragen:
1) Welchem Regiment haben die mal angehört?
2) Wie lange sind sie schon beim Chaos?
3) Welchen Gott beten sie an?

Wenn du wirklich aufdrehen willst (solltest du also "2)" mit "schon ziemlich lange" beantworten), wird das aber ein Mosaik aus mehreren Boxen/Einzelteilen.

Beispiel 1: Nurgle-Savlarianer
nötige Boxen: Catachaner, Fantasy Zombies
zusätzliche Bitz: Highland-Guard von Victoria, diverse Nurglesymbole, Rückentanks für die Chemo-Inhalatoren (zB Promethium-Tanks)
Das ganze noch mit Greenstuff verfeinern und schon hast du verseuchte Savlars.

Beispiel 2: Khorne-Cadianer
nötige Boxen: Cadianer, Ungore der Tiermenschen
zusätzliche Bitz: Schädel, Khornesymbole, viele krude Nahkampfwaffen

Generell werden die Renegaten dadurch teurer und zeitaufwendiger als normale Imps. Da wirst du aber nicht drum rum kommen, wenn du nicht nur Abtrünnige machen willst.
 
och so ne Nurgle Truppe wäre schon echt nice, bin mir aber noch nicht sicher, könnte auch Khorne werden, meinetwegen. Hatte jetzt an Cadianer mit Kultisten und Nurgle-Bitz etc. gedacht.
Aber Cadianer mit Zombiebitz fände ich auch toll.

Danke schonmal für die antworten.
Das Geld ist eigtl. nicht das Problem, lasse mir mit Armeeaufbauten eh immer Zeit... 🙂
 
Zu den Regeln sei gesagt, dass es nun ganz aktuelle für die Verräter gibt (von Forgeworld):
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stu..._THE_LOST_AND_THE_DAMNED_SPECIAL_EDITION.html

Nach der neuen Liste in dem IA 13 kannst Du auch mischen wie der Teufel. Es gibt kaum noch falsche Modelle, wenn sie menschenähnlich sind. Panzer können nun auch in Schwadronen gekauft werden.

Die Hauptfrage für ein Spielen nach den Regeln des AM Codex oder der Liste aus IA 13 ist eigentlich nur, ob Du Befehle geben willst und imperiale Flieger haben möchtest oder lieber viel mutiertes Infantriefutter zu den Soldaten :happy: . Ersteres hat die Liste der Verräter aus IA 13 nämlich nicht. Aber wozu befehle wenn man Gesinnungen des Verräter-Oberst kaufen kann...
 
Ich bin gespannt, was das Buch hergibt, werde es mir hoffentlich auf der SPIEL anschauen und ggf. auch direkt einsacken können.
Aber leider steht da nicht drin, ob die Giant Chaos Spawn oder das Chaos Spined Beast (aka Chaosflusspferd) mit drin ist. (Laut Gerüchten gibts die Möglichkeit die in die Armee einzupacken, aber ich mag halt ungern wieder mehrere Bücher schleppen)


Zum eigentlichen Thema: Am offensichtlichsten ist, wie schon bereits mehrmals erwähnt, die Chaoskultisten aus der Grundbox zu nutzen (ist bis dato auch die günstigste Variante). Die einzige Problematik bei den Modellen ist, das man 8 mit Gewehren und 8 mit Nahkampfwaffen und Pistolen hat, entweder mischt man die Trupps oder baut die Pistolenträger entsprechend um. (Vielleicht würde sich ja das Bitz Set hier anbieten: http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Chaos/CHAOS_RENEGADES/RENEGADE-MILITIA-WEAPON-ARMS.html oder auch http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...NEGADE-MILITIA-ICONS-AND-ASSAULT-WEAPONS.html )

Wenn dir die Vraksianer von FW zu teuer sind, würde ich aber an deiner Stelle trotzdem nicht gänzlich auf sie verzichten. Man könnte mit ihnen gut Veteranen oder wenn man bisschen verwegener ist auch Scions darstellen. Eine weitere Alternative wären Veteranen-Sergeants für die Trupps, wenn man nicht überall so'n Mantel-/Kuttenträger drin haben mag (auch wenn's Heavy Metal wär :rock🙂

Es gibt viele coole Modelle, die man für so eine Verräter Armee nutzen könnte, die Anlaufstelle von Forgeworld ist ja klar (dort gibt es Kommandotrupps, Psioniker, Prediger und Kommissare (Enforcer)), aber bei Fantasy wird man auch gut fündig:
- Flagellanten des Imperiums (ein Demagoge der Grundboxkultisten ist fast einer vom Modell her), entweder als Standardinfanterie (da brauchste aber ne Menge Gewehre), oder auch Prediger und/oder Psioniker
- Ungors und Gors der Tiermenschen (vllt sogar Bestigors für Sergeants/Vets/Kommandotrupps), leider haben die neuen Ungors so'n Buckel am Hals, so das es etwas schwieriger ist, die vernünftig auf Cadianer und Catachaner Körper draufzukleben. Das könnte Khorne, Ungeteilt, aber auch die anderen Drei sein (Tiermenschen sind eh Kinder des Chaos :chaos🙂
- Chaosbarbaren der Krieger des Chaos für Khorne, Ungeteilt oder auch Slaanesh - kann man auch super mit Catachanern kombinieren
- Zombies der Vampire für Nurgle - in Kombination mit Catachanern oder Cadianern
- Zauberer des Imperiums als Primaris Psioniker
- Die neuen Blightknigts als Ogryn-Ersatz für Nurgle
- Die Jungs schreien förmlich nach Slaanesh-Verräter-Kavallerie http://www.games-workshop.com/de-DE/Höllenjäger-des-Slaanesh (sonst hat man ja noch die Standard-Chaosbarbarenkavallerie für Ungeteilt/Khorne)

Ist bestimmt etwas Inspiration dabei, meine Vraksianer stauben momentan im Schrank bis ich wieder den Pinsel schwinge 😛aint:
 
Zuletzt bearbeitet: