Na, da hast du dir ja schon ein paar schöne Gegner ausgesucht :
Necrons : wenig Truppen, harte Ziele
Tau : mittelviele Truppen, mittelharte Ziele
Orks : viele Truppen, weiche Ziele
- ich denke weiter kann man den Bogen nicht spannen :lol:
Ich empfehle dir dazu einfach eine Armeeliste zu schreiben, die gute Allround-Fähigkeiten aufweist.
Also nicht powerdesignt gegen jeden Gegner einzeln, sondern eine die allen Anforderungen gerecht wird.
(Wenn du die Möglichkeit hast, deine Armeeliste auf den Gegner Maß zu schneidern, dann spricht eigentlich nichts dagegen, den Necs nur mit Laserkanonen und Raketenwerfern zu begegnen und den Orks nur mit schweren Boltern)
Ansonsten besteht eine Allroundliste aus einer gesunden Mischung aller zur Verfügung stehender Waffen (außer Mörser).
Wenn du also beispielsweise 12 Infanterietrupps hast, die alle schwere Waffen haben können, ist es völlig in Ordnung
3x Laserkanone, 3x Raketenwerfer, 3x schw. Bolter, 3x Maschinenkanone zu verwenden. Auf diese Art kannst du schnell feststellen, welche Waffen du gegen welchen Gegner am liebsten magst. Vergiss aber auch die Spezialbewaffnung nicht, auch hier kannst du alles in deine Trupps stecken.
Finde am besten auch ein ausgeglichenes Verhältnis von Panzern und Infanterie. Als Faustformel kann man pro Infanterieeinheit einen Panzer reinnehmen, dann ist die Armeeliste sehr panzerorientiert oder auf 2 Infanterieeinheiten kommt ein Panzer, dann kann es sein, dass deine Armee etwas immobil ist. Einfach ausprobieren - die Chimäre ist ein sehr geiler Panzer, also nicht links liegen lassen.
Mit zunehmender Erfahrung wirst du feststellen, welche Panzerwaffen ähnliche Wirkung haben wie deine Infanteriewaffen, dann kannst du deine Infanterie etwas spezieller ausrüsten (üblicherweise mit mehr Raketenwerfern und Laserkanonen, weil die ganzen Mehrschusswaffen auf den Panzern sind - Multilaser, schw. Bolter etc.)
Ach ja, die imperiale Armee ist bekannt für Geschütze, es ist daher einfach nicht stylish ohne mindestens eine fette Schablone aus dem Haus zu gehen (und die rockt gegen alles - zumindest aus den Standardauswahlen)
Auf diese Art und Weise kannst du dir einen festen Kern an Truppen zusammenstellen, den du relativ unverändert gegen jeden Gegner einsetzen kannst. Durch die Auswahl von verschiedenen Spezialtruppen, kannst du dann sehr einfach deine Armee dem Gegner anpassen und gleichzietig etwas Abwechslung auf den Tisch bringen (Gardisten, Kavallerie, Ogryns etc.)