4. Edition imperiale waffenteams auf grossen bases...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
und wie wird ermittelt ob die 2te mini auf dem base auch unter der schablone ist?ausserdem kann man ja so ziemlichenfach das ganze beeinflussen, indem der impispieler die minis einzeln an die raender der bases packt, so kann man immer nur eine mini unter die schablone kriegen, da sie einfach zu weit voneinander entfernt sind, also ein fall in dem modellbau und konfiguration(also bastlerelement)das spielelement beeinflusst....
 
Ich weiß nicht wie da manche immer wieder drauf kommen, dass die Schablone immer genau mit dem Loch über dem Mittelpunkt des Bases oder auf dem Kopf des Modells plaziert werden muss.
Es steht auch nirgends was davon das die Schablone <div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf einem Modell zentriert sein[/b]
muss.

RB S.30
..., nimm die Explosivschablone und platziere sie über der Zieleinheit, so das ein Modell unter dem Mittelloch ist. ...

Das Modell ist ja wohl ganz eindeutig von seinem Base begrenzt und nicht von der Körperfülle die auf dem Base ist. Also steht für die Platzierung der Schablone das gesamte Base zur Verfügung.
Wenn man danach geht wie ihr das schreibt, dann hätte man bei Tyra-Ganten zum Beispiel ein tierisches Problem ... Kopf und Körper hängen zum Großteil über den Baserand ...

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@10. May 2005, 11:14
Ich weiß nicht wie da manche immer wieder drauf kommen, dass die Schablone immer genau mit dem Loch über dem Mittelpunkt des Bases oder auf dem Kopf des Modells plaziert werden muss.
Es steht auch nirgends was davon das die Schablone muss.

RB S.30
..., nimm die Explosivschablone und platziere sie über der Zieleinheit, so das ein Modell unter dem Mittelloch ist. ...

Das Modell ist ja wohl ganz eindeutig von seinem Base begrenzt und nicht von der Körperfülle die auf dem Base ist. Also steht für die Platzierung der Schablone das gesamte Base zur Verfügung.
Wenn man danach geht wie ihr das schreibt, dann hätte man bei Tyra-Ganten zum Beispiel ein tierisches Problem ... Kopf und Körper hängen zum Großteil über den Baserand ...

MfG Hazardus
Ja wenn das wirklich so wäre, dann wäre das richtig schön.

Jedoch interpretieren wir die Aussage mit dem Loch so, das der Kopf gemeint ist. Es geht ja um das Modell und nicht um die Base.
Ich hab das Regelwerk jetzt grad nicht da (arbeiten) aber es gibt doch bestimmt ein Bild wo eine Explosivschablone angelegt wird (Sperrfeuer hat z.B. ein Bild).

Gruß der Shampoo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
shampoo Erstellt am 10. May 2005, 12:01
Von der Base hat auch keiner gesprochen wehrter Hazardus.
Ich denke der Streitpunkt ist imho ob das Loch über dem Kopf[/b]
Definitiv nicht möglich da jedes Volk andere Köpfe mit anderen Maßen hat ... nicht alle Köpfe sind so klein das das Loch größer als der Kopf ist und so gleichzeitig auch immer über der Mitte des Kopfes ist ... spätestens da geht wieder die Frage los - Mitte des Kopfes? - davon hab ich noch nirgends was gelesen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
, über der Mitte der Figur[/b]
Gleiches Problem wie bei den Köpfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder frei nach Gusto irgendwo über der Figur platziert werden darf.

Gruß der Shampoo[/b]
Womit wir beim Base angekommen wären, was die einzig praktikable Lösung darstellt da die Bases immer die gleichen Ausmaße haben (kommt mir jetzt bitte nicht damit das es unterschiedlich große gibt, ihr wißt wie ich das meine).

MfG Hazardus
 
Eins kann für mich persönlich jedenfalls nicht sein, dass ein Spieler der seine Figuren an den Rand der Base klebt einen Vorteil hat im Vergleich zu einem, der sie zentrierter auf seine Base klebt. Solche Regeln wären aus meiner Sicht sinnlos! Eine Base ist ja dafür da, die Aufentaltwahrscheinlichkeit der Figuren anzugeben (unabhängig vom Modell). Wozu noch eine Base, wenn man sie nicht verwendet?

Mein Regelvorschlag wäre:

große Base ganz bedeckt, dann sind zwei Modelle getroffen (egal wie sie stehen)
große Base halb bedeckt, dann ist ein Modell getroffen
jeweil nur ein Teil Bedeckt, dann wird auf die 4+ gewürfelt (ob zwei oder überhaupt einer)

Vorschlag von einem Freund von mir wär:

Kleb die kleinen Bases auf die großen?!? ..... 🙁

Regeln von GW gibt es auf jeden Fall nicht und das finde ich ausnahmsweise mal richtig enttäuschend!!

Grüße

Prof.
 
Wenn da also nun auf S. 30 steht "... platziere sie über der Zieleinheit, so dass ein Modell unter dem Mittelloch ist. ..." und wenn auf S. 6 steht "... Ein Modell besetzt die gesamte Fläche seines Bases. ... .", dann impliziere ich, daß Hazardus Ausführung vollkommen korrekt ist. Das mit dem auf dem Kopf platzieren ist eine idealisierte Vorstellung, die sich doch eher auf die Standardmodelle zweibeiniger Völker bezieht (also bespielsweise Imps, SM und Consorten).
 
Originally posted by wes rholan@15. May 2005, 19:24
Wenn da also nun auf S. 30 steht "... platziere sie über der Zieleinheit, so dass ein Modell unter dem Mittelloch ist. ..." und wenn auf S. 6 steht "... Ein Modell besetzt die gesamte Fläche seines Bases. ... .", dann impliziere ich, daß Hazardus Ausführung vollkommen korrekt ist. Das mit dem auf dem Kopf platzieren ist eine idealisierte Vorstellung, die sich doch eher auf die Standardmodelle zweibeiniger Völker bezieht (also bespielsweise Imps, SM und Consorten).
Und genauso handhaben wir das bei uns bisher auch.

Wir waren auch mal der Meinung, das es über dem Kopf plaziert werden muss und sind wie jeder andere auch auf die Problematik gestoßen und waren am Ende auch der Meinung das GW das Base meint.

Wir plazieren immer das gesamte Loch über einem Base, wo auf dem Base is egal.
 
Und grade wollte ich mir Tzeentch"Aschenbecher"Marines bauen, die keinen Kopf mehr haben. B)
Zweiköpfige Modelle wären da auch was nettes...

Wir habdhaben das aber acuh so, das ein Modell seine gesamte Base einnimmt, die Schablone also irgendwo auf dem Base platziert werden darf, solange das Loch in der Mitte komplett über der Base ist.

Das Problem mit den Impis hatten wir noch nicht. Würde aber auch sagen, wenn eines beschossen wird, ist das andere auch mit drunter (halt der Nachteil der großen Base) und sonst ist nur einer betroffen, wenn die Schablone das Base nur teilweise bedeckt (Vorteil der großen BAse). Damit gleicht sich das ganz gut aus langfristig gesehen.
 
negativ ausgedrückt sind modelle eigentlich auch nur schön aussehende designs für die bases.
für alle belange zählt eigentlich das base. und wenn modelle keins haben (fahrzeuge, cybots, bikes, etc.) oder wie die waffenteams dermassen beschissen verkauft werden wirds problematisch.
daher würde ich niemals 2 modelle auf einem base verwenden. das ist nur bescheuert spielbar und jeder gegner wird da seine eigene meinung haben wie das zu behandeln sei.
um es fürs spiel so unkompliziert wie möglich zu halten setz einfach beide modelle auf normale 25mm-rundbases. diese kannst du dann immer noch auf das grosse 60mm-rundbase stellen damits besser aussieht. zumindest gibts dann keine unklarheiten mehr.
 
Naja ich seh da kein Problem. GW erlaubt laut Regelbuch ja ausdrücklich die Leute auf größere Bases zu stellen und wenn ein Modell (oder in diesem halt zwei) dann auf nem 60 mm Base stehen sagen die Regeln halt, daß die den Bereich des ganzen Bases ausfüllen. Also ist es doch egal wenn für den Imps-Spieler auch ein Nachteil, da beide Modelle betroffen sind, wenn die Schablonenmitte irgendwo auf dem Base paltziert wird. Aber das kann man ja in der Gruppe regeln oder vorher mit seinem Gegner ausmachen, wie man das handhaben möchte. Ist wirklich nicht ganz eindeutig geregeln.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zagdakka Erstellt am 16. May 2005, 1:18
negativ ausgedrückt sind modelle eigentlich auch nur schön aussehende designs für die bases.
für alle belange zählt eigentlich das base. und wenn modelle keins haben (fahrzeuge, cybots, bikes, etc.)[/b]
Ähm ... Cybots wurden schon immer mit Base ausgeliefert und müssen dem zufolge auch mit Base eingesetzt werden ... wer das nicht tut, verstößt gegen die Regeln.

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@16. May 2005, 16:30
<div class='quotetop'>ZITAT
Zagdakka Erstellt am 16. May 2005, 1:18
negativ ausgedrückt sind modelle eigentlich auch nur schön aussehende designs für die bases.
für alle belange zählt eigentlich das base. und wenn modelle keins haben (fahrzeuge, cybots, bikes, etc.)
Ähm ... Cybots wurden schon immer mit Base ausgeliefert und müssen dem zufolge auch mit Base eingesetzt werden ... wer das nicht tut, verstößt gegen die Regeln.

MfG Hazardus [/b][/quote]
Das stimmt nicht. Bei meinem alten Metall-Cybot der SM war z.B. kein Base dabei.
 
Kann eigtl. nicht sein. Sprichst du von einem Furioso? Als der zu Beginn der 3. Edition herauskam, war da iirc ein Base beigelegt, und evtl. haben sie das für die anderen übernommen, bis der plastikbot rauskam.

Ich besaß aber zu Zeiten der Zweiten einen norm-Cybot, einen SW-Cybot, sowie zwei Chaos-Cybots, und bei keinem war ein Base beigelegt. Alle OVP. Ich habe mir damals mit Holzscheiben im passenden Durchmesser beholfen...