Imperialer Knight - mit LEDs (fertig)

kommt ganz drauf an, was du alles noch so vor hast ...

Also ich habe nen NecronLord mit grünen LEDs versehen, ich war damals einfach in Frankfurt am Main im Conrad
hab mir dort kleine grüne LEDs 3mm geholt, samt passendem Kabel, Batteriefach für 2 aaa Batterien und nem kleinen Schalter...

Also wenn du keinen Electromarkt bei Dir in der Nähe hast, wo du direkt hingehen und dich beraten lassen kannst und dann dort einkaufst, www.conrad.de bekommste die Teile auch online bestellt, gibt aber sicher auch noch ne Menge anderer guter Anbieter
 
http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=15985

So in etwa könnte Dir weiterhelfen, google mein Freund und Helfer ^^

Die Dioden : conrad.de Suchfunktion "LED grün bedrahtet" gibts da in verschieden Ausführungen zB in 3mm Größe oder 5mm und auch in unterschiedlichen Ampere Werten ... je nach dem was du brauchst

Vielleicht hast du noch nen Physik-Buch aus der Schule bei Dir rumliegen, da steht doch bestimmt drin, wie man genau für nen Stromkreis ob in Reihenschaltung oder Parallelschaltung die Widerstände berechnet

oder du googlest dich durch, sollte ja auch einfach zu finden sein
 
Im Endeffekt musst du dich einfach nur für 3mm oder 5mm entscheiden. Wenn du die LED in nem Onlineshop kaufst findest du da direkt alle wichtigen Daten. Per google solltest du n Widerstandsrechner finden wo du die Daten (und die der gewünschten Batterie) eingibst und dir das Programm den benötigten Vorwiderstand ausspuckt. Das Kabel ist in dem Bereich eigentlich relativ egal. Wenn du in Reihe schaltest brauchst du 2 LED, 1 Widerstand, 1 Schalter, 1 Batteriefach und dann wie der Name schon sagt, alles in Reihe verlöten. -Batt-Schalter-Widerstand-LED-LED- und die letzte LED dann wieder mit der Batterie.
 
Er ist fertig!

Benvulio aus dem Hause Terryn, Paladin of Voltoris



Ich habe mir nur 2 3mm LEDs (bedrahtet) bestellt und eine Batterie,
den Rest habe ich mit Kabelresten (Verbindungsstücke aus einer Ikea-LED-Leiste) und Kabelbinder zusammengetüddelt.

Ohne Löten, Widerstand, Schalter, etc.

Klappt aber ganzt gut und von aussen sieht man ja nicht, wie es zusammengepfuscht ist 🙂