7. Edition Imperium beginnen

fenriswolf24

Aushilfspinsler
11. August 2009
54
0
5.021
hallo leute, ich will in geraumer zeit das imperium und whf überhaupt anfangen, also bin ich ein ziemlicher neuling ;-) so....nun zu meiner idee: ich will meine armee zuerst für ca. 750-1000 punkte erstellen und diese soll schwartzpulverlastig und etwas defensiv sein.was könnt ihr mir da empfelen?auf alle fälle möchte ich 20 musketenschützen und ne großkannone oder salvenkannone haben
 
Ein Technicuss wär doch bestimmt sehr fluff-mäßig wenn du viel Schwarzpulver haben willst. Obwohl ich grad nich weiß wie der sich so aufm Schlachtfeld schlägt. Ansonsten könntest du die Armee noch aus Nuln kommen lassen, is so die Artillerie/Schwarzpulver-Hochburg schlechthin.
Das warn mal meine bescheidenen Ideen zum fluff ^_^
 
Der Technicus ist keinen einzigen seiner Punkte wert, da würd ich die Finger von lassen.
Dann lieber nen Hauptmann mit Pistole oder Muskete, das dürfte auch passen.
Dazu dann dein 20er Block Musketenschützen mit 1-2 Nahkampfabteilung und noch ein weiteres größeres Nahkampfregiment mit Schützenabteilung und ein paar Milizen. Zu guter letzt noch eine Großkanone undd entweder Schützenreiter oder Pistoliere. Das dürften dann so etwas 1000 Punkte sein denk ich.

Problem auf lange Sicht. Ballerburg wird schnell langweilig. Und kann andererseits auf manche gegnerische Armeen sehr empfindlich reagieren. Also für die weitere Planung noch 2 5er Rittereinheiten nur mit Musiker, ne 2te Kanone und evtl. nochma Pistoliere oder Schützenreiter um beim Thema zu bleiben. Dazu dann noch 1 Sigmarpriester oder 2 und der Hauptmann wird zum General gemacht und noch ein Bannzauberer um das ganze abzurunden. Aber das ist dann alles schon für knappe 2000 Punkte gedacht. Also Zukunftsmusik 🙂
 
ich hab mi mal gedacht 20 schwertkämpfer mit 5 musketen und 20 musketen mit 10 schwertkämpfern, dazu ne großkanone sowie 10 bihandkämpfer für mehr schlagkraft und vlt noch 8 ritter und n hauptmann mit pistole...total doof oder aktzeptabel?

Die Abteilung sollte wenn möglich schon etwas größer als 5 Schwertkämpfer sein. Mit fünf Schwertkämpfern kannst du bei einem Gegenangriff meist nicht viel ausrichten, und wenn dir dort einer ausgeschaltet wird, kannst du nicht mal mehr Glieder beim Feind negieren und erhältst auch keinen Flankenbonus mehr. Es empfehlen sich deshalb Abteilungen aus 8 oder 10 Schwertkämpfern.

Ritter sind immer gut, im Angriff machen die mit Stärke 5 bzw. 6 beim inneren Zirkel ne menge Schaden und dank ihrer 1+ Rüstung halten die auch ne ganze Menge aus.

20 Musketenschützen in einem Block ist auch eine eher gewagte Sache, zumal das aufstellen in einer Reihe ne Menge Platz wegnimmt. Und in Gliedern lohnt die sich wenn überhaupt, dann nur auf nem Berg. Ich würde Dir daher eher empfehlen, zwei 10er-Blöcke jeweils ohne Abteilung dafür aber mit Meisterschütze und Hochlandlangbüchse einzusetzen. Sollten es die Punkte noch hergeben, wären auch Musiker in den 10er Musketenschützen eine lohnende Ergänzung.

Hauptmann wird zum General
Ein General ist kaum sinnvoll, dann nimm lieber einen Erzlektor mit, der versorgt deine Armee mit 2 zusätzlichen Bannwürfeln. Dann kannst du statt eines normalen Sigmarpriesters auch nen Armeestandartenräger mitnehmen. So Hat deine Armee in doppelter Weise mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch das der General eher ne suboptimale Variante ist, aber so wie er es beschreibt find ich würde ein Erzlektor nich wirklich vom Fluff her rein passen.
Aber jeder kann das ja machen wie er möchte, momentan nehm ich auch immer nen Erzlektor stimmt schon, dazu dann AST, nen weiteren Siggi und nen Banncaddy, dass gibt ne recht gute Magieverteidigung.

Was die Infantrieblöcke angeht, Nahkampfblöcke würd ich 23-25 spielen, je nachdem ob nen Held mit reinkommt, am Ende aber halt immer auf ne 25er Einheitenstärke versuchen zu kommen, damit der Gliederbonus nich schn nach einem Beschussverlust weg ist, sondern das ganze etwas länger hält. Die Abteilungen würde ich auch auf 8-10 aufstocken, außer es sind die 5 Mann-Umlenk-Miliz-Trupps. Was den 20er Musketenschützentrupp angeht, ich erinner mich an einen hier im Forum der den wohl so recht erfolgreich gespielt hat. Glaub war sogar ne Standart und nen Musiker drinne. Von Champions mit HLLB halt ich allerdings nich wirklcih viel. Naja auch wieder jedem sein Bier. Aber 2 NK Abteilungen sollten bei dem 20er Block schon sein.
Auf die 10er Bihandkämpfer würd ich bei 1000 Punkten allerdings noch verzichten zugunsten halt der Größen Kerninfanterieregimenter und 5er Rittertrupps.