8. Edition Imperium gegen ???

madosx

Aushilfspinsler
22. August 2012
74
5
6.181
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ihr habt mir gegen die Waldelfen so gut geholfen, jetzt denk ich mir könnt ihr mir hier erneut helfen. Die Ausgangslage ist folgende wir spielen 2 gegen 2 mit je 1000 Punkten. Meine Gegner/Verbündete werden erst kurz vor dem Spiel ausgelost damit man die Armeen nicht Abgleichen kann. Gespielt wird bis der Gegner ausgelöscht wurde, und besondere Charaktermodelle sind gestattet. Die Rassen welche Teilnehmen sind folgende:

Imperium
Waldelfen
Chaoskrieger / O&G
Vampiere / Khemrie

Bei den letzten 2 ist nicht sicher was sie spielen werden, vermutlich aber eher das letztere der beiden erwähnten Rassen. Wenn Orks teilnehmen das weiß ich auch das er sehr viele Goblins aufstellen wird. Nun habe ich aber noch überhaupt keine Erfahrungen mit den Vampieren oder den Khemrie gemacht. Da 3 der Rassen also O&G, Vampiere und Khemrie als Maßenarmeen gelten dachte ich das der Mörser eine gute Idee wäre.

Hier mal meine erste Liste:

1 Kommandant: 128 Pkt. 12.8%
2 Helden: 179 Pkt. 17.9%
2 Kerneinheiten: 590 Pkt. 59.0%
1 Eliteeinheit: 100 Pkt. 10.0%
0 Seltene Einheit


*************** 1 Kommandant ***************


Feldherr des Imperiums 95 Punkte, General kostenlos
+ Plattenrüstung 9 Pkt.
+ Schlachtross 18 Pkt., Rossharnisch 6 Pkt.
- - - > 128 Punkte

Würde ich gerne besser Ausstatten ist aber bei den Punkten nicht drin. Er wird dann den Ordensrittern angeschlossen


*************** 2 Helden ***************


Kriegspriester 65 Punkte
+ Schwere Rüstung 2 Pkt., Schild 2 Pkt.
+ Kreischende Klinge 10 Pkt.
- - - > 79 Punkte

Kommt zu den Hellebardenträgern.


Kampfzauberer 65 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Lehre des Lichts
- - - > 100 Punkte

Sollte gegen Vampiere oder Khemrie gut sein.


*************** 2 Kerneinheiten ***************


10 Ordensritter 220 Pkt., Lanzen kostenlos, Ritter des Inneren Zirkels 30 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Gut gegen Waldelfen und Khemrie


40 Hellebardenträger 240 Pkt., Schilde 40 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Standardeinheit, nun ja hierbei bräuchte ich einen Tipp wie ich hierbei noch eine Abteilung unterbringen kann.


*************** 1 Eliteeinheit ***************


Mörser 100 Punkte

Ist glaub ich mal gut gegen O&G und gegen die Untoten.


Insgesamte Punkte Imperium : 997

Ich habe aber auch irgendwie das Gefühl ich versteife mich zu sehr auf der Vorstellung das ich gegen O&G und Khemrie antreten werde.
Hoffentlich könnt ihr mir hier weiterhelfen, bzw. Tipps geben was ich nun gegen die genannten Einheiten unternehmen soll.

Mfg.
Madosx
 
Hallo Madosx
Das ist eine schöne Art des Spiels. Mache ich auch öfters in Form von Team-Turnieren im hiesigen GW Dortmund.
Dabei habe ich allerdings bisher meistens eher die hinteren Plätze belegt, aber Spaß ist ja einfach alles.
Bei uns sind allerdings keine Kommandanten, keine Namhaften und keine Dinge mit mehr als 5LP erlaubt, ebenso wie nur 3 KM Pro Armee und nur... glaube 30 oder 30 Modelle pro Einheit.
Mal zu deiner Liste.
Die Kerneinheiten sind Bombe! Gerade die Ritter sind perfekt und ich kann sie nur empfehlen. Auch die große Horde Hellebarden wird ein wenig was reißen. Ich selbst habe noch nicht so viele Hellebardenträger, als dass ich das hätte testen können. Aber auf dem Papier nett 😉

Den Mörser finde ich persönlich nicht so prall. Abweichen, Schablone, geringe Stärke... sagt mir überhaupt nicht zu! Da ziehe ich absolut die GK bzw. (da bei diesen Punkten nicht so viele heftigen Sachen dabei sind) eine HFSK vor! Am Liebsten sogar beide 😉

Kriegerpriester und Magier sind gut, keine Frage. Die Lehre kannst du ja dann so gucken, Licht ist aber bestimmt nett. Zuerst zuschlagen wäre für die Hellebardenträger schon gut. Auch der Hass ist sehr viel wert!!
Den Feldherren... ohne Ausrüstung ist er nicht viel mehr wert als ein Hauptmann! Ein solcher passt aber wohl nicht rein, daher überleg doch in Richtung eines Erzlektors. Auf einem Schlachtross, vielleicht mit dem Glücksschild und einer kleinen magischen Waffe (Kreischende Klinge?) gäbe er den Rittern auch noch Hass, was dann wirklich schön ist 😀

Ich persönlich habe zuletzt bei 1000 Punkten diese Armee gespielt:
0 Kommandant
2 Helden: 223 Pkt. 22.3%
1 Kerneinheit: 280 Pkt. 28.0%
2 Eliteeinheiten: 374 Pkt. 37.4%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%

*************** 2 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Pistole, Plattenrüstung
+ Pegasus
+ Goldenes Siegelschwert, Glückbringender Schild
- - - > 136 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung
+ Kreischende Klinge, Eisenfluch Ikone, Verzauberter Schild
- - - > 87 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 280 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 120 Punkte

19 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 254 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 997

War ganz ok so 😀 Man kann die Bihänder aber auch durch Demigreifen ersetzen, dann müsste man den Priester aber auf ein Ross setzen, was dann die Helden etwas über 25% brächte.
 
Aber bräuchte ich nicht einen Technicus um die Funktionalität der HFS zu gewährleisten. Mit den Bihandkämpfern ist es so eine Sache, wenn man mit Eliteeinheiten später attackiert als der Gegner. (Bezogen auf Khemrie und Vamps). Die würde ich lieber durch Flagellanten ersetzen.

1 Kommandant: 148 Pkt. 14.7%
1 Held: 86 Pkt. 8.6%
1 Kerneinheit: 340 Pkt. 34.0%
1 Eliteeinheit: 298 Pkt. 29.7%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Erzlektor 100 Punkte
+ Schwere Rüstung 4 Pkt.
+ Schlachtross 18 Pkt., Rossharnisch 6 Pkt.
+ Goldenes Siegelschwert 15 Pkt., Glückbringender Schild 5 Pkt.
- - - > 148 Punkte




*************** 1 Held ***************


Meistertechnikus 65 Punkte
+ Hochland-Langbüchse 20 Pkt., Leichte Rüstung 1 Pkt.
- - - > 86 Punkte




*************** 1 Kerneinheit ***************


12 Ordensritter 264 Pkt., Lanzen kostenlos, Ritter des Inneren Zirkels 36 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 340 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


24 Flagellanten 288 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 298 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Höllenfeuer Salvenkanone 120 Punkte




Insgesamte Punkte Imperium : 992
 
Also Flaggis würde ich nicht nehmen. Habe das Buch gerade nicht zur Hand, aber ich meine man muss immer im Nahkampf opfern. Dann lieber 40 Hellebarden. Oder die Demis wie es sirchris schon sagte. Am besten wären 4. Aber bei der Punktzahl tun es 3. Ich finde mittlerweile das dieHFSK pflicht ist. Mit technikus. Wo ist dein Zauberer? Du brauchst bisschen support durch den.
 
Nein opfern müssen tust du nicht, sie erhalten im Nahkampf treffer durch die selbstgeiselung, die ist allerdings pflicht. abei sterben dann 0-6 einheiten und das bufft dann durchaus gut. Und wieso würdet ihr die hfsk verwenden und keinen mörser/kanone? Ich meine mit einer kanone fãllt man leicht einen Baummenschen und mit einem Mörser könnte ich die Horden von Goblins*gut dezimieren.
 
Also ich habe mit "Steinschleuderwaffen" bisher nie so wirklich das getroffen, was ich treffen wollte. Da sind mir direkte Schüsse, sei es Kanone oder HFSK, lieber. Auch die Stärke von 2 beim Mörser ist nicht so das wahre, finde ich.

Kanone ist super, versteh mich nicht falsch! Aber bei 1000 Punkten steht nicht so viel großes auf der anderen Seite.
HFSK ist eben besser gegen kleineres Zeugs, Infanterie halt.

Aber ich stimme dir zu. Mit deinen schnellen Rittern und den Flagelanten (bei der letzten Liste) gehst du nach vorne, da wäre lange Reichweite wichtiger, so dass ich da auch für die Kanone wäre!
 
Irgendwie bin ich aber mit der Liste noch nicht richtig zufrieden. Die Flaggelanten bzw. die Bihänder stören mich etwas. Vor allem da ich glaube die werden mir falls es gegen die Waldelfen geht zu schnell zerschossen. Den Magier muss ich wohl auch noch versuchen unter zu bringen. :mellow: Wird wohl schwerer als gedacht.
 
Ok, ich habe hier einen neuen Vorschlag, da ich mit der Vorgängerliste nicht ganz Zufrieden war. Allerdings habe ich hier immer noch das Gefühl als würde ich mich gegen Khemrie versteifen. Also nur effektiv gegen diesen Gegner vorgehen können.

1 Kommandant: 230 Pkt. 23.0%
2 Helden: 208 Pkt. 20.8%
2 Kerneinheiten: 462 Pkt. 46.2%
1 Eliteeinheit: 100 Pkt. 10.0%
0 Seltene Einheit


*************** 1 Kommandant ***************


Meisterzauberer 165 Punkte, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ Talisman der Ausdauer 30 Pkt.
+ Lehre des Lichts
- - - > 230 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Hexenjäger 50 Punkte, Pistolenpaar 5 Pkt.
+ Meteoreisenrüstung 50 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Kriegspriester 65 Punkte, General kostenlos
+ Schild 2 Pkt.
+ Schlachtross 12 Pkt., Rossharnisch 4 Pkt.
+ Rüstung des Glücksritters 20 Pkt.
- - - > 103 Punkte




*************** 2 Kerneinheiten ***************


11 Ordensritter 242 Pkt., Lanzen kostenlos, Ritter des Inneren Zirkels 33 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 315 Punkte


21 Hellebardenträger 126 Pkt., Schilde 21 Pkt.
- - - > 147 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


Mörser 100 Punkte




Insgesamte Punkte Imperium : 1000
 
Ist nicht möglich. Er kann max. 50 Punkte magische Ausrüstung bekommen. Allerdings sehe ich gerade die Werte der Khemrie. Ich glaube jetzt sollte ich den Mörser doch nochmal überdenken. Dies macht auch die Flagellanten-Liste wieder interessanter. Ich packe da noch den Hexenjäger rein und fertig.

Update: Wir hatten eine Punkteänderung auf 1200 Punkte. Hierbei hätte ich an folgendes gedacht.

1 Kommandant: 162 Pkt. 13.5%
2 Helden: 205 Pkt. 17.0%
1 Kerneinheit: 390 Pkt. 32.5%
2 Eliteeinheiten: 442 Pkt. 36.8%
0 Seltene Einheit




Erzlektor 100 Punkte, schw.Rüst. 4 Pkt., Schild 4 Pkt., Ross 18 Pkt., Rossharnisch 6 Pkt., Goldenes Siegelschwert 15 Pkt., Schutztalisman 15 Pkt. - 162 Pkt.


Hexenjäger 50 Punkte, General kostenlos, 2xPistolen 5 Pkt., Meteoreisenrüstung 50 Pkt. - 105 Pkt.
Kampfzauberer 65 Punkte, St.2 35 Pkt., Lehre d. Lichts - 100 Pkt.


14 Ordensritter 308 Pkt., Lanzen kostenlos, Ritter d. Inneren Zirkels 42 Pkt., M 10 Pkt., S 10 Pkt., C 10 Pkt., Banner d. Ewigen Flamme 10 Pkt. - 390 Pkt.


Großkanone 120 Punkte
26 Flagellanten 312 Pkt., C 10 Pkt. - 322 Pkt.


Insgesamt: 1199

Den Erzlektor pack ich in die Ordensritter und den Hexenjäger in die Flagellanten. Dann versuche ich den Gegner zu erreichen und mit dem Hexenjäger seinen Chef auszuschalten. Also den der Khemrie Einheiten. Allerdings ist die Liste aus meiner Sicht wieder zu Khemrie lastig. Ein zweiter Vorschlag wäre folgender:

1 Kommandant: 180 Pkt. 15.0%
2 Helden: 216 Pkt. 18.0%
1 Kerneinheit: 420 Pkt. 35.0%
1 Eliteeinheit: 262 Pkt. 21.8%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 10.0%




Meisterzauberer 165 Punkte, Schutztalisman 15 Pkt., Lehre d. Lichts - 180 Pkt.


Meistertechnikus 65 Punkte, Hochland-Langbüchse 20 Pkt., l.Rüst. 1 Pkt., Talisman d. Ausdauer 30 Pkt. - 116 Pkt.
Hexenjäger 50 Punkte, Meteoreisenrüstung 50 Pkt. - 100 Pkt.


40 Hellebardenträger 240 Pkt., Schilde 40 Pkt., 20 Schwertkämpfer 140 Pkt. - 420 Pkt.


21 Flagellanten 252 Pkt., C 10 Pkt. - 262 Pkt.


Höllenfeuer Salvenkanone 120 Punkte


Insgesamt: 1198


Wobei hier der Moralwert der Hellebarden fraglich ist, allerdings finde ich sie allgemeiner Aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir auch mal gedanken gemacht:
1 Kommandant: 199 Pkt. 16.5%
2 Helden: 214 Pkt. 17.8%
1 Kerneinheit: 315 Pkt. 26.2%
2 Eliteeinheiten: 472 Pkt. 39.3%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor, General
+ Schild
+ Kriegerfluch, Van Horstmans Speculum, Rüstung des Schicksals
- - - > 199 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Hexenjäger, Pistolenpaar
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 80 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Pistole, Plattenrüstung, Schild
+ Talisman der Ausdauer
+ Armeestandartenträger
- - - > 134 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner
- - - > 315 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

32 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 382 Punkte

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1200

Erzlektor, AST und Hexenjäger in die Bihänder, da die Einheit ziemlich groß ist und Plattenrüstung trägt hält sie auch ne weile durch. Ritter und Pistoliere decken die Flanken. Der Erzlektor bringt hass im angriff sowie seine gebete die der ganzen Bande im Nahkampf nen Rettungswurf verpasst. Wahlweise kann man den Hexenjäger auch durch nen Stufe 1 Bestienzauberer ersetzen der den Grundzauber wählt, was dessen eigene Einheit oder auch mal die Ritter pusht.
Wichtig ist das der Erzlektor immer versucht herausforderungen auszusprechen, am besten gegen Chaos da die nich ablehnen dürfen. Artillerie ist hier natürlich Mangelware aber ich denke die Nahkampfschlagkraft macht das wieder wett.
 
Naja aber 10 Ordensritter waren in den meisten der hier geposteten Listen drin ;-)
Die einzige Armee in deinem 2v2 Spiel die wirklich beschuss austeilt sind die Welfen, man vergesse hierbei nicht das die Bihänder Platte tragen und sollte man den Hexenjäger gegen nen bestienmagier tauschen könnten die auf W4 kommen bei dem nicht viel an verlusten durchkommen sollte (es sei denn der Welfenspieler hat das würfelglück des Chaos!!!) ich hab die Liste erfolgreich gegen Oger gespielt und die Bihänder dabei 7 x 5 aufgestellt.
Zum Thema ausmanövrieren, die einzigen die dazu mMn in der Lage wären sind die Oger und was wollten die denn alternativ angreifen?
Artillerie habe ich vorsätzlich raus gelassen, da die bei mir in der Regel spätestens in Runde 3 platzen bzw. nichts mehr zum beschießen haben da alle in wildes Handgemenge verstrickt sind.
Natürlich muss jeder nach seinen eigenen Vorlieben spielen, aber bedenke das auch deine gegner nur 1200 Punkte zur verfügung haben! bei Ogern wird da nich viel auf dem Tisch stehen und Chaos zwar wahrscheinlich mit harten Brocken aufwarten (Chaoskrieger) aber dafür in "kleinen" Einheiten.
Wenn du gegen die Welfen ziehst bedenke folgendes, die haben ne höhere ini als alle deine Einheiten wesshalb sie vor dir zuschlagen, ergo spielt es nur eine zweitrangige Rolle welche ini deine truppen haben. meiner erfahrung nach lohnt es sich dann direkt auf 2handwaffen umzusteigen, für den maximalen bums, wenn du verstehst ;-)
Vampire / Khemri haben nur untotes gesindel welches zwar angst verursacht, was dich aber nich kümmern dürfte dank Moral von 9, den du dank AST widerholst und mit 3W6 ablegst. Im kampf sind die ja auch nich grade das gelbe vom Ei was bedeutet das die wenigen sachen die dich tatsächlich treffen UND verwunden wahrscheinlich am 4+ RW scheitern werden.
*gespannt auf Antwort wart* =)
 
Ich finde die Armee gut.
Die Ritter halten was aus und sind auch vom Output nicht die schlechtesten! Vor allem als innerer Zirkel!
Und die Pistoliere können auch schön nerven, kleine EInheiten auch im NK angehen und vor allem... schießen ohne irgendwelche Mali (ausser Doppelschuss)... das ist toll 😀 Nutze sie weise 😉
Und die Bihänder haben auch ihre Berechtigung.

Ich finde die Armee nett!
 
So, habe nun das Spiel hinter mir und muss sagen ich bin zufrieden. Mein Verbündeter waren die Khemrie Einheiten. Wir spielten bis zur totalen Auslöschung des Gegners, was uns schließlich auch gelang. Die Goblins wurden großteils von seinen Schlangen zerlegt, und ich habe mich um den Baummensch und die Waldelfenkrieger gekümmert. Ein Schlachtenbericht folgt, soweit ich mich noch erinnern kann.
 
Das Gelände
Anhang anzeigen 150751

Die Startaufstellung
Anhang anzeigen 150749

Ungefährer Spielverlauf
Anhang anzeigen 150750
Die Goblins wurden von den Schlangenreitern (weiß leider deren genaue Bezeichnung nicht) vernichtet. Dabei wurden von den Fanatikern 3 der 4 Schlangenreiter zerstört.
Die Kampftänzer wurden von zwei Seiten attackiert, von den Hellebarden und den Khemriereitern. Bei den Hellebarden blieben ungefähr 20 zurück.
Die Waldelfenkrieger sind durch den Einsatz der Flagellanten und der Reiter gefallen.
Der Baummensch starb wegen der Lade, eben so der Waldelfenmagier (stufe 4).
Die Sphinx zerstört den kleinen Schwarzorkblock und verliert hierbei ungefähr 2 leben.
Meine HFSK hatte die Wildorks dezimiert bis sie von 4 Seiten eingekreist zerschlagen wurden.
Die Khemriekrieger konnten die Wolfsreiter töten.
Derweil lieferten sie der Magier der Orks ein Duelle mit dem Schlangenreiterchampion, welches der Ork (stufe 4) verlor.
Die Sphinxs schafte es in den Rücken der Orkkrieger. Dies zerstörte jene.

Ich weiß schon das das nicht wirklich als Schlachtenbericht durchgeht, allerdings hilft es euch vll. etwas die Schlacht zu verstehen.

Mfg.
Madosx