8. Edition Imperium und Horde / Große Regimenter für NK?!

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo zusammen

Wie steht ihr eigentlich Generell zu Horden bzw. zu Horden beim Imperium ? da ich als Gegner nur Zwerge / KDC / Vampire und Dämonen habe und der Vampier spieler eigentlich keine Horde Aufstellt, hab ich also keine erfahrungen gegen Große Blöcke mit 40-50 Modellen zu Kämpfen. Da ich nun mal eine Reine NK Armee Aufstellen wollte dachte ich ein ein 50ger Block Bihänder als Horde zwar kostet der 550 Punkte sollte aber wirklich Angst beim gegner verursachen. da aber selbst mein 50ger Block Hellebardenträger(bei 3+ / 2 bzw 3+ Tod duch Chaoskrieger) bis jetzt in keinem Spiel vollkommen vernichtet wurde bzw. unter 20 man gefallen ist stellt sich mir wirklich die frage ob 50 Bihänder nicht ein bissel über sind?!

Gerade wenn ich noch Sigmarpriester reinstelle. Die idee ist halt eine Imperiale Armee so aufzurüsten das ich diese auch als Reine NK Armee mit eben Großen Blöcke Hellebardenträger / Bihänder / SK / Flagellanten und eben Ritter aufstellen kann.

Mit kleinen Regimentern 20-25 hab ich noch nie wirklich was "gewonnen" da diese entweder zu wenig Schaden machen / zu schnell Tod sind oder wie im falle der Vampire ewig in den Skletten / zombies / Geistern stehen.

Wir spielen meistens mit 2,5-4 K Punkten

Wie denkt ihr über Große Blöcke und Horden beim Imperium ? welche erfahrungen habt ihr damit gemacht ? denkt ihr das könnte funktionieren ?
 
Hi Eisen,

also ich spiele (fast) immer eine 50er Horde Hellebarden mit einer 25er Abteilung Schwertkämpfer und es hat sich immer bewährt..einen kleinen Siggi in die große Einheit und super ist..
Und generell haben alle meine Nahkampfeinheiten (Flagellanten, weitere Schwertkämpfer und Bihandkämpfer) sind immer mind. 30 Mann groß..6 Breit und 5 tief.

Wenn du mit der Horde gegen andere Horden spielst kommt es drauf an, gegen was und wie groß..gegen eine Horde Chaoskrieger wirste vielleicht zwei Runden aushalten aber gegen 20 von denen könnteste schon gewinnen..war zumindest bei mir so..
 
also ich spiel auch immer mal wieder ne Horde Bihänder und es ist echt lustig ^^

Kommt aber stark auf deinen Gegner an. Wenn er auch mit einem Brecher dieser Art spielt und du zb nen Sigi und nen Buff Magier dabei hast gehen die gut ab. Abteilung und Greifenstandarte sind zb auch noch ne Option.

Aber der Block ist auch leicht auszumanövrieren. Also Augen auf und kennen deinen Feind 😉
 
Hallo!

Also Bihänder sind in meinen Augen eher weniger geeignet als Horde, meiner Erfahrung nach.
Da sind Hellebarden wesentlich besser vom Kosten/Nutzen Faktor(gerne mit großem Siggi). Aber unter 25-30 Modelle würd ich bei den Bihändern auch nicht empfehlen, da man ne Menge Verluste einstreicht bevor man zuhauen darf. Gegen Hochelfen und Dunkelelfen zum Beispiel lass ich sie inzwischen ganz zuhause und setze mehr auf Staatstruppenmassen und nen Ritterblock (im letzten Spiel haben die die gesamte Schützenlinie der DE niedergemacht inkl. Erzzauberinn 😉 )
Was auch recht spassig ist und in meinen Augen auch sehr empfehlenswert, n 50er Schwertkämpfer mit großem Siggi, ist auch meine Lieblingshorde^^

Gruß
Grish
 
Ich habe ein Spiel beobachten dürfen, in dem einer eine 40 Mann Bihandeinheit mit Sigi (bei dem bin ich mir aber nicht so sicher), Ast und 4er Magier (Licht) gespielt hat. Der Rest bestand glaube ich dann aus einem Altar und Schützen und Kanonen.
Die Bihänder haben wirklich sehr gut ausgeteilt. In einer Runde war eine Einheit Zerfleischer (diese kleinen Khorne-Dämonen mit den Hörnern und den riesen Schwertern) dahin. Auch eine Einheit Klankrieger der Zwerge war kein Gegner.
Klar, es war eine Turnier Armee gegen einen spontanen Zusammenschluss... aber diese Kombi Licht-Magie (mit irgendwie gespeicherten E-Würfeln... kA was das genau war) und Bihänder Horde hat schon gut weh getan.
Optimal wäre da bestimmt noch ein Lebens Magier zum wieder aufstehen... aber naja 😉
 
Hallo!

Also Bihänder sind in meinen Augen eher weniger geeignet als Horde, meiner Erfahrung nach.
Da sind Hellebarden wesentlich besser vom Kosten/Nutzen Faktor(gerne mit großem Siggi). Aber unter 25-30 Modelle würd ich bei den Bihändern auch nicht empfehlen, da man ne Menge Verluste einstreicht bevor man zuhauen darf.

bis jetzt hab ich immer 30 Eingesetzt, trotz Verlusten sind die nie weggelaufen und haben Absolut Top getankt. Da ich aber mit dem Schaden nicht wirklich zufrieden war wollte ich halt mal ne Horde probieren ist zwar Teuer und gegen so Manche Zauber + Steinschleudern ein risiko aber ich hoffe bzw. wollte einfach mal versuchen ob die mit der Größe evtl auch die Hauptlast beim Angriff tragen können, Gerade weil ich mal ne Reine NK Liste Spielen wollte.

Edit: es geht um Fungame, daher bin ich mir eben auch net sicher ob 50 nicht bisschen übertrieben sind 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: