Da in der Box nur 4 Imperiale Kreuzergußrahmen sind und 4 vom Chaos, würde ich dir ersteinmal raten die Chaosgußrahmen gegen Imps zu tauschen. Als erstes immer auf den Organisationsplan schauen (Seite 115), um die Flottenstruktur einzuhalten. Pro 2 Kreuzer ein Schlachtkreuzer usw. Ein Kreuzerverband der Imperialen ergänzt sich immer gegenseitig, um z.B. Mangelnde Waffenreichweite auszumerzen.
Flottenadmiral MW9 + 1 Wiederholungswurf 125 P
Imperialer Dominator - Novakanone (B), 12 Waffenbatterien (L/R) - 190 P
Imperialer Lunar - Torpedos (B), 6 Waffenbatterien (L/R), 2 Lanzenbatterien (L/R) - 180 P
Imperialer Diktator - Torpedos (B) , 6 Waffenbatterien (L/R), 2 Flughangars (L/R) - 220 P
Imperialer Kaiser Schlachtkreuzer - Torpedos (B), 8 Waffenbatterien (LR) 60cm , 2 Lanzenbatterien (Deck) 60 cm - 235
Eine Novakanone ist immer ein gute auswahl um deine Gegner zu zwingen schneller näher zu kommen. Wer mit dem Ding umgehen kann, knackt leicht großere Schiffe und zwing diese zusätzlich ständig zum Kollisionsalarm. Torpedos sind einfach cool, weil sie deinen Gegner zwingen seine Flugbahn zu ändern, oder er seinen Jagdschutz für sein Schiffe opfern muß. Damit kann man Flugvektoren der Gegner gut beeinflussen. Die Imperialen haben durchschnittlich eine Waffenreichweite von 30 cm , während die Chaosanbeter 45 cm nutzen können.
Im neuen ergänzungsband Armada sind wohl alle Zusatzregeln und Schiffstypen aufgelistet, vielleicht kannst du den Band bei deinem örtliche Dealer einsehen.