Imps des Chaos

Mal im Ernst... von welcher Party bist Du nach Hause gekommen? :-O

Aber ich versuche mal eine Übersetzung "Betrunken -> Deutsch":
"Gibt es andere nicht-Astartes-Verbände des Chaos, außer dem Blutpakt, die es wert wären genannt zu werden?
Gibt es da etwas unter dem Kommando von Abaddon dem Vernichter?"

Im Chaos Codex gibt es einen ganzen Haufen an übergelaufenen Orden und wie die sich umbenannt haben. z.B. "Die Makelose Schar" oder "Die scharlachroten Schlächter".


PS:
Hilfreicher Link für Dich: http://www.duden.de/
translate.google.de wird vermutlich nicht helfen, weil Google die Ursprungssprache nicht erkennen wird.
 
Nein hat er nicht. Aber lies mal den letzten deutschen Band der Ultramarine Reihe "Endloser Krieg".
Da wird ein Chaos-Feldzug gegen die Ultramarines beschrieben und er zeigt recht deutlich wie sowas aufgezogen ist.
Wenn so ein großer Feldzug stattfindet, dann haste da in der Regel nen großen Macker der laut schreit und viele kleinere Schreihälse folgen ihm mit ihren Truppen. Das ergibt einen wilden Mix aus größeren und kleineren Gruppierungen von Chaos Space Marines, alte Teile der einstigen Verräter-Legionen, übergelaufene Space-Marines, einzelne Space Marines usw. Dazu noch der eine oder andere Dunkle Mechanikus wenn nicht sogar eine ganze Gruppe inkl. Waffen-Dingern-Maschinen-Servitoren-was-auch-immer. Dann kommen da noch Xeno-Söldner hinzu und andere Xeno-Wesen die dem Chaos verfallen sind. Und natürlich Dämonen aller Art. Einzeln oder in Horden.

Ach und nicht zu vergessen die unzähligen Kultisten. Ehemalige Imperiale Soldaten aller Art, ehemalige Milizen, ehemalige imperiale Bürger die einfache Arbeiter waren. Oder einfach Sklaven die auf Sklavenplaneten des Chaos geboren worden sind und von klein auf dem Chaos gehörten.

Das Chaos hat es nicht so mit einer Uniformität und Hirachie und strengen Aufbau wie das Imperium.
Leider hat es GW nie wirklich geschafft das den Spielern wirklich nahezubringen. Aber vermutlich lesen sie ihren eigenen Fluff selbst nicht, sonst würden sie nicht solche Armeen auf den Spieltisch stellen und abbilden wo alle gleich aussehen und nur einer Fraktion angehören ect. Liegt aber auch am idiotischen Regelwerk welches das alles nicht berücksichtigt.
 
In der Night Lords Trilogie wird im ersten Band erwähnt das Abbadon zuerst seine Kultisten gegen die Verteidiger schickt um diese zu ermüden und Munition verschwenden zu lassen. Und das es ihn keinen Dreck kümmert wie viele sterben oder sie wieder einzusammeln nach dem Kampf. Wo die herkommen gibt es so viele das er sich da keinen Kopf macht.

Aber das sind nur Kultisten, Gruppierungen wie der Blutpakt sind mehr wie Sondereinsatzkommandos im vergleich während Kultisten vermutlich wenig besser als Rekruten sind.
 
Naja mal ehrlich so besonders heftig ist der Blutpakt auch nicht.

Sie stechen aus der Vermeintlichen Masse nur hervor, weil sie sowas wie disziplinierte Soldaten sind ansonsten sind alle anderen Chaostruppen in der Gaunt-Reihe eher nur ein wilder Mob und keine wirkliche Armee. Kultisten halt.

Objektiv betrachtet hat der Blutpakt als DIE Chaos-Armee von einfachen Sterblichen doch nur, weil sie als immer wiederkehrende Gegner in der größten Romanreihe von 40k auftauchen. Hier fehlt es halt an einen größeren Zusammenhang zwischen den Romanen und geimeinsamkeiten. Dadurch entsteht halt ein etwas falsches Bild. Jeder Autor hat da so sein eigenes Süppchen am kochen.
 
@Adeptus Luegicus für Sachen die einen angst machen hat man die pn Funktion erfunden.

habe nie behauptet das der Blut Packt ärgernd was total krasses wehre ist halt ne Menschen Armee die dem Chaos Verschreiben ist und Struktur hat,wen man an die denkt dann hat man ein klares Bild vor Augen und nicht wie bei anderen Chaoten nur Chaos.
mann überschätzt die natürlich da sie durch das vorhanden sein von Struktur und Disziplin auffallen, aber die qualität ist mit höchster Wahrscheinlichkeit Imperialer Durchschnitt . die Sons of Sek sind da schon besser aber ich glaube die gipst nicht mehr ( sie wahren auch keine Armee sondern ein teil welcher) da sie Gereon verteidigen mussten und dieser ist jetzt Imperiales Besitz .
 
Zuletzt bearbeitet: