Imps ohne Panzer?

Shas´O Kais

Codexleser
18. November 2005
242
0
7.901
39
So, Frage steht oben, bitte also nun um Erfagrungsberichte un/oder subjektive Einschätzungen.

Spiele seit Erscheinen der 4. Edi Tau, und ein bissl Tyras.
Halte mich für durchaus bewandert in der allgemeinen Spielmechanik und kenne die meisten Armeen mehr oder weniger gut (als feinde des Höheren Wohls).
Allerdings habe ich nur selten gegen die IA gespielt, mangels Gelegenheit, daher habe ich Nachholbedarf 😉

Mir ist es in den Sinn gekommen die Thematik der Gue´Vesa (menschliche Hilfskräfte) auszubauen. An und für sich ja nett eine vierte Rasse in der Tauarmee haben zu können, aber die taugen für nix und wieder nix, da sie keine Waffenoptionen haben (die 2 pulsgewehre zählen nich!).
Dachte mir also es wäre cool eine IA aufzubauen, die von einem am äußersten Rand des Imperiums befindlichen Planeten stammt und schon in der ersten oder zweiten Sphäre der Expansion in das Tau-Sternenreich aufgenommen wurde.

Willig sich von der Ekklesiarchie (pfft, "Gott"-Imperator 😛 ) und den Fesseln des Imperiums loszusagen, kämpfen sie begeistert an der Seite der neuen Alliierten.

Einziges Problem: Mit der zeit und den ewigen Kriegen gegen marodierende Orks sind nicht mehr allzu viele Panzer einsatzfähig, und die Tau tun sich schwer damit ihren neuen Vasallen solch mächtige Technologie in die Hände zu legen wie zB Hammerhai- gefechtspanzer o.ä.

Soviel zum hintergrund (noch in den Grundzügen, da kommt evtl mehr).

Nun die Frage: Kann man das so spielen? Könnte ich theoretisch ohne Panzer auskommen und dennoch nicht jedesmal auf den Sack bekommen?

Thx im Voraus!
 
Ja ich denke schon das du eine reine Infanteriearmee spielen kannst.

Das ist ja auch eigentlich kein völlig unbekanntes Konzept, wenn du mal im Themenforum suchst findest du bestimmt auch einige Armeelisten ohne Panzer.

Ich persönlich habe bis jetzt immer mit Panzern gespielt, bin allerdings nicht wirklich begeistert von ihrer Leistung. Ohne Panzer würde mir allerdings auch meine letzte Mobilität fehlen, und ob man die durch Sentinels und Infiltratoren/Schocktruppen wieder ausgleichen kann halte ich für fraglich.

Allerdings bin ich im Moment Armeelistentechnisch eh etwas zwiegespalten da ich ausser von einem Necron auf unserem Miniturnier dieses Wochenende immer ziemlich böse vermöbelt wurde.
 
In einer All Infantrie Armee sehe ich das Problem auch im Platz. Wenn dann kleine Einheiten, aber bloß nicht ein Dutzend 10er Trupps. Stell Dir einfach vor wieviel Platz Du benötigen würdest.

Aber Grundsätzlich .. doch ich glaube auch das man ohne Panzer auskommen kann.

@Calistarius
Du hast 1 Necron Spieler zum Phase Out getrieben und beim Sorospieler hättest Du das Unentschieden haben können, wenn Ihr die Marker nicht so sinnbefreit plaziert hättet *G* .
 
Klar kann man Imps auch ohne Panzer spielen!
Nur hast du halt dann ein leichtes Platzproblem, dass sich aber durch 2 Möglichkeiten beheben lässt:
- Sprungtruppen, so kommst du hin wo du willst und in jedem Trupp 2 Flamer (dank Doktrin) hauen gut rein
- Leichte Infantrie und du kannst infiltireren

Ob jetzt die Variante mit oder ohne Panzer besser ist kann man so wohl nicht sagen!
 
@Shas´O Kais

dein konzept paßt auf meinen hintergrund
trete hiermit dem höheren wohl bei, vorausgesetzt du wohnst in der nähe von köln

kavallerie und sentinels kann ich nur empfehlen, und zwar soviel wie geht

die gegner der hexenjäger lassen sich auch problemlos in jede armee integrieren, und da kannst du auch chimären und rhinos nehmen
einzige voraussetzung: du spielst gegen hexenjäger
 
Im übrigen: Nur Infanterie muss noch lange nicht heissen, dass es unglaublich viele Infanteristen sind: Man denke nur mal an Steiners Galgenvögel, hier 10x LK oder Rak-Trupp, 3x Ogryntrupp als Verteidiger, 3x Kavallerie und ein aufgemotzter HQ mit ordentlich Unterstützungsfeuer, da kommen nicht soviele Modelle zusammen, und da wohl die Hälfte infiltrieren kann, wird es auch kein Platzproblem geben.
 
Reine Infanterie-Armeen haben mir bis jetzt die grössten Siege gebracht.

Gehen wir mal von einem Space Marine-Gegner aus:

Das Problem für den Gegner ist doch das, das er alle seine Anti-Panzer-Waffen im Grunde genommen unnötig gekauft hat. Klar verwundet eine Laserkanone einen Imperialen auf 2+ aber durch die Masse an Infanterie bewirkt diese nicht wirklich was. Dadurch hat man ein paar Punkte gutgemacht.

Mit etwas Pech geht Dir ein Panzer beim ersten Treffer kaputt. Inafnterie ist hier etwas weniger glücksabhängig. Moral kann man durch Offiziere verbessern. Einen Kommissar zur Verbesserung des Moralwerts könnte man vielleicht auch durch das Modell eines Himmlischen darstellen, der die Menschen auf dem Weg der Tugend hält 🙂

Für Missionsziele kann man ein-zwei Trupps Reiterei zurückhalten. Während die Inafterie bis Runde vier alles zerschiesst, kann die Reiterei sich ab Runde 5 den Missionszielen nähern. Mit etwas Glück legt diese in 2 Runden 24" zurück.

Mehr Spielspass hat man meiner Meinung nach aber mit Panzern. Gerade zusammen mit den Forgeworld-Modellen hat man so eine riesige Auswahl, das es nur schade ist, diese nicht zu nutzen.
 
Und dann exekutiert der Himmlische den menschen für das höhere Wohl? lol
Nein eher nicht, vor allem weil die Gue´la zwar das Wertesystem übernommen haben (oder es wenigstens akzeptieren um den Schutz einer Allianz mit den tau zu genießen), so haben sie deshalb nicht gleich die quasi-religiöse Vereherung der Himmlischen übernommen.

Danke für die Einsicht in deine Spielerfahrungen!
 
Mit dem Kommissar war auch mehr so ´ne spontane Idee. Aber da hast Du wohl recht, passt eher doch nicht. Sollte auch nur ein Vorschlag sein, etwas Tau-ähnliches in Deine Armee zu bringen, wenn es vom Hintergrund her eine übergelaufene Armee sein soll.

Aber da kann ich Dir auch nicht reinreden, da Du selbst die beste Vorstellung Deiner Armee haben wirst.
 
ich weiß, meine Antwort war auch nicht böse gemeint, fand nur die Idee eines Himmlischen mit noch rauchender Boltpistole in der Hand, der über dem toten Offizier steht und grimmig lächelt sehr genial :lol:


Was die tauspezifischen sachen angeht, denke ich werde ich mich an den Sentinels auslassen. Da ich die selber zu bauen plane (ich will wenns irgend geht keine GW-Minis in der Armee haben) kann ich da ein bisschen experimentiern, mal schauen was da kommen wird....

Aber erstmal weiter Zwerge bemalen *pinsel* 😛aint:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 20.11.2006 - 14:50 ) [snapback]925157[/snapback]</div>
- Sprungtruppen, so kommst du hin wo du willst und in jedem Trupp 2 Flamer (dank Doktrin) hauen gut rein
[/b]

Redest du von einer Doktrin, die es normalen Infanterietrupps erlaubt, zwei Spezialwaffen zu nehmen? Wenn ja, seit wann gibt's die und wo? *lechz*