40k Imps vs. Marines 750

Keldaron

Testspieler
08. Januar 2008
100
0
5.926
Spielbericht: Space Marines gegen Imperiale Armee

Spielgröße: 750
Spielmission: Erobern und Halten
Spielaufstellung: Schlagabtausch
Erster Spielzug und Aufstellung: Space Marines

Armeelisten:

Space Marines

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Imperiale Armee

*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Mortar
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Battle Psykers
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte

Aufstellung der Space Marines

Die Taktischen Trupps spalteten sich in insgesamt 4 Trupps auf je 5 Marines mit je einem Flammenwerfer fuhren in den beiden Rinos auf der linken Flanke, während die restlichen beiden Trupps mit den Raketenwerfern hinten das Missionsziel sicherten und Feuerschutz gaben. Der Captain der Marines fuhr alleine im Landraider (ob's an seinem Ego lag oder an der Bohnensuppe, vermochte der Imperiale Beobachter nicht zu erkennen oder zu erriechen).

Aufstellung der Imperialen Armee

Die Imperiale Armee nutzte die vorhandene Deckung und positionierte die Greifen hinter dem großen Gebirge auf der rechten Seite und erhielt Schutz von 5 Psionikern nebst ihrer Chimäre.
Auf der linken Seite brachten sich gegenüber dem Landraider drei weitere Chimären nebst ihren Infanteristen in Stellung, wobei alle darauf achteten, ausreichend Deckung zu nehmen.

Erste Runde der Space Marines.

Alles, was Ketten hatte, ließ diese rasseln und fuhr so schnell es irgend konnte vor. Dabei kam es wohl zu einem Fehler in der Auspuffanlage, denn sie verschwanden in einem künstlichen rauchigen Gewölk (Nebelwerfer). Die beiden Raketentrupps versuchten ihr Glück bei dem äußerst rechten Veteranen-Trupp, doch ohne Erfolg (wenn alles schießt und kein Imp fällt, dann ist es Deckung, die da hält.).

Erste Runde der Imperialen Armee

So viele Ziele, so wenig Würfelglück. Zwar verstanden beide Veteranen den Befehl „Zielt genau“, doch Deckungswürfe waren nicht notwendig, da die beiden Tupps mit einer 1 nichts trafen. Auch die Psioniker waren nicht in der Lage, den gegnerischen Raketentrupp zu treffen.
Vier Multilasersalven später schienen auch die Rinos, nicht einmal angekratzt, doch ein Greif ein Wort, zwei Greifen ein Mord, fiel ein Rino permanent aus, während das andere ein wenig durchgeschüttelt wurde.

Zweite Runde der Space Marines

Der Landraider fuhr vor und entlud seine Fracht und der unbeschädigte Rino versuchte näher an den Feind zu kommen. Die Marines des zerstörten Rinos kämpften sich durchs Gelände und die Raketenwerfertrupps lernten einmal mehr, dass Deckung einfach der beste Freund des Imperialen Soldaten ist. Im nun folgenden Nahkampf zwischen dem Captain und den linken Veteranen erschlug dieser einen ganzen Imperialen Soldaten und entging jedem Gegentreffer.

Zweite Runde der Imperialen Armee

Eine einsame Laserkanone erhielt den Befehl: „Zerstört es“, feuerte mit einer Eins daneben, wiederholte und feuerte wieder mit einer Eins daneben. Die Multilaser demolierten das vordere Rino und die Greifen löschten mit Hilfe des kleinen Mörsers einen der vorgerückten Space Marine Trupp aus. Die rechte Chimäre erledigte noch einen Space Marine aus dem anderen Trupp und die Psioniker verfehlten wieder ihr Ziel um einen geschätzten halben Kilometer. Der nun folgende Nahkampf gegen der Captain der Space Marines war beispiellos beispielhaft für die Standhaftigkeit, Kampfeskunst und Berserkerwut der Imperialen Veteranen. Ohne einen Gegentreffer (ja, sogar die Pappepanzerung der Imps kann ab und zu ein Trefferchen abfangen) verpassten sie dem Captain ein schönes Veilchen und wer mag's erraten, dieser rannte um sein Leben (leider schneller als die Imperialen Soldaten). An dieser Stelle sei erwähnt, dass dies der erste gewonnene Nahkampf der Imps seit langem war.

Dritte Runde der Space Marines.

Der Captain rannte noch ein Stückchen weiter (man weiß ja nie). Der Landraider grillte dafür dessen Verfolger, während die verbliebenen Space Marines vorrückten. Die geballte Macht der Raketen durchschlug die nun schon sehr geschwächte Deckung des rechten Veteranen Trupps und forderte das Leben eines Lasergewehrschützen.

Vierte Runde der Imperialen Armee.

Man kennt es schon und trotzdem passiert es wieder: Eine Eins gefolgt von einer Eins bei der Laserkanone macht eine Vernichtung des Landraiders unmöglich. Die Chimären nageln ohne Erfolg auf den Space Marines rum und die Greifen versagen ebenfalls bei dem Versuch, dieselben noch etwas zu reduzieren. Einzig die Psioniker machen ihren Job, indem sie den Raketentupp am Missionsziel auf zwei Marines dezimieren und diese zum Rückzug zwingen.

Fünfte Runde der Space Marines

Die beiden Marines sammeln sich. Ein Raketengeschoss reißt eine Chimäre auf, der Landraider legt eine zweite lahm. Der Captain sammelt sich wieder und die Space Marines stürmen vor. Im Nahkampf vernichten sie den glücklosen Veteranentrupp und beweisen damit, dass man doch hätte eine E-Faust mitnehmen sollen.

Fünfte Runde der Imperialen Armee

Was blieb zu tun? Die Greifen erledigten die beiden Marines, die Psioniker liefen weiter vor, die Chimären nahmen dem Captain einen weiteren Lebenspunkt ab und sonst fuhr alles vor, was noch fahren konnte, um den Kampf zum Feind zu tragen, alle in der Fahrt abgefeuerten Schüsse schalteten keinen der Space Marines aus und für den zweiten Rak-Trupp war leider die Distanz zu groß, als dass der Psio-Trupp sie hätte kaputt denken können.

Sechster Zug der Space Marines

Der Landraider vernichtete eine Chimäre, die Space Marines erreichten den Nahkampf, erzielten aber nur einen Treffer, den der Oberst auf sich nahm.

Sechster Zug der Imperialen Armee

Der Raketen-Trupp am Missionsziel wurde von den Greifen vernichtet. Die Psioniker versagten wieder beim Psi-Test. Und die Chimären versagten leider beim Space Marine Captain.

Das Spiel endet.

Da keiner der Spieler noch ein Missionsziel hält (Chimären können dies ja leider nicht tun), ist es ein klares Unentschieden.


Fazit:

Eine Standarte hätte viel geholfen, auch E-Fäuste wären hilfreich gewesen. Die Psioniker haben ihre Punkte reingeholt, gleichauf mit den Greifen und den Chimären. Mit einer Chimäre weniger hätte ich Standarte und E-Fäuste kaufen können, wäre also eine Überlegung wert.
Die Funkgeräte haben ihre Arbeit gut gemacht und wurden auch zweimal gebraucht, jedoch haben die Befehle versagt, was aber am Würfeln, nicht an deren eigentlichem Nutzen lag.
Alles in allem hat die Liste gute Arbeit geleistet und ist mit Sicherheit keine zu schlechte Wahl für eine 750-Punkte-Armee. Einzig die Panzerabwehr erwies sich als unzureichend. Beim Space Marine Spieler hat nur der Captain versagt, da er nicht ausreichend ausgerüstet war, um seine Arbeit verlässlich zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ansatzweise ganz witzig geschrieben. Die Imps haben die deutlich bessere Liste - ein Raider ist ja nicht alles frisst auf hier ein drittel der Punkte. Zwar habe ich auch schon mit 2 (Chaos)Marines nen 10er Imps vom Platz geprügelt, aber nen Cheffe allein losschicken kann und ist schnell mal nach hinten losgehen, apropos hinten, warum zum Imperator sind die Reedemer Flamer hinten?! Und warum haben die Vets mit den Meltern nicht den Land Raider zerschmolzen?

Und hier ist irgendwas schiefgelaufen:

Die geballte Macht der Raketen durchschlug die nun schon sehr geschwächte Deckung des rechten Space Marine Trupps und forderte das Leben eines Lasergewehrschützen.

Jetzt noch mit den Bildern an der richtigen Stelle und vor allem bemalten Minis und ein zwei Gags weniger dann wirds richtig gut🙂
 
Danke sollte der Veteranen-Trupp sein. Die Liste hat sich ganz gut bewährt. Ich habe auch überlegt an den Landraider mit den Meltern ranzugehen, aber zum einen war ich nicht sicher ob ich unter 6 Zoll komme (und mit nur einem W6 geht das Ding kaum vom Feld), und zum anderen wollte ich nicht in die Flamer/Nahkampf-Reichweite der Rinomarines laufen.
 
Und er hat recht^^

Marines sammeln nicht automatisch sondern bestehen automatisch jeden Sammeltest (den sie nur machen dürfen, wenn sich kein Gegner in 6" zu ihnen befindet, und wenn sie unter halber Sollstärke sind (wobei letzteres durch die Sonderregel negiert wird))

Das stimmt natürlich... Ging aus deinem Bericht nur leider nicht hervor, deswegen hat mich das gewundert...